Wir haben unseren Labrador jetzt ein paar Wochen und er wurde schön öfter für einen RR gehalten. Ich denke es liegt an der Farbe :)
Beiträge von fairline1991
-
-
Der Kleingarten ist eigentlich ein kleines Grundstück was in zwei Hälften unterteilt ist. Auf dem nebengrundstück ist eine Hundehaltrein mit 2 RR und einem Labrador Mix, daher kam ich auch auf die RR.
Wir dürften den Hund mitnehmen, da haben wir die Eigentümer schon gefragt.
Das mit dem alleine zur Wohnung tragen stimmt und sollte bedacht werden. Werden wir auf jeden Fall mit in die Entscheidung einbeziehen.
Auch wenn es über kurz oder lang eine Wohnung im EG werden soll. -
Und und dran denken wie Mia gesagt hat, lest die rassebeschreibung kritisch.
Mutig kann streitlustig heißen.
Aufmerksam kann bedeuten das in der Wohnung alles fremde kommentiert wird.
Intelligent das er eine Aufgabe braucht oder einfach ganz schnell "falsche" Verhaltensweisen lernt.Und dann überlegen ob ihr mit einer stärkeren Ausprägung klar kommen würdet.
Beim Hund im Mehrfamilienhaus passt es zb besser wenn der Hund im schlimmsten Fall jagt als das er im schlimmsten Fall alle Geräusche im Haus anbellt.
verständlich?ja, ich verstehe was du meinst
Wir werden uns die Beschreibungen kritisch durchlesen und uns auch überlegen, ob eine stärkere Ausprägung von einer bestimmten Eigenschaft gar nicht zusagt.
-
Danke, ich denke so werden wir es machen!
Wenn wir uns entschieden haben werde ich noch mal schreiben.Danke für die ganzen Infos
-
Es liegt nicht in meinem Interesse die natürlichen Triebe des Hundes (jagdtrieb) zu unterdrücken. Daher wäre wahrscheinlich eine Rasse mit weniger jagdtrieb eher angebracht.
Ich muss sagen, dass ich auf den 1. Blick schon auch auf das Aussehen schaue, leider stellt sich dann auf den 2. Blick heraus, dass die Rasse wahrscheinlich doch nicht so gut passt wie eine andere z.B beim RR -
achso bezüglich Urlauben usw. werden wir den Hund mitnehmen.
Fahrtzeit zur Arbeit sind 10 Minuten. In unserem Haus sind Hunde in dieser Größe auch erlaubt. Wohnen in Düsseldorf, jedoch nicht mitten in der Stadt sondern etwas weiter am Stadtrand.
-
Vielen lieben Dank für die ganzen Antworten!
ich finde es sehr schwierig sich auf eine Rasse festzulegen. Wir werden uns noch einiges an Infos einholen um später entscheiden zu können.Für uns muss es nicht unbedingt ein Welpe sein, sondern kann auch schon etwas älter sein. Ist es eurer Erfahrung nach schwerer die Macken vom vorbesitzer weg zu erziehen oder eher einen Welpen groß zu ziehen als 1. Hundehalter? Wir wohnen in der 1. Etage. D.h. wenn es ein Welpe wird tragen wir ihn das 1. Jahr hoch. Das stellt sich bei einem gss dann natürlich schwieriger dar als bei einem labrador.
Ich habe auch schon gelesen, dass der labrador als 1. Hund empfohlen wird, bin allerdings der Meinung, dass es eigentlich keinen richtigen Anfängerhund gibt oder?
Bezüglich der Betreuung haben wir im Familien und Freundeskreis 6-7 Personen die den Hund auch mal Sitten würden. Das wäre für mich in Ausnahmefällen i.o. sonst aber möchte ich gerne, dass der Hund an unserem Leben teilnimmt.
-
Hallo liebe Forumsmitglieder
,
ich würde gerne eure Meinung und Beurteilung über meine Situation hören.
Mein Freund und ich würden im nächsten Jahr (ca. 04/2017) gerne einen Hund bei uns aufnehmen. Gerne ein etwas größere rasse bspw. Rhodesian ridgeback, retriever, großer schweizer sennenhund o.ä.
Ich arbeite Vollzeit von 7:00 bis 16:00 Uhr und mein Freund von 13:00-22:00 Uhr.
D.h. der hund wäre 3-4 Stunden alleine.Unsere Wohnung ist ca. 55qm klein. Wir haben einen "Schrebergarten " , jedoch ist dieser ca. 15 Minuten entfernt. Ich habe gelesen, dass die Größe der Wohnung nicht maßgebend ist, sofern der Hund genug Auslauf bekommt. Könnt ihr dies unterschreiben?
Dennoch kommen mir Zweifel, dass es bspw. Für den gss nicht gut wäre in der Wohnung zu leben, da er zu den hütehunden gehört.
Unsere Wohnung ist nur 5 Minuten vom Rhein entfernt, daher wäre ein retriever schon eher passender oder kann man das nicht so pauschalieren?
Wir möchten uns vor dem Kauf so gut es geht informieren und nichts überstürzen, da es unser 1. Hund wäre.
Ich freue mich auf eure Antworten.
Viele grüße