Beiträge von Monstertier

    Ich hatte es jetzt zwei Mal (vor ca. zwei/drei Wochen und gestern), dass Candie abends nicht zur Ruhe kam und sehr stark gehechelt hat. Das Hecheln nachts/abends bzw. zwischen zwei Schlafphasen ist bei ihm nicht ungewöhnlich, die damit einhergehende Unruhe aber schon. Während er Durchfall hatte, war es ein Zeichen, dass er raus musste. War aber bei diesen beiden Fällen nicht so (wir sind mit ihm raus und es passierte nichts).

    Weil sein Hecheln aber teils sehr stark war, hab ich ihm beide Male ein paar Tropfen gegen Schmerzen gegeben, zusammen mit Wurst. Danach ging es ziemlich schnell besser und er konnte weiterschlafen.

    Hat jemand eine Idee, was es sein könnte? Kann es sein, dass die Besserung gar nicht durch die Schmerztropfen, sondern die Wurst eingetreten ist? Es also quasi mit dem leeren Magen zu tun hatte? Zum Tierarzt würde ich deswegen jetzt nicht gehen, zumal wir vor einer Woche dort waren (wegen dem Durchfall) und die Ärztin nichts auffälliges gefunden hat. Aber wenn ich auf die Schmerzmittel verzichten könnte, und es ihm reicht, wenn er einfach nur was kleines zu essen kriegt, wäre ich schon froh :/

    Da fällt mir was aus meiner Burger King-Zeit ein.

    Kundin bestellt einen Hamburger ohne Fleisch. Auf meinen verwunderten Blick erklärt sie "Der ist für meinen Hund!". Meine Verwunderung wurde nicht weniger: Ein Luftweizenbrötchen ist besser als ein Stück Fleisch? :???:

    @tinkar
    Danke! Ja, ich bin jetzt guter Dinge, dass es doch noch was wird (bis zum nächsten Vollaggrotag :pfeif: )

    Candie packt immer wieder interessante Kommunikationsstrategien aus :???: Heute waren er und Django ne Stunde spazieren und auf der Hundewiese toben. Wir kommen zurück in die Firma, ich setz mich in die Küche und warte, bis Candie müde umfällt. Normalerweise legt er sich unter den Küchentisch und schläft, wenn ich da sitze. Heute nicht. Erst kommt er gar nicht zur Ruhe, dann hat er sich in den Flur zum Büro gelegt. Ich denke mir erst nichts dabei, wundere mich dann aber doch... geh zum Büro und öffne die Tür, und schwupp legt er sich auf den Sessel und schläft ein. Tja, Küchenboden war dem Herrn wohl nicht weich genug, es muss schon der Deluxe-Sessel sein :headbash:

    Dafür haben wir beim Spaziergang mehrere nette Hunde getroffen - und einen toten Fisch :omg: Django hat sich beim Springen über einen Baumstamm noch dazu am Vorderfuß weh getan, aber ich denke, es ist wieder alles gut. Und den Abruf von anderen Hunden müssen wir noch - irgendwie - üben :ugly: Weiß gar nicht, wie ich das machen soll, es gibt NICHTS besseres als andere Hunde :???: Vielleicht muss ich als Belohnung doch mal das Zerrseil einsetzen :/

    Na, ich muss mich auch noch allen anschließen und ein paar Fotos nachliefern von meinem großen Baby :pfeif:

    Externer Inhalt picload.org
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt picload.org
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt picload.org
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt picload.org
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt picload.org
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Er ist seit Anfang der Woche so untypisch friedlich :shocked: Also, nicht dass er mit dem Schnappen aufgehört hätte, aber er tut es wesentlich seltener und lässt sich besser lenken. Er setzt sich vor mich und mault, wenn er was will, statt zu zwicken, und abends ist er sowieso wie ausgeknipst. Liegt beim Abendessen unterm Tisch und wenn ich danach zocke, legt er sich zu mir und schläft. Die Spaziergänge sind auch relativ entspannt... Rückruf funktioniert noch, solange keine Hunde in der Nähe sind xD Ich hoffe mal, dass ist eine lang anhaltende Phase :ka: Auch beim Verbellen lässt er sich gut beruhigen... es gibt dann immer ein bisschen Gemaule, weil er jetzt nicht Aggrobellen darf, aber das ist noch okay.. hm.. na, ich warte mal ab :shocked:

    Triiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiicks? Ich bin froh, wenn ich Candie irgendwann mal Platz beibringen kann |) Sollte ich mal in Angriff nehmen, für später kann ich es bestimmt gut gebrauchen...

    Aber mit Tricks warte ich noch. Irgendwie glaube ich, werde ich da bei ihm auch erstmal Vorarbeit leisten müssen im Sinne von "Jetzt üben wir". Und shapen wird wohl erstmal auch nicht gehen, kann ich mir bei ihm alles nicht vorstellen :ka: Ich werd schon beim "Pfötchen geben" vermutlich scheitern, weil er in der ganzen Zeit gefühlt keine zehn Mal seine Pfote benutzt hat, um irgendwas von mir zu fordern xD Dafür würde ich es bestimmt schaffen, ihm das in die Arme springen beizubringen - nur, bei einem zukünftigen 30kg-Hund will ich das lieber nicht :???:

    Mein Hund ist total verfressen und hat sich z.B. trotzdem im Griff, wenns ums Futter geht. Der würde minutenlang vor dem vollen Napf sitzen bleiben und ihn nicht anrühren, bis ich das Okay gebe.
    Und in anderen Situationen kann er dann trotzdem kein bisschen warten. Wobei es bei ihm jetzt langsam auch besser wird, z.B. bei Hundebegegnungen.

    Das heißt ja nicht, dass es nicht trotzdem was bringt. Und diese Haushaltsübungen helfen halt für die erste Impulskontrolle, und dass der Hund lernt, dass er nicht alles sofort und gleich zu kriegen hat.

    Natürlich muss man dann irgendwie weiter gehen, wenn es nicht ausreicht - wie bei @Juliaundbalou -, aber trotzdem sind die Übungen ja zumindest für den Anfang durchaus sinnvoll :???:

    Vielleicht müssen die Übungen auch mehr nach außen transportiert werden, d.h. mehr verallgemeinert werden und mehr Training draußen. Zum Beispiel mit einem bekannten/befreundeten Hund trainieren, dass er zu ihm ran darf, wenn er sich erstmal ruhig verhält und auf die Freigabe wartet.

    Habt ihr Tipps zur Impulskontrolle? Lou rennt immer ohne nachzudenken los, wenn er etwas toll findet (Hunde, Wild, einfach was spannendes). Auch wenn er gesichert ist. Was kann man da genau üben? Anschiss interessiert ihn ja nicht, Umorientierung trägt bis heute keine Früchte, er hat sich einfach nicht unter Kontrolle.

    Machst du sowas denn schon zu Hause? Also, absitzen vor dem Napf, der Tür, vor einem Leckerlie oder was zu kauen, vor einem Spielzeug. Also vor allem, worauf er grad mega scharf ist, erst mal absitzen, und er kriegt es erst, wenn er ruhig ist? Das wären jetzt meine ersten Ansätze :ka:

    Candie ist grad auch irgendwie nicht er selbst :/ Seit eineinhalb Wochen hatte er immer wieder Durchfall, seit einigen Tagen ist es aber weg, waren am Freitag trotzdem beim Arzt, Ergebnis: Alles ok. Das Ergebnis der Kotprobe kriegen wir heute oder morgen. In der ganzen Zeit war er nur an einem Tag schlapp (vor eineinhalb Wochen, am ersten Tag des Durchfalls).
    Am Wochenende war er dann besonders anstrengend, dafür hat er wohl gestern quasi den ganzen Tag geschlafen, und heute morgen hat sich diese erstaunliche Ruhe und Friedfertigkeit auch schon abgezeichnet. Ein bisschen mach ich mir schon Sorgen, wobei der Tierarzt ja am Freitag nichts außergewöhnliches festgestellt hat und es ihm die ganze Zeit gut ging.

    Mäh, mich nervt sowas. Außer seiner Schlappheit ist sonst auch nichts besonderes... vielleicht die Hormone :ka:

    Haha, ungelesene Bücher... ehm... mehrere Hundert? Noch aus meiner Ausbildung und mein Onkel hatte mir immer mega viele mitgebracht, und auf Flohmärkten finde ich auch immer was... ich könnte vermutlich locker bis zu meinem Lebensende damit auskommen |)

    Also, ja, ich kaufe auch Bücher, wenn ich noch ungelesene hier hab... auch wenn ich mich immer versuche zu bremsen :tropf: