@Aoleon
Ich finde, es sollte jeder einen Arren haben
Beiträge von Monstertier
-
-
Den habe ich jetzt auch abonniert. Ich glaube, der Thread will nicht gefunden werden.
Trotzdem vielen Dank für eure Hilfe!
https://www.dogforum.de/index.php/Thre…4fi-Mix-Bilder/
Der da?
-
@physioclaudi
Hach ja, das mit dem Keksautomat hat Candie letztens auch probiert. Ich markere immer, wenn er beim Freilauf von sich aus zu mir guckt. Lob gibt es dann immer, wenn er dann zu mir kommt, gibt es noch ein Leckerlie zusätzlich.
Letztens war dann Laufen - Gucken - Klick - Leckerlie geholt - 3m gelaufen - Gucken - Klick - Leckerlie geholt - 3m gelaufen...
Hat etwas gedauert, bis ich das gecheckt habe. Dann gab es ein Mal Lob ohne Klick, und er konnte wieder normal laufenEr hat jetzt ne neue Verhaltensweise ausgepackt. Wenn einer von uns auf dem Boden sitzt, holt er sich was zu knabbern und legt/setzt sich auf unsere Beine/unseren Schoß.
Ist das Kuscheln? Sicherheit? Beschränken? Hat da jemand Ideen, was das sein könnte? -
Monstertier
Es kann ja jeder machen wie .. er/sie .. will .
Jeder schreibt seinen Weg bzw seine Erfahrungen , oder ?
Die Ausbildung über Leckerli ist mMn ... falsch . Denn ich will den Hund weder Einkaufen noch Bestechen .
Ich will den Hund so weit bringen , das er sich von sich aus an mich anpasst und nicht weil ich Futter rumschleppe .
.Das ist weder einkaufen noch bestechen. Das ist belohnen. Sonst könntest du nämlich auch sagen, dass verbales Lob einkaufen oder bestechen ist.
Und ja, jeder macht, wie er will. Jemandem aber davon abzuraten, mit Leckerlies zu arbeiten, bzw. "den Umgang mit dem Hund zu überdenken", finde ich... nun, seltsam.
-
Da siehst du das dein Hund schon etwas falsch verbunden hat und jetzt muss es aberzogen werden .
Soll kein Vorwurf sein , aber es ist vertane Zeit .Und wenn die Trainingsgänge noch so Intensiv sind , du solltest deine Art oder den Umgang mit dem Hund , ändern .
Leckerli gibt es nur für besonders schöne Sachen , die der Hund macht bzw zeigt .
ZB . wenn man ihn Ruft und er kommt , ohne zu überlegen , sofort .
Oder man legt etwas fressbares auf und er nimmt es nicht .Jetzt einmal davon abgesehen , das der Hund nie genau Wissen darf , wann es etwas gibt . Das liegt am Besitzer der festlegt ,
ob oder nicht .
Wenn man den Hund nicht vollquatscht und ihm einen Roman erzählt .. oder den Hund mit Liebe überschüttet , dann freut er sich
über ein " so bist brav " oder über eine Streicheleinheit genau so , als würde er ein Leckerli bekommen .
Und ja , ich finde es auch toll , mit dem Hund spazieren zu gehen und ihn zu beobachten . Aber ich habe dabei immer die Umgebung
im Auge , damit mich nichts überraschen kann bzw ich den Hund rechtzeitig unter Kontrolle bringen kann .LG .
Was hat es denn damit zu tun? Es gibt Hunde, die nehmen eben alles essbare auf, egal ob man vorher mit ihnen Leckerlies im Gras gesucht hat oder nicht. Das kann, muss aber nicht miteinander zu tun haben.
Und meiner Meinung nach gibt es keine vertane Zeit bei der Hundeausbildung. Das ist doch kein Wettlauf, wer seinen Hund zuerst voll erzogen hat. Zumal ein mit 10 Monaten fertig erzogener Hund ziemlich utopisch sein dürfte, da sie gerade da mitten in der Pubertät sind
Es ist auch etwas dreist, die Ausbildung mit Leckerlie als falsch zu betiteln oder zu sagen, man solle den Umgang mit dem Hund ändern. Das ist doch jedem selbst überlassen, wie oft und wie sehr ich meinen Hund für gutes Verhalten belohne? Und er sollte sehr wohl wissen, dass er für dieses oder jenes Verhalten etwas bekommt, denn GENAU DAS macht die Erziehung über Belohnung aus! Er weiß, für ein bestimmtes Verhalten bekommt er eine Belohnung, deswegen zeigt er es öfter. Nur sollte die Belohnung dem Hund angepasst sein, und wenn ein Hund auf Leckerlies mehr steht als auf Lob, dann sollte man ihm Leckerlies geben.
-
@EPonte
Nicht schlimm, das hatte ich ja schon befürchtetHab nur gehofft, dass ihr vielleicht mehr Ideen habt als ich... trotzdem danke für deine Antwort, ich kann's verstehen... vielleicht schaff ich demnächst ja ein besseres Foto, womit man dann mehr anfangen kann :/
-
Ich werde Candie auf jeden Fall gegen Tollwut impfen lassen, da wir mit ihm auch mal nach Holland wollen. Aber erst irgendwann nächstes Jahr, vielleicht im Mai oder Juni. Wenn wir mit ihm nicht ins Ausland wollen würden, würde ich es aber nicht machen.
Und mein kleines Krokodil ist beim Tierarzt völlig entspannt. Er jammert manchmal ein wenig, weil er nicht zu den anderne Hunden darf, und das in die Zähne schauen hat ihm nicht gefallen, aber sonst ist er relativ relaxt. Gut, wir waren aber auch erst zwei Mal da und er hatte noch keine wirklich negativen Erfahrungen machen müssen.
-
Es geht doch gar nicht darum, dass man sich selber schaden will (auch, wenn es diese Leute durchaus auch gibt). Aber es gibt Patienten, die aus einem einfachen Schnupfen direkt die Cholera machen. Oder eine Krankheit gekonnt vortäuschen, um - aus welchen Gründen auch immer - an die Medikamente ranzukommen.
Deswegen erwarte ich von einem Arzt, der mich nicht kennt, zumindest eine grundlegende Untersuchung. Selbst wenn der Patient sich mit dem Problem schon Jahre lang rumschlägt und sich bestens auskennt, kann es ja sein, dass er sich dieses eine Mal irrt und es doch etwas anderes ist.
-
Bei uns hat es ich auch über vier oder sechs Wochen gezogen, teilweise hatte ich auch das Gefühl, dass sich nichts tut. Und gewackelt hat eh nie was. Also mach dir keine Sorgen, der Rest kommt bestimmt auch noch raus
-
Ich will auch Schnee
Ich würde mich so freuen, Candies Spielen im Schnee zu sehen, aber hier gibt es nur Regen oder Schneematsch.. richtiger Schnee verschwindet so schnell wie er kommt... menno