Beiträge von Libelle77

    Habe gesten "Selfies" beendet! Adler-Olsen in Bestform, super Buch und wie ich fand bislang der beste Band der Reihe!

    Nun lese ich von Joachim Meyerhoff "Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke".
    Oft hinreißend komisch, dann wieder traurig und hintergründig aber immer unterhaltsam - ich mag seine Bücher und wie anschaulich er sein Leben beschreibt sehr!

    Ja, hab ich.
    Wenn ich das Buch das erste Mal in der Hand halte, dann blätter ich durch die Seiten, lese den Anfang, schaue wie viele Seiten es hat. Dann lese ich Klappentexte und schaue nach, wann es erstmals erschienen ist.

    Ist ein Buch zäh, lese ich seltenst weiter als ca. 1/3.
    Wenn es mich fesselt, dann schaue ich immer sorgenvoll nach, ob ich auch noch genug Seiten mit dem Buch verbringen kann.
    Habe ich ein Buch, dass mich sehr beschäftigt hat, von dem ich auch während ich es gelesen habe geträumt habe und ich quasi mit darin "lebe", dann bleibt es erst noch einige Tage auf meinem Nachtschränkchen und "schläft" bei mir. :rollsmile: :ops: bevor ich einen schönen Platz im Bücherschrank suche.

    Mein Mann will immer nur Hündinnen. Er mag das Markieren bei Rüden nicht.
    Mir ist es egal welches Geschlecht. Damals im Tierheim habe ich lieber und auch häufiger Rüden betreut.

    Ich finde weder Läufigkeiten schlimm noch die Geschlechtsteile bei Rüden und Hündinnen. Das ist halt einfach so :ka: Da achte ich weder sonderlich drauf, noch stört mich was daran.
    Was ich nicht so mag, ist wenn der Rüde ausschachtet. Aber ja mei, ist das halt so. Wenn es meiner wäre, wäre es mir wahrscheinlich auch egal.
    Was allerdings glaub ich nichts für mich wäre, diese Vorhautentzündungen mit Eiter bei Rüden, DAS finde ich tatsächlich fies. Aber das ist ja behandelbar und würde mich jetzt nicht vom Rüden abschrecken.


    Spoiler anzeigen

    Was ich auch sehr fies fand, war der Pinscher einer Bekannten. Der hatte auf dem Sofa ein extra Kissen zum berammeln :mute: , wobei es das hier nicht gäbe und ich habe es auch sonst noch nie erlebt

    Puh, jetzt musste das auch noch auf meine Liste. Nächste Woche muss ich mal wieder einige Bücher bestellen :D

    Ich habe gestern mit Adler-Olsen s " Selfies" begonnen. Gewohnt gut von Anfang an, ich freue mich aufs weiter lesen!

    An Krimis und Thrillern mag ich noch immer Slaughter gern, die ersten zehn Bände von Cornwell, Hakan Nesser und seinen Van Veeteren, die Wallander Krimis von Mankell, Hjorth und Rosenfeldt, Adler-Olsen, Elizabeth George und ihren Inspector Linley. Von Arne Dahl haben mir viele gut gefallen, einige von Donna Leon und von Andrea Camilleri auch.

    @Enterprise ah okay danke :) nur so aus Interesse: wie macht ihr anderen das denn so? ich zum beispiel rufe einmal und wenn der hund darauf nich reagiert gehe ich eben hinterher oder sorge anderweitig (schleppleine) dafür dass sie dann doch reagieren muss..

    Meine läuft zu 99 Prozent frei von Welpe an. Muss dazu sagen, dass wir aber auch sofort an Wiesen und Feld wohnen und es halt so immer klappen konnte mit Freilauf von Anfang an.
    Zuerst habe ich sie immer nur gerufen wenn ich wusste sie kommt bzw. KANN aus ihrer Sicht auch hören oder wenn sie sowieso zu mir rannte. So erlernte sie easy den Rückruf. Dann habe ich das " Warte" schlicht durch shapen etabliert und das war recht einfach bis sie das zuverlässig ausgeführt hat.
    Geholt habe ich sie einmal, aber da hatte sie sich quasi fest gespielt mit einem Retriever.
    Sicher ist aber auch, dass es mit ihr sehr einfach ist. Sie bietet vieles an und arbeitet gern mit, das macht es auch recht einfach für mich.

    Habe die Erfindung der Flügel" vor ein paar Tagen beendet und es war so toll :herzen1: Besonders die Erzählungen aus Sicht der Sklavin haben mir sehr gut gefallen! Ganz wunderbares Buch!

    Zum Ende des Urlaubs habe ich mir dort in einer Buchhandlung ein Buch einer niederländischen Schriftstellerin gekauft ( "Gegenlicht" von Esther Verhoef") und es hat mir gut gefallen. Der Aufbau des Buches und das Leben der Protagonistin fand ich interessant. Hier und da plätscherte es auch mal dahin, ließ sich aber flüssig und gut lesen ohne nennenswerte Längen. War ein schöner Abschluss des Urlaubs dieses Buch zu lesen.