Beiträge von tb.bell

    Also das mit dem gitter hat die letzten tage recht gut funktioniert.
    ...danke für den tipp!!!!
    sie bleibt brav draußen auf ihrem platz liegen...auch wenn ich nochmal das gitter öffne um ein glas wasser aus der küche zu holen bleibt sie brav liegen und versucht nicht schnell wieder hinein zu rennen. sie hat jetzt auch nichts zerstört das einzige ist jetzt noch das sie hinpinkelt und vorallem immer auf ihre decke. ich möchte die auch nicht weggeben da sie sonst am kalten boden schlafen muss aber ich kann die decke auch nicht jeden Tag waschen.gibt's da nen trick das sie vielleicht solang sie das noch nicht kann auf den boden macht und nicht auf ihren schlafplatz?

    sie ist seit 18.juni bei uns, ein schäfer-spitz
    also in der nacht ist sie halt die 7/8 stunden allein also von 23/24 bis 7/8 Uhr
    ich will halt mit meinem Mann auch mal allein sein das Kinderbett hab ich auch nicht neben unserem stehen ich finde da hat der Hund dann auch nichts zu suchen.
    Und warum liest es sich als ob mir die Wohnung wichtiger ist als mein Hund wenn das so wäre würde ich mich doch nicht um eine Lösung bemuhn

    Hallo,

    ich bin am verzweifeln!
    Meine kleine Cleo (1 Jahr) ist eigentlich ein sehr braver Hund sie bellt so gut wie nie, ist zu allen Hunden und Menschen freundlich und will spielen, lernt auch recht schnell tricks, ist sehr schnell und problemlos stubenrein geworden
    Aber... sobald sie alleine ist verwandelt sie sich in ein kleines Monster!
    Ich lasse sie eigentlich nicht alleine, das kann ich den Nachbarn nicht antun. Wenn ich aus der Wohnung gehe ist sie immer 4 Minuten brave dann bellt sie.
    Wenn wir am Abend schlafen gehen muss sie aber alleine bleiben, denn ich bin dagegen, dass sie in der Nacht im Schlafzimmer ist. Sie bellt dann nie. Sie kratzt auch sehr sehr selten an der Tür aber sie zerstört alles was sie findet. Sie beißt die Regale an, sie holt sich Schuhe und zerfetzt sie, sie holt sich total gerne Obst und Erdäpfel und verteilt sie gleichmäßig in der Wohnung und Sie macht groß und klein auf den Boden oder sehr gern auf ihre Schlafdecke (Bett hat sie leider keins mehr... wurde zerfetzt und angepinkelt) und dann zieht sie sie von ihren Platz und legt sie auch irgendwo in der Wohnung ab.
    Mein Abendritual besteht nun daraus Schuhkastl vor die Erdäpfelkiste zu schieben Bretter vor Schuhkastln zu stellen alles was irgendwie in Reichweite ist in Sicherheit zu bringen und in der Früh fast täglich ihre Decke in die Waschmaschiene zu stopfen und sie findet sich doch immer was neues zum zerstören.

    Wie gewöhne ich ihr das am besten ab und zeig ihr das Alleinsein nicht so schlimm ist ich bin froh über jeden wohnungrettenden Tipp!!!!!

    lg. Sarah

    Gesundheitlich ist alles ok
    sie ist 7 Monate und ist erst seit 1 Monat bei uns....ich weis noch nicht lang und ich sollte mir wahrscheinlich einfach zeit lassen aber ist es nicht wichtig für die Beziehung das man einfach spaß hat und ausgelassen ist. denn immer nur spazieren gehen baut ja nicht wirklich eine beziehung auf oder

    Hallo,
    eine etwas komische Frage aber wie kann ich meinem Hund das Spielen beibringen bzw ihn dafür begeistern?
    Meine Kleine ist eher sehr ruhig sie liegt eigentlich meistens unter dem Tisch und schläft oder schaut was so um sie herum passiert.
    Hin und wieder hat sie dann ihre wilden Minuten da spielt sie mit ihrem Spielzeug aber sobald man hingeht und mitspielen will hört sie auf also dieses typische ums Spielzeug kämpfen geht bei ihr gar nicht. da lässt sie (was ja eigentlich sehr brav ist) immer sofort los wenn man ihr Spielzeug nimmt.
    Auch das apportieren geht nicht. ich übe das mit ihr aber sie schaut mich immer nur an wie "wiiieesooo! mach doch selbst!" und dann dreht sie sich um geht. Legt sich wieder untern Tisch und kommt dann auch nicht mehr wenn ich sie rufe obwohl sie das sonst schon brav macht.
    Also was soll ich tun bin froh über tipps. Ich würde so gern mit ihr spielen egal was und wie!!!