@Resi282
Ja, mit Streicheln belohnen ist schwierig. Das kann ihn durchaus wieder aufputschen. Wir belohnen, soweit es geht, schon so ruhiges Verhalten mit Leckerlies oder verbal (wenn er absitzt, wenn er uns Aufmerksamkeit schenkt, wenn er sich von sich aus ruhig verhält etc.).
Die Leinenführigkeit klappt übrigens - für sein Alter - trotzdem ganz gut. Er springt ja auch gar nicht in die Leine, sondern steht da und bellt
Ich glaube, mit dem Welpengitter wäre es dann am Ende das gleiche Problem - ihm geht es nicht um die Leine, sondern dass er nicht seinen Willen kriegt (uns beißen, bzw. durch beißen zu was auch immer animieren
)
@BeagleMotte
Die letzte Karotte, die ich ihm angeboten habe, hat ihn schnell gelangweilt
Ehm, Tagesablauf: ca. 7 Uhr aufstehen, die nächsten zwei Stunden Duschen wir, machen uns fertig, frühstücken, gehen kurz mit ihm raus zum lösen, fahren runter in die FIrma. Er kriegt dann sein fressen, ich lass ihn kurz durch den Garten toben (oder auch nicht, je nach seiner Verfassung), dann gibt es erstmal Ruhe im Büro (klappt auch gut - heute auch: Er war mega aufgedreht, angeleint, er hat ein wenig gemeckert und dann war Ruhe im Karton - seitdem döst/schläft er). Die Vormittagsruhephase geht dann so bis um 12/13/14 Uhr, je nachdem. Danach kann er noch mit Django toben, oder nochmal in den Garten, wir machen kleine Schnüffelspiele oder Übungen etc. Diese Phase geht häufig ca. vier Stunden. Ich würde das gerne etwas kürzer halten, aber das ist dann die Situation, wo er quasi nur am bellen und nicht mehr beruhigen ist. Irgendwann döst er dann weg, gegen 18 Uhr/18:30 Uhr fahren wir dann nach Hause. Wenn er noch relativ fit ist oder je nach sonstigem Tagesverlauf, machen wir einen kurzen Spaziergang nach seinem Tempo, manchmal legt er sich aber direkt hin.
Das variiert aber auch sehr, je nachdem, was ansteht. Wenn abends die Welpengruppe ist oder wir uns noch mit Kira (seiner Spielkameradin) treffen, lasse ich ihn nicht mit Django spielen, und der Spaziergang fällt weg. Eigentlich wollte ich auch diese 4-Stunden-Phase mal für einen Spaziergang nutzen, aber in letzter Zeit war es zu heiß dafür.
Ach, und er verbellt uns auch gerne mal ohne Leine, so ist es nicht
Aber das ist dann halt häufig Frust, nachdem wir ihm das beißen verboten haben, und lässt sich leichter kontrollieren.
@Hummel
Ich hab auch nicht gedacht, dass er sich jetzt ungewöhnlich verhält
Ungewöhnlich im Vergleich zu seinem vorherigen Verhalten, aber nicht ungewöhnlich für seine Rasse. Und das mit der Selbstbelohnung hab ich auch überlegt
Hm, ich muss wohl meine bisherige Strategie ein wenig anpassen.
Danke für euren Input. Das hat mich ein wenig vorangebracht 
Ah, und um was tolles zu berichten: Candie hat heute Nacht das erste Mal fast die komplette Nacht in unserem Bett geschlafen
Die letzte Woche war es meistens morgens, aber jetzt das erste Mal von ca. 1 Uhr bis 7 Uhr. Und ich habe festgestellt, er ist ein Schlabbermonster... meine Ohren sind jetzt jedenfalls porentief gereinigt 