Beiträge von CrazyHazy

    Mach dir keinen Kopf :smile: Bei uns war es genauso, unsere Hündin fängt auch erst jetzt gaaaanz langsam an mit uns zu spielen. Sie ist 2 Jahre alt, aus Rumänien und seit Anfang April bei uns. Sie kannte sowas wie Spielzeug gar nicht. Das einzige, was wir ganz vorsichtig ausprobiert haben, sind Kontaktspiele, auf dem Boden mit ihr rumkullern etc. Das kommt immer auf den Hund an, wie vorsichtig, ängstlich, unsicher er ist. Irgendwann kam sie dann von selber an, kam mehr aus sich raus und ist immer öfter im Garten ihrem Spieli hinterhergeflitzt, bis sie es uns von sich aus brachte und zergeln wollte.


    Sowas braucht Zeit und achte einfach darauf, was dein Hund dir anbietet und geh ganz vorsichtig darauf ein.

    Muss man eben schneller sein. ;) Wenn die Katze gesund ist, bringt ihn das auch nicht gleich um.
    Langfristig würde ich dem Hund beibringen, dass er sich generell nicht einfach an Essbarem bedienen darf.

    Das stimmt wohl. Nur leider kann ich auch nicht den ganzen Tag vor der Tür stehen oder in die Richtung schielen. ;) Außerdem trägt sie die kleinen Würstchen gerne mal durch die Wohnung. Das muss einfach nicht sein. Und bevor ich da ständig in Konflikt gerate, bringe ich es dem Hund doch lieber bei oder verhindere es ganz durch Management, wie zB Gitter? :???: :ka:


    Muss da @datKleene Recht geben. Nach dem Warum wurde einfach nicht gefragt.

    Ich habe einen akuten Befall immer erstmal mit Flohpuder behandelt, ich weiß nicht, ob die SpotOn Produkte auch schon vorhandene Flöhe töten.

    Soweit ich weiß, tötet ein Spot On auch Flöhe. Wieso sollte ein Spot On schon vorhandene nicht töten? :???: Es breitet sich nach Gabe auf die Nackenhaut langsam über die Haut aus und angebissene Flöhe sterben und neue werden abgewehrt. Es kann allerdings bis zu 48 h dauern, bis alle Flöhe abgetötet sind, weil sich die Wirkung erstmal entfalten muss.

    :( Flöööhe


    Welches Mittel wäre das Beste um den Derren erstmal flohfrei zu bekommen?
    Danke

    Kommt drauf an, was in deiner Umgebung und bei deinem Hund am besten hilft. Chemisch würde ich persönlich bei einem Flohbefall schon vorgehen, es sei denn es waren nur ein paar vereinzelte Flöhe. Gibst du lieber ein Spot On oder eine Tablette? Wir haben gute Erfahrungen mit Advantage (Spot On) und Comfortis (Tablette) bei Flöhen gemacht. Vor einer knappen Woche haben wir Bravecto (Tablette) gegen Flöhe und Zecken gegeben, zur Wirksamkeit kann ich leider noch nicht viel sagen.


    Wenn es schon ein richtiger Flohbefall ist, muss auch unbedingt die gesamte Umgebung, in der sich der Hund aufgehalten hat, gesaugt und gewaschen, ggf behandelt werden.

    @Eva Wei
    Kennt er das Decke Signal? Also wirklich, dass er da auch länger liegenbleibt ohne aufzustehen? Das würde ich als erstes trainieren, falls du es noch nicht geübt hast.


    Außerdem würde mich interessieren, ob er dir Zuhause viel hinterher läuft? Wenn er dies tun sollte, würde ich im Haus erstmal üben, dass er nicht ständig an dir klebt. Wenn er sich nämlich zuhause schon nicht in deiner Abwesenheit entspannen kann, wird meist das eigentliche Training schwieriger. Das wäre für mich eine Sache, die ich vor dem eigentlichen Training mit Verlassen des Hauses erstmal trainieren würde. Also zB den Hund auf seinen Platz schicken (wenn er das Kommando schon kennt) und den Raum (am Anfang nur kurz) verlassen und immer mehr steigern. Oder auch einfach mal die Tür hinter dir zu machen und immer klein anfangen. Am besten machst du da gar kein Theater von und wiederholst es so oft es geht. :smile:


    Viel Erfolg wünsche ich dir. :bindafür:

    Ne soweit alles gut, er hätte mich viel schlimmer erwischen können. Der Oberschenkel im Bereich Hüfte ist zwar mittlerweile schwarz-lila, aber Laufen geht einigermaßen. Jumpy wundert sich, dass ich sone lahme Schnecke geworden bin und guckt immer verdutzt zurück zu mir. xD Ich möchte auch wieder reiten am Wochenende, ich kenn da ja nichts |)

    Abends muss er ihr dann das Halsband anlegen und sie quasi fast schon wie nen sturen Esel raus ziehen aus m Bett, oder sie raus tragen, weil sie sich absolut querstellt.

    Es kann auch einfach sein, dass sie abends schon zur Ruhe gekommen ist. Vielleicht hilft es auch einfach, etwas früher zu gehen. Oder wenn sie gerade nochmal wach ist.
    Bei unserer Hündin kommt es auch durchaus mal vor, dass sie abends keine Lust mehr hat. Manchmal holen wir sie aufs Sofa, um sie wach zu machen,da freut sie sich immer und das ist ihr heilig. Und dann geht es eben erst raus und nach der Pipirunde erst wieder ins Körbchen.