Beiträge von Monstertier

    Eigentlich würde Candie öfter was zu knabbern kriegen, aber... er will nicht :ka: In der Welpenzeit hat er noch alles zerkleinert, inzwischen liegt hier ein Schweineohr zum Beispiel seit zwei Wochen oder so rum... damit spielen oder in der Gegend rumwerfen geht noch, aber knabbern? Nööööö... oder ich muss es ihm festhalten, dann knabbert er auch dran |) Ist auch bei fast allen anderen Kausachen so...

    Aber prinzipiell denke ich, zwei oder drei Mal die Woche ist schon okay.

    Ich geh auch mit der Schlepp auf die Hundewiese. Sehe jetzt ehrlich gesagt das Problem der anderen Halter nicht. Die Schlepp ist ja keine normale Leine, sondern einfach nur eine Absicherung. Wenn man auf beide Hunde achtet, wenn sie spielen, oder den eigenen Hund dann von der Schlepp macht, ist das doch okay.

    Ich würde jedenfalls nicht wo anders laufen. Im Zweifelsfall sollen halt die anderen Halter sagen, dass sie keinen Kontakt mit der Schlepp wollen :ka:

    Das ist das einzige, was ab und zu funktioniert. Aber provoziere ich damit denn nicht, dass er sich immer wieder hinsetzt, weil er erwartet, anschließend Leckerlies zu bekommen? Den Eindruck habe ich nämlich ein wenig...

    Deswegen würde ich ihn eben locken, bis er einige Schritte gemacht hat, und dann erst das Leckerlie geben. Oder bereits ansetzen, bevor er sich hinsetzt. Also zu dem Zeitpunkt, wenn der Po Richtung Erde wandert, ihn unterbrechen und mit Leckerlie weglocken.

    Je nach Timing kann es sein, dass er es mit dem Hinhocken oder dem Gehen verbindet, das müsstest du dann mal ausprobieren.

    Also wäre hier die Frage Sport oder Hund richtig ?

    Wichtig wäre zu wissen, wie dein restlicher Tag aussieht, auch, nachdem du dein Studium beendet hast.

    Dass der Hund jeden Tag zwei oder drei Stunden von deiner Familie betreutet wird, finde ich jetzt nicht sooo schlimm, zumal sie ja im selben Haushalt wohnen und er sie somit kennt. Aber diese Situation wird wohl nicht die nächsten 10 - 15 Jahre so bleiben, wie sieht es also weiterhin aus?

    Und, hast du das Durchsetzungsvermögen, eine einheitliche Erziehungslinie zu fahren? Heißt, du machst die Regeln, und jeder hält sich dran? Mal so, mal so ist nämlich auch nicht so optimal.

    Ja wegen dem Calzium , für gute Magen-Darm(Flora) und die Flocken als etwas Kraftfutter. Gibst Du denn garnichts davon?

    Nope, bei mir gibt es eigentlich überhaupt keine Milchprodukte, außer mal gefrorener Joghurt im Sommer. Auch keine Flocken (warum denn Kraftfutter? Wofür? :???: )

    Wenn sie es also nicht isst, würde ich nochmal einen Plan ohne diese Komponenten erstellen lassen.