Zwischen "aus dem Affekt heraus" und "systematisch zur Willensdurchsetzung nutzen" ist auch ein großer Unterschied. Aus dem Affekt heraus kann man sich entschuldigen, erklären, warum das passiert ist, und an seiner eigenen Impulskontrolle arbeiten. "Systematisch" zu erklären ist faktisch nicht möglich, weil das dann eigentlich in psychische Gewalt umschwenkt ("ich schlage dich, weil du dich nicht bekommst"), und sich entschuldigen bringt ja auch nichts, weil man es dann trotzdem weiter macht (weil man es als Strategie anwendet).
Beiträge von Monstertier
-
-
07. Welche Farben trägst du?
Grün, Schwarz, Rot, Blau, Weiß, Grau, und auf dem T-Shirt ist auch noch ein Hauch Rosa.
-
06. Was war das letzte Essen (zum Mitnehmen), das du bestellt hast?
Pizza
-
05. ______ war inspirierend.
Meine morgendliche Musik
-
Ich kann das gerne machen, ich kümmere mich um die Vermietung der Immobilien bei meiner Firma. Bin zwar kein Profi, aber hab mir inzwischen etwas Ahnung angesammelt:)
Oh das ist ganz lieb von dir.
Ich würde dir dann eine PN gegen 18 Uhr schicken?
Habe gleich noch einen wichtigen Termin.
Klar, gern. Ich gucke dann heute Abend rein, hab auch noch Termine
-
Huhu,
Kann mir jemand erklären was eine Mietausfallwagnis ist?
So Ganz einfach für ganz dumme.😅
Und wer kennst sich gut mit Mietverträge aus?
evtl würde ich gern jemanden drüber lesen lassen... Vielleicht mag das jemand für mich machen?
Lg
Ich kann das gerne machen, ich kümmere mich um die Vermietung der Immobilien bei meiner Firma. Bin zwar kein Profi, aber hab mir inzwischen etwas Ahnung angesammelt:)
-
04. Wenn du dir wünschen könntest, dass heute etwas passiert, was wäre das?
Ne Erleuchtung wäre ganz nett.
-
Brotalternative finde ich immer witzig. Bevor ich Brot essen muss, es ich lieber nix.
Außer es ist selbst frisch gebacken aus dem Dutchovendingsbumsteil. Dann ziehe ich Brot allem anderen vor.
Wäre bei mir auch so, aber der Kleine ist damit recht zufrieden
-
Für mich ist es auch wichtig, ohne Zwang und Theater das Essen zu gestalten. Ob aufgegessen wird, was gegessen wird, ist mir alles relativ egal. Neues bereite ich einfach zu und setze es vor, dann kann er selbst gucken, ob er probiert. Ansonsten gibt es immer die Brotalternative. Es gibt bei uns nur zwei Regeln: Ich koche nicht extra und bevor Süßes kommt, muss die Hauptmahlzeit beendet sein (nicht aufgegessen, aber halt "Ich bin satt, ich will nicht mehr, auch nicht nach dem Süßen").
Ich hab ein sehr ungesundes Verhältnis zum Essen, und mein Freund auch, und ich will alles tun, dass das beim Kleinen nicht der Fall sein wird. Zum Glück klappt es bisher, er ist vor allem in der Kita auch ein sehr guter Esser (sie haben erzählt, er stopft sich den Mund voll und geht dann schon los, um sich die nächste Portion zu holen
), und dabei ist er sehr schlank, also passt für mich da alles. Und er kann selbst sagen, wenn er satt ist bzw. nicht mehr mag, sogar bei sowas wie Eis (Schokolade müssen dann eher wir noch steuern
)
-
03. Hattest du heute Spaß? Warum?
Hab Musik gehört, die hat mir Laune gemacht.