Beiträge von La.Bella

    Online hab ich schon irgendwie das Gefühl, dass die Beliebtheit von Shelties zu nimmt. Im echten Leben gibt es hier bei uns praktisch keine, hab noch nie einen Sheltie gesehen, außer in dem einen Hundeverein in dem ich mal war und in unserem neuen Verein gibt es einen einzigen.Von daher glaube ich fast, dass ich so viele Shelties online sehe, weil mir eben die entsprechenden Seiten gefallen :ka:

    Ich sehe auf Instagram auch wirklich sehr viele Sheltie Seiten obwohl mir nur eine gefällt. Vielleicht ist die Rasse einfach sehr fotogen :D

    Hier steht auch noch einmal etwas zu dem Thema:
    "Selbstverständlich instagramt man heutzutage nicht nur sein Essen und sein Outfit, sondern auch sein Haustier. Katzenvideos und Welpenfotos sorgen dank Hashtag dafür, dass die Städte voller Möpse und Weimaraner sind #puppylove. Menschen, die sich von der Masse abheben wollen, besorgen sich tatsächlich einen Igel, den sie als Haustier, primär aber als Fotomotiv halten. Andere kreieren eigene Accounts für ihre tierischen Partner. Wen das interessiert? #doglover und #instakittys, die Tiere selbst eher nicht (außer sie bekommen für ihre Fotogenität ein #dailytreat)."
    (Quelle:Klick)

    Da ich weder Twitter, noch Facebook, noch Instagram oder WhatsApp nutze, es sei denn, ich lande mal mehr oder weniger zufällig auf öffentlichen Seiten, weiß ich immer noch nicht, wozu diese Raute jetzt gut ist. :???:
    Kann mir das jemand erklären? (Für Dummis, bitte!) :hilfe:
    L. G.

    Instagram ist wirklich voll mit Hundeseiten, manche sind wirklich toll, die Leute geben sich Mühe machen tolle Fotos, geben Tipps und beantworten Fragen. Dann gibt es aber natürlich auch merkwürdige...Habe vor kurzem eine Seite gesehen, auf der angegeben wurde, dass der fotografierte Hauptdarsteller ein Aussie ist. Bloß hatte der Hund keinerlei Ähnlichkeit mit einem Aussie. Wieso der Hund auf den meisten Bildern einen Maulkorb trägt wollte auch nicht verraten werden und Assistenzhund ist er mit gerade mal einem Jahr angeblich auch schon. Da fragt man sich schon was das soll :???:

    Also ich kann jetzt nicht für Mowgli und die anderen reden, aber mein Hund läuft super am Geschirr und zieht null.
    Das Geschirr schlappert auch nicht und ist laut Physio auch korrekt eingestellt.

    Trotzdem haben wir die Reibungstelle (und das Anny-X ist ja auch gepolstert). :ka:


    Ich denke manche Hunde sind einfach empfindlicher als andere (ist ja beim Menschen genauso) und manchmal muss man vielleicht etwas ausprobieren.
    Meinen Hund dauerhaft am Halsband zu führen, wäre für mich keine Option.

    Bei meiner Hündin hat das Annyx Geschirr auch unten an der Brust etwas Fell abgebrochen/abgescheuert, trotz guter Leinenführigkeit und die meiste Zeit Freilauf. Sie hat aber an Bauch und Brust nur sehr wenig und sehr dünnes Fell. Bei uns hat es geholfen ein Pflaster auf die Scheuerstelle am Geschirr zu kleben, seitdem ist das Fell nachgewachsen und das Geschirr macht keine Probleme mehr.

    Soweit ich weiß gibt es in Deutschland keinen Züchter, weil es sich um keine vom FCI anerkannte Rasse handelt. Ich meine Mal gehört zu haben, dass es in Frankreich einen Züchter gibt, da weiß ich aber nichts genaueres. In Spanien ist die Rasse aber sehr geläufig, weshalb es sehr viele im Tierschutz gibt, auch Welpen.

    Muss es denn ein Hund vom Züchter sein?

    Falls nicht würde ein Ratonero Bodeguero Andaluz passen. Jagdtrieb ist meistens händelbar (bei uns ist es so und ich kenne keinen der dauerhaft angeleint bleiben muss). Größe passt, kurzhaar, viel will to please, Wachtrieb ist auch vorhanden nur Schutztrieb in der Regel nicht

    Huhu,

    ich suche für den kommenden Winterstiefel, welche über den Knöchel gehen und schon etwas aushalten sollen. Sollen für die Gassitouren sein, die gerne mal 10 bis 15 km lang sind. Da helfen meine Sportschuhe vom Sommer leider nicht so vie. Nur leider habe ich da gar keine Ahnung von, worauf ich achten muss :/

    Das schließe ich mich an, suche ich nämlich auch!

    Ich sehe da eher weniger Probleme, die Hündin ist Mehrhundehaltung gewohnt, sie ist schon deutlich erwachsen mit 6 Jahren und grundsätzlich verträglich. Da keine "aufmüpfige" Rasse zur Debatte steht, wird sie deine Luna sicher als Chefin respektieren (ich sehe übrigens kleine Parallelen zu meiner Luna :D ). Ich habe aber nur eine Hündin also mal abwarten was die Mehr-Hündinnen-Halter so sagen :smile: