Ich habe jetzt für viel günstiger das Rinti Sensible bei http://www.zooplus.de bestellt. Und gleich noch für die nächste Bestellung einen 10% Gutschein bekommen. Danke nochmal
Beiträge von CrazyHazy
-
-
Also ich muss ehrlich sagen, mir gefällt es gar nicht, wenn meine Hündin sich duckt, klein macht und umhertänzelt. Dann ist sie auch nicht aufnahmebereit. Ich versuche dann sofort, meine negative Ausstrahlung in den Griff zu bekommen und dem Hund in dem gleichen Ton wie sonst seine Anweisung zu geben, was er zu machen hat. Dann klappt es nämlich auch wieder.
Wenn Jumpy zB abhaut und ich energisch und wütend werde, kommt sie nicht, macht sich klein und kann mir einfach nicht zuhören. Körperbeherrschung ist das erste, was mein Hund mir beigebracht hat. Deswegen nehme ich den Stress immer raus, um weiter handeln zu können und meinem Hund die Chance zu geben, zu verstehen, was ich möchte.
-
Ich wurde gestern im Roundpen bei der Freiarbeit mit einem Großpferd von diesem getreten.
Jumpy war mit meinem Mann dabei und Jumpy wollte gleich zu mir rein, kam in die Mitte und hat sich an mich gedrückt und etwas abgeschlabbert. Das fand ich in dem Moment total trollig
-
Ich glaub, da werd ich dann mal den TA fragen. Aber die wollen ja leider oft auch verkaufen
-
Ach herrje, das ist ja ganz schön viel
Weißt du auch, wie das ist, wenn die keine Grundimmunisierung hatten?
-
Wenn meine Hündin etwas 'verbotenes' macht, was ich abbreche, gebe ich nicht immer ein Leckerli, sondern oft auch nur ein verbales Lob. Es sei denn, es ist gerade eine außergewöhnlich schwierige Situation gewesen. Wenn man das mal mit nem Leckerli belohnt, bilden sich solche Verhaltensketten meist auch nicht, darf man nur nicht zu oft machen.
-
Wir hatten Jumpy auch schon öfter auf der Rücksitzbank, nach ihrer OP zum Beispiel. Für die Rücksitzbank gibt es auch extra so einen Anschnallgurt fürs Geschirr.
-
Dank euch hab ich endlich mal verstanden, was LTE ist.
-
Ich habe Montag auch das Bravecto gegeben und ich bin bis jetzt positiv überrascht. Ich habe bisher eine einzige Zecke gefunden, die war zwar schon dran, aber klein und ganz platt und vertrocknet.
Wegen der fehlenden repellierenden Wirkung habe ich mir auch erst Sorgen gemacht, aber ich wurde hier ja eines besseren belehrt. Ich bin gespannt, wie das den Sommer weitergeht bei uns mit den Zecken. -
@U und M
Das freut mich total für euch. Das ist ja schon ne ordentliche Zeit und anscheinend kann sie immer mehr entspannen.@SanchoPanza
Ich mach es auch genauso wie du teilweise. Zusätzlich zu den etwas längeren Zeiträumen, auch wenn ich zB keine Zeit hab, einen längeren Zeitraum zu üben, dann gehe ich mehrmals am Tag einfach genauso wie du raus und wieder rein, mal länger mal kürzer. Mal oft hintereinander etc. Kann ja nicht schaden, wenn da eine unwillkürliche Routine reinkommt. Ich habe die Hoffnung, dass es einfach zur Gewohnheit wird und nichts Besonderes mehr ist. Außerdem lernt sie so vielleicht auch, sich zu entspannen.