Beiträge von La.Bella

    Ich habe hier die letzten Monate nur still mitgelesen, da Luna bis auf die Tatsache, dass sie sich vor manchen fremden Menschen fürchtet und gelegentlich jagen gehen möchte doch ziemlich unproblematisch ist. Gerade ihr Umgang mit anderen Hunden ist meiner Meinung nach toll, wenn auch zu Beginn sehr vorsichtig. :smile: Bei Moka( 6 Monate) unserem neuen Familienhund ist das leider nicht so. Gerade das Verhalten gegenüber Artgenossen scheint eher problematisch zu sein. Seine erste Junghundestunde hat er toll gemeistert (die beginnt in unserem Verein im Alter von 6 Monaten, alle Hunde bleiben angeleint und sollen sich auf den Hundeführer konzentrieren). Die letzten 2-3 Male bei der Welpenstunde waren hingegen eher nicht so super. Er neigt dazu kleinere bzw. schwächere Hunde zu mobben. Die letzte Welpenstunde war daher für ihn schnell beendet, da er sich direkt ein Opfer gesucht hat und "drauf ist". Mit Erwachsenen Hunden, die nicht gerade deutlich kleiner und schwächer sind hatte er bisher keine Probleme. Ich hoffe das sich das Verhalten nicht weiter verschlimmert. Wir arbeiten natürlich daran und offline Kontakt zu Welpen oder Kleinhunden gibt es nicht mehr. Außer natürlich zu Luna, die beiden verstehen sich bestens. Ansonsten ist auch er bisher unproblematisch, meistens sehr entspannt und sehr menschenfreundlich. Im Hundeverein bekommen wir natürlich Ratschläge und ich habe auch den Eindruck, dass ihm seine erste Junghundestunde schon etwas gebracht hat (keiner der Hunde wurde von ihm angeknurrt/gebellt).
    Trotzdem bin ich natürlich gerne offen für eure Ratschläge und Erfahrungen. Meine Eltern (bei denen Moka auch lebt) sehen das ganze nicht so eng, sind aber auch einen Rüdenunverträglichen Vorgängerhund gewohnt. Daran arbeiten wollen sie dennoch. Mir hingegen ist das Thema sehr wichtig, da ich mich oft um Moka kümmere und auch die Mittagsrunde mit ihm übernehme und einfach keinen "Aggro-Hund" möchte :barbar: Der Plan sieht bisher so aus, dass er wie gesagt nicht mehr die Gelegenheit bekommt Kleinhunde oder Welpen auf irgendeine Weise zu belästigen. Dann wird daran gearbeitet, dass er ruhig an Hunden vorbeigehen kann, also kein Leinenpöbeln oder sonstiges. Hundekontakt würde er weiterhin bekommen wenn ich ihn zu unserer Gassigruppe mitnehme: 3-4 Rüden +Luna, sowie in der Hundeschule, wobei das ja eher passiver Kontakt ist, da die Hunde ja mit dem Hundeführer arbeiten sollen. Mit den Hunden aus der Gassigruppe hat sich Moka bisher gut verstanden und sich eher devot verhalten. Ich hoffe dass es da friedlich bleibt. Was meint ihr? Habt ihr noch Ratschläge?

    ZÄHNE???? Ichbin mindestens einmal im Vierteljahr bei meiner TÄ, weil er Analdrüsenprobs hat. Sie kontrolliert regelmäßig seine Zähne - da ist absolut nichts.
    Ey, Leutz, nee, das ist keine Hilfe, sonern ein wahnsinnig machen.


    Thx, aber ich gehe lieber wieder, sonst drehe ich hier noch durch......


    Ade udn bitte account löschen.

    Niemand wollte dich hier wahnsinnig machen, sondern dir helfen. Das man dann nicht immer nur das hört, was man gerne hören würde ist doch normal, da jeder andere Erfahrungen gemacht hat :ka:

    Tja, das ist eine gute Frage weshalb mehr Leber als Niere. In der Tabelle, nach der ich mich richte ist das Verhältnis 3:1 :ka:


    Ansonsten finde ich den Plan so echt okay.

    Achso du meintest auch mehr Leber als Niere und nicht umgekehrt. Da hätte ich eine Erklärung für :lol: Leber enthält viel Vitamin A und E und da diese fettlöslich sind dosiert man es nicht ganz so leicht über. Niere enthält viel Purin, welches sich in den Gelenken absetzen kann, wenn zu viel gefüttert wird. Auch ist zu viel Purin auf Dauer nicht gut für die Niere (Alle Angaben natürlich ohne Gewehr :roll: )

    Ah, danke für die Tipps, das probiere ich doch mal aus... . Nicht, dass der Geruch nicht auch... äh... sehr... besonders wäre... .


    @La.Bella: Milz gab es nicht 'frisch' - ich hatte alles frisch gekauft, nicht gefrostet(zum Portionieren einfach toller) - und ich wusste auch nicht, ob man ALLES reingeben muss. ... Lunge gab es noch, Knorpelfleisch/Luftröhre, Schlund, Euter, Hoden.
    Aber ich dachte mal gehört zu haben, dass Euter jetzt nicht gerade gehaltvoll sein und Knorpelfleisch viele Hormone(?) beinhaltet.


    Na, nächstes Mal könnten wir ja auch nen anderen Mix machen... . :)

    Also Euter, Lunge, Hoden sind glaube eher minderwertige Proteine und sollten daher möglichst nicht gefüttert werden, soweit ich weiß. Deinen Plan finde ich ansonsten gut und man muss ja auch nicht immer alles füttern. :smile:

    @Charlymira: Dankeschön! :-) Ah, ok... . Wir hatten die Swanie Simon-Werte im Schnelldurchlauf durchgerechnet(bzw. mein Freund, *husthust* Mathe... und so...).
    Er meinte, da stand irgendwas drin, dass Herz sehr nährstoffreich sei und sehr... hm... wohl nahrhaft - darum haben wir es zum Pansen/BläMa dazugepackt... - aber da waren wir uns auch unsicher... .
    Na gut, für die Wochen wird es hoffentlich keine Auswirkungen haben - es waren ja auch jeweils mehr oder weniger 'nur' 20 Gramm.


    Also nächstes Mal dann mehr Niere als Leber? Weshalb wäre das besser? :-)


    (Offtopic: Hmm, ich rieche den BläMa/Pansen gerade immernoch... der Geruch scheint zu hängen... und die Einmalhandschuhe haben irgendwie was durchgelassen... Mjam)

    Ich hätte jetzt eher gesagt mehr Leber als Niere..wieso anders herum würde mich auch interessieren, man lernt ja nie aus! Gehört zum Innereienteil nicht auch noch Milz?
    Achja und zum Geruchsproblem: Versuch dir mal die Hände mit Kaisernatron(gibt es in kleinen Päckchen als Pulver) zu waschen, das hilft bei mir sehr gut den Geruch zu neutralisieren :D

    Hat jemand Erfahrung/ne Idee wie lange ich warten muss, bis eine Farbe wieder vorrätig ist? Möchte schon seit 2 Wochen das Annyx Geschirr Fun in schwarz/magenta für Luna bestellen aber es ist die ganze Zeit ausverkauft :( :