Ich will dir den Welpen nicht madig machen. Aber: hast du dir das gut überlegt? Du scheinst nicht wirklich über die elementaren Bedürfnisse eines Hundes Bescheid zu wissen.
So ein junger Hund ist ein Baby, der BRAUCHT die Betreuung. Auch im schönsten Hundezimmer führt er aus Sicht eines Hundes ein tristes Leben. Der Hund ist ein hochsoziales Lebewesen und braucht den Kontakt mit dem Menschen, der Natur und ggf. auch Artgenossen. Er muß am Anfang begleitet werden und Schritt für Schritt ans Alleine sein gewöhnt werden. Jetzt legst du die Grundlagen für sein späteres Leben. Und wenn du einen zuverlässigen Begleiter haben willst, dann solltest du jetzt diese Zeit nutzen.
Geht es beruflich nicht anders, dann MUß der Hund fremdbetreut werden. Unbedingt. Wie soll er sich allein beibringen stubenrein zu werden? Das geht schlicht nicht. Ich finde es selbst wenn um 12 Uhr deine Freundin mal vorbeikommt um mit ihm rauszugehen einfach zu viel Zeit allein für einen Welpen.
Ein Hund der daran gewöhnt wurde kann sicherlich 8 Stunden und in Ausnahmen auch länger problemlos allein bleiben.
Futter würde ich persönlich umstellen. Meine Ansicht nach ist Royal Canin nicht besonders hochwertig. Es gibt einige Welpenfutter die besser geeignet sind. Gras fressen KANN ein Hinweis auf Bauchschmerzen sein. Bauchschmerzen können auch vom Stress kommen (den er während des langen allein seins durchaus haben kann auch wenn er es nicht zeigt). Durchfall kommt immer mal wieder vor. Das muß nichts dramatisches sein, sollte aber beobachtet werden. Hier kann es nützlich sein, mal einige Tage Reis mit Möhren und Hähnchenfleisch zu füttern.
Ich würde es deinem Hund wünschen, dass du dir die Ratschläge hier zu Herzen nimmst.
Hast du dich eigentlich vor der Anschaffung über die Rassemerkmale deines Hundes informiert?