Beiträge von Monstertier

    Ne Freundin von mir plant mit Stubenwagen, damit sie das Baby raus in den Flur schieben kann wenn es Nachts zu laut ist und sie schlafen wollen.

    Das hätten ihre Eltern auch so gemacht (Ende 80er Anfang 90er Jahre).

    Ob sie das so durchzieht, wenn das Kind erst Mal da ist. K.A.

    Naja, macht ja faktisch keinen Unterschied zu "schläft im eigenen Zimmer", was ja nun nicht ungewöhnlich ist.

    Ja, besorgniserregend finde ich.

    Ich denke, es kippt immer mehr in "alle Hunde sind gefährlich".

    Ich sehe da kein Kippen. Die Hundegesetze sind relativ lax, es wird eher dafür gesorgt, dass die Häufchen eingesammelt werden als für die Einhaltung der Leinenpflicht. Hier im Forum hört man oft genug von Fällen, wo Hunde mehrfach auffällig geworden sind und trotzdem nichts passiert ist. Offizielle Hundefreilaufgebiete zeugen jetzt auch nicht grad von einem Problembewusstsein in diese Richtung.

    Aber mal ehrlich, die meisten Züchter arbeiten doch (oder nebenbei). Oder beziehen Rente oder was weiß ich. Gibt es echt Züchter die mehr nehmen, um die Zeiten zwischen den Würfen zu finanzieren? Wäre mir neu, aber so abwegige ist es natürlich nicht.

    Meine Großeltern waren damals nicht so als sie gezüchtet haben (die haben halt gearbeitet) und deswegen kann ich das auch nicht so nachvollziehen.

    Da jetzt mit der Vermeherkeule zu kommen finde ich auch nicht fair.

    Naja, wenn man das betriebswirtschaftlich betrachtet, dann dient der Kauf und die Haltung ja komplett der Produktion der Welpen. Heißt, alles in Zusammenhang mit dieser Hündin muss über die Welpenverkäufe finanziert werden, auch Ruhezeiten oder - wenn man nicht will, dass die Hündin danach verkauft wird - ihre Rente. Der Neben(Haupt)erwerb hierbei zählt erstmal nicht rein.

    Betriebswirtschaftlich betrachtet aber natürlich keiner die hobbymäßige Hundezucht, und es wird über den Haupterwerb querfinanziert, aber wenn man es ganz nüchtern getrennt betrachtet, müssten auch die Zeiten zwischen den Würfen finanziert werden.

    Nächtes Update, ich bleibe grob in meinem Zeitplan, aber grad ist ein wenig Flaute. Und in der Buchhandlung heute hat mich auch nichts angesprungen :/

    1. Lies ein Buch, bei dem im Titel oder Handlung ein Bezug zu einem Wort aus dem internationalen oder deutschen Buchstabieralphabet besteht

    Robert Giordian – Xanthippe – Die Frau des Sokrates

    30. Lies ein Buch, in dem mindestens ein Gericht erwähnt wird.

    Hiki Harada – 3000 Yen fürs Glück (eBook)

    34. Lies ein Buch, das von einem anderen DF-User empfohlen wurde

    T. Kingfisher – What moves the dead

    6/37 bzw. 6/47

    1. Lies ein Buch, bei dem im Titel oder Handlung ein Bezug zu einem Wort aus dem internationalen oder deutschen Buchstabieralphabet besteht

    Robert Giordian – Xanthippe – Die Frau des Sokrates

    6. Lies ein Buch, das in dem Jahr erschien, in dem du das Licht der Welt erblicktest oder genau 20 Jahre früher oder später?

    Bertina Henrichs – Die Schachspielerin (eBook) (je nach Angabe ist das 2006 rausgekommen)

    19. Lies ein Buch, das mit dem selben Anfangsbuchstaben beginnt wie dein Nickname im DF

    Ji-Min Lee – Marilyn und ich (eBook)

    26. Lies ein Buch, in dem dir eine fremde Kultur nähergebracht wird

    Cho Nam-joo – Kim Jiyoung, geboren 1982 (eBook)

    30. Lies ein Buch, in dem mindestens ein Gericht erwähnt wird.

    Hiki Harada – 3000 Yen fürs Glück (eBook)

    34. Lies ein Buch, das von einem anderen DF-User empfohlen wurde

    T. Kingfisher – What moves the dead

    Wohl mehr versteckt, als untergebracht?

    Weil’s nach unter den Teppich kehren aussieht.

    Vielleicht wär bei behördlicher Untersuchung des Rüden und der Hündinnen rausgekommen, dass das kein absurder Ausnahmezufall, sondern ein grundsätzliches Verhaltensproblem war.

    Bei einem Rasseclub würde man doch erwarten, dass er hinter langjährigen, vorbildlichen Züchtern steht?

    Und warum wird eine Frau von ihren eigenen Hunden krankenhausreif gebissen?

    Den Behörden wird wohl bekannt sein, wo die Hunde sind. Die werden die Partnerin diesbezüglich ja befragen.

    Und wenn der oder die Hunde so in Rage waren, dass sie gerade nen Menschen zu Tode beißen, ist die eingreifende Halterin als Kollateralschaden jetzt nicht so abwegig.