Beiträge von Monstertier

    Ich habe letztens einen Sicherheitsmann von der KVB gesehen, mit Hund (Mali-Schäferhund-Irgendwas?). Der Hund hatte einen Maulkorb. Was mich jetzt gewundert hat: Der Mann hatte die Leine an seinen Gürtel geschnallt und lief mit dem Hund zwischen den Beinen. Was ein bisschen seltsam aussah, da der Typ jetzt nicht soo groß war, der Hund dafür schon.

    Ist das eine normale Methode, um Kontrolle über einen Hund zu schaffen? Oder gibt es einen anderen Grund, warum man sich so mit Hund fortbewegt? :???: Ich wäre mir jetzt nicht sicher, ob der Mann noch Kontrolle über ihn gehabt hätte, wenn der Hund plötzlich losgestürmt wäre oder so.

    Ja, ausprobieren werde ich mich auf jeden Fall. Ich muss ja auch noch ein Gefühl überhaupt für die ganzen Einstellungen und Qualitäten entwickeln, um überhaupt beurteilen zu können, was ich am Ende brauche. Und für 900 € kann ich noch lange üben |) Außerdem muss ich mich ja noch in die Bildbearbeitung einarbeiten.
    Aber für einen Zwischenschritt kann ich auch ein etwas günstigeres kaufen. Danke für die Tipps und das Raussuchen, ich bin ja noch ziemlich verloren im Objektivdschungel =)

    Hey,

    ich hatte Montag eine Diskussion im Verein. Es ging darum, ab wann Welpen ohne Gezerre an der Leine laufen sollten.
    Die Meinungen gingen sehr auseinander. Ich persönlich bin der Meinung, dass ein Welpe zwischen 8-16 Wochen noch nicht an der kurzen Leine laufen muss.
    An der Schlepp- oder Flexileine sollte er aber nicht ziehen.

    Problematisch sehe ich das Training. Welpen kann man letztlich nur ablenken. Vielleicht ein wenig konditionieren, indem man stehen bleibt, sobald der Welpe zieht. Bestrafen dagegen würde ich nicht.

    Wie seht ihr das? Was habt ihr bei euren Hunden gemacht und wie sind eure Erfahrungen?

    Ich würde bereits anfangen, ihn zumindest daran zu gewöhnen und spielerisch in sehr kurzen Sequenzen zu trainieren. In dem Alter kommen die Welpen ja auch noch sehr gerne zu einem zurück. Und wenn sie merken, dass es Lob gibt, wenn sie nicht ziehen, ist es auch super.

    Bestrafen würde ich für's Leineziehen generell nicht, auch später. Meistens ist ja die Ablenkung einfach so groß, dass der Hund vielleicht nicht anders kann oder es wurde nicht richtig trainiert.

    Ich wechsle für's Üben auch zwischen Geschirr und Halsband, leichter Zug ist beim Geschirr erlaubt, beim Halsband nicht.

    Ach ja, das Staubsaugerproblem :/ Bei Candie ist es zum Glück nicht so schlimm. Nüsse und Früchte darf er, von Müll jeglicher Art kann ich ihn abhalten/abrufen, Hundekot interessiert ihn nicht, aber PFERDEÄPFEL!!!! :fluchen: Arg, das ist ein ewiges Thema. Kuhfladen auch, aber da geht er zum Glück nicht mehr auf die Wiesen. Nur die Pferdeäpfel sind so ein ewiges Thema. Manchmal ignoriert er sie, manchmal kann ich ihn abrufen oder blocken, aber meist sieht er sie vor mir und nimmt sich schnell ein Apfelchen :/ Wenn wir dann weiter gehen, ist es okay, aber wenn er wirklich will, könnte ich ihn eigentlich nur mit körperlicher Gewalt abhalten...menno :/