27.1. Welche Kunstbewegung beschreibt dich heute am besten? (Surrealismus? Modernismus? Dadaismus?)
Vermutlich Dadaismus
27.1. Welche Kunstbewegung beschreibt dich heute am besten? (Surrealismus? Modernismus? Dadaismus?)
Vermutlich Dadaismus
Alles anzeigenHier ist es genau andersrum. Oder nein, eigentlich gar nicht.
Meine Wheatenpolizei hat ganz wenig sinnfreie Zeit, die er verbringt.
Gerade hatte er Bauchkraul-Zeit beim Fernsehen, jetzt hat er Garten-Kontollierzeit, gleich hat er Schlaf-seiner-Leute-Überwachzeit.
Als pflichtbewusster Hund hat er dann morgen früh Kleine-Gassirunde-Kontrollier- und Markierzeit, dann Fresszeit, dann Überblick-in-der-Familie-nicht-verlier-Zeit mit gleichzeitiger Wach- und Schlafzeit, später dann Revier-ablauf-und-kontrollier-Zeit... Spieli-zerrupfzeit findet sich dann auch noch, und wenn er Lust hat und mir was bringt, gibt es manchmal noch Spieli-Suchzeit.
Ich hab selten so einen pflichtbewussten, immer Gewehr bei Fuß stehenden Hund gehabt. Obwohl er viel ruht, ist das Wheatenradar immer on.
Sind wir weg, pennt er sehr gern, ist aber auch ein guter Wächter.
Sinnfreie Zeit gibt es für ihn nicht. Es gibt immer Mäuselöcher, die kontrolliert werden müssen, Markierungen, die übermarkiert werden müssen, Rüden, die er schxxxx finden muss und Hündinnen, denen er hinterherschnüffeln muss. Leute, die er suspekt finden muss, Fahradfahrer, Walkingstöcketräger, Skateboarder, die sich nicht angemeldet haben bei ihm, welche Empörung.
Trotzdem lebt er ein relativ gechilltes und gut geführtes Leben
Oder war das gar nicht die Frage...?
Trifft eins zu eins auf Candie zu. Wenn wir zu Hause sind, entspannt er eigentlich erst abends, selbst wenn wir den Tag über nichts aktiv von ihm wollen. Aber er guckt aktiv, was wir machen, fordert uns zu Aktivitäten auf, will raus in den Garten (und dort wird natürlich nicht nur gechillt) etc.
Für ihn ist es am entspanntesten, wenn wir arbeiten sind. Da bewacht er zwar mit einem Ohr immer noch das Haus, kann aber mit dem Rest des Körpers schlafen.
Erstes Update für dieses Jahr, bisher schaff ich auch mein selbstgestecktes Ziel mit drei Büchern pro Monat (wenn man die beiden angefangenen zusammen zählt, sinds sogar vier ), waren aber alles recht dünne Bände, die paar Klopper auf meiner Liste dürften mich also noch ein wenig zurückwerfen
6. Lies ein Buch, das in dem Jahr erschien, in dem du das Licht der Welt erblicktest oder genau 20 Jahre früher oder später?
Bertina Henrichs – Die Schachspielerin (eBook) (je nach Angabe ist das 2006 rausgekommen)
19. Lies ein Buch, das mit dem selben Anfangsbuchstaben beginnt wie dein Nickname im DF
Ji-Min Lee – Marilyn und ich (eBook)
26. Lies ein Buch, in dem dir eine fremde Kultur nähergebracht wird
Cho Nam-joo – Kim Jiyoung, geboren 1982 (eBook)
6. Lies ein Buch, das in dem Jahr erschien, in dem du das Licht der Welt erblicktest oder genau 20 Jahre früher oder später?
Bertina Henrichs – Die Schachspielerin (eBook) (je nach Angabe ist das 2006 rausgekommen)
19. Lies ein Buch, das mit dem selben Anfangsbuchstaben beginnt wie dein Nickname im DF
Ji-Min Lee – Marilyn und ich (eBook)
26. Lies ein Buch, in dem dir eine fremde Kultur nähergebracht wird
Cho Nam-joo – Kim Jiyoung, geboren 1982 (eBook)
Da kommt dann der Tierschutz ins Spiel und das Veterinäramt.
Gibt es im Tierschutzgesetz eine Regelung für die Alleinbleibezeit? Ehrliche Frage, hab davon noch nichts gehört, was aber nichts heißen muss
Sagt mal, ich hab so Hyazinthen im Topf geschenkt bekommen zu Neujahr, die sind nun fast verblüht.
Kann ich die im Garten verbuddeln (mit Grün und allem) und die blühen im Frühling noch mal oder funktioniert das nicht?
Ich weiß nicht, ob das mit im Garten verbuddeln funktioniert, aber ich hatte mal welche, die sind drei oder vier Jahre in Folge wiedergekommen. Die habe ich nach dem Abblühen aber immer verdunkelt aufbewahrt.
26.1. Heute hättest du mehr ... gebraucht.
Zeit, wie jeden Tag.
Ich hab echt Spaß an meinem SuB bisher. Es geht sehr divers weiter
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Ich bin gespannt, was du zu Radio Silence sagst. Nicht hat es ja nicht so überzeugt wie Loveless.
Vielleicht reden wir aneinander vorbei und meinen doch das gleiche.
Natürlich MUSS man nicht von seinem Privatleben erzählen.
Aber wenn man sich unterhält, wo ist das Problem, wenn man bisserl was von sich erzählt? Oder was stellst du dir unter einem persönlichen Gespräch zwischen potentiellem Vermieter und Mieter vor?
Ich würde mir Fragen verbitten über politische Einstellung, mein Sexualleben usw., das ist ja vollkommen klar.
Keine Ahnung, ein bisschen Smalltalk oder so, vielleicht was über den Beruf oder die Gegend. Wenn man einen Hund hat - was ist das für einer, wie alt, wie lange hat man den. Das, was man halt gerne erzählen möchte. Ich hab mich aber im Normalfall über die Wohnung ausgetauscht
Sympathie und "ob der Mieter passt" ergibt sich aus dem Gespräch und dem Gefühl. Das ergibt sich doch nicht daraus, ob der Hund in die Huta geht, nen Gassigänger kriegt, mit zur Arbeit kommt oder (unproblematisch) alleine bleibt.
Ich musste bisher nie etwas persönliches preisgeben beim Vermieter, und irgendwie haben die es trotzdem geschafft zu entscheiden, ob ich ein passender Mieter bin oder nicht. Warum sollten das andere nicht auch hinkriegen?
Ich habe doch nichts anderes geschrieben?
Diesen Satz von mir hast du nicht mit zitiert leider.
Zum Aufregerthema Hund 10 h alleine möchte ich mich nicht äußern.
Nein, es widerspricht deiner Aussage "man muss etwas über sein Privatleben erzählen". Muss man nicht, der Vermieter kann im persönlichen Kontakt aber trotzdem eruieren, inwieweit der andere sympathisch ist.
Ich finde es auch sehr heftig, wie sehr man überlegen muss, ob und wieviel Kinde man sich leisten kann. Allein die Betreuungskosten sind je nach Region ja schon übel. Und es ärgert mich, dass Frauen immer noch die größeren finanziellen Einbußen haben, bzw. dass das Elterngeld seit gut 16 Jahren nicht erhöht wurde. Es auf dem Stand von Arbeitslosengeld zu lassen, sagt viel darüber aus, wie viel Care-Arbeit in unserer Gesellschaft wert ist.
Das ist tatsächlich ein weiterer rationaler Punkt. Mein Freund verdient wirklich nicht schlecht, und ich jetzt auch nicht, aber nochmal ein bis zwei Jahre nur mit Elterngeld wäre schon happig.