Monstertier es gibt einen Nachfolger, die schlangeweile. Wird hier auch sehr geliebt.
Das hab ich schon auf dem Schirm und wird demnächst definitiv geholt
Monstertier es gibt einen Nachfolger, die schlangeweile. Wird hier auch sehr geliebt.
Das hab ich schon auf dem Schirm und wird demnächst definitiv geholt
Ich bin auch immer wieder fasziniert davon, was sich Kinder in dem Alter (bei uns gerade 4,5) merken können
Standard bei uns bzw dem 2,5jährigen:
Du kriegst nach dem Mittagsschlaf Kekse/Schokobrötchen/whatever.
Erster Satz nach dem Mittagsschlaf: Kekse?
Der hat ein Gedächtnis wie ein Elefant (und meine Nachkatzengene)
Kann mir jemand noch nette Bilderbücher empfehlen? Das Neinhorn wird grad gerne (vor)gelesen (sowohl von mir wie auch vom Kleinen), gibt's noch etwas in die Richtung? Ohne jetzt die bekannten Standards wie das Grüffelo, das gibt's nämlich in der Kita.
Könnt ihr echt Serien mit Untertitel schauen? Ich lese dann ausschließlich, kriege also absolut Nichts vom Bild mit, dass es mitunter schwierig ist zu verstehen wer überhaupt spricht. Selbst in Muttersprache anstrengend zu verstehen um was es geht. Und der Ton, der wird zu einem Rauschen ausgeblendet, ich kann nur entweder lesen oder zuhören.
Ja. Als früher Animegucker hatte man eh keine andere Wahl, und ich gucke viele koreanische Serien, da hab ich auch keine Wahl.
Ist aber bei vielen unterschiedlich. Gibt genug, die sich nicht auf beides konzentrieren können.
Naja nur weil Hunde xyz fressen, ist es noch lange nicht gut fuer sie. Oder begruendet man damit auch wenn sie Xylit fressen durch was-auch-immer!?
Geht ja nicht um "Was sie essen", sondern um "Was sie essen, ohne Schaden zu nehmen".
Kann es sein, dass Franzosen ein Thema mit unfriedlichen Hunden haben? Candie ist halt wie er ist, sehr reaktiv und halt schon mal die Leute angebellt. Dabei wurde von nicht angebellten sehr, ich nenne es mal, pikiert reagiert. Eine Dame ist sogar einen anderen Weg gegangen, obwohl genug Abstand möglich gewesen wäre. Solche Reaktionen hatte ich in z.B. Dänemark nicht.
Oha.
Ich hab sie am Sonntag gemacht und wollte sie heute noch essen bzw. dem Hund geben. Aber dann lasse ich das lieber. Hund mit Magen/Darm im Urlaub kann ich nicht gebrauchen
Seh ich jetzt kein Problem drin. Dran riechen, im Zweifel dem Hund geben. Die essen auch Kot und Aas ohne Probleme, wenn der Hund kein Magenthema hat, sollten Nudeln wirklich kein Problem sein.
Wie lange würdet ihr gekochte Nudeln im Kühlschrank aufbewahren?
Bis sie müffeln. Können also auch mal zwei, drei Tage sein.
(…) aber nu, das ist Sentimentalität.
Ist das dieses ‚Zuhause‘- bzw ‚Heimat‘-Ding nicht immer?
Nein. Für mich ist es dieses "Hier gehöre ich hin". Das hat nichts mit Sentimentalität zu tun, sondern tatsächlich mit Zugehörigkeit, "angekommen sein".
Werde ich mich irgendwann einmal irgendwo 'zu Hause' fühlen?
Die Frage geht mir gerade durch den Kopf.
Ich habe keine Familie (nur fast 80jährige Eltern 200km entfernt). Dort habe ich auch das Haus mit sehr großem, was mir vom Grundriss schon seit meiner Kindheit nicht gefällt (Zweifamilienhaus).
Mich zieht auch nichts in diese Stadt zurück eigentlich aber ich frage mich auch, was mich hier in der teuren Großstadt hält. Nach 15 Jahren Beziehung, die ich noch heute als mein 'Zuhause' definieren würde, bin ich nun 6 Jahre Single und langsam die 'crazy- dog- lady'.
Was ist Zuhause? Wie findet man SEIN Zuhause?
Wenn du ne Lösung hast, sag Bescheid. Mir geht dieses "Zuhause"-Gefühl nämlich auch ab. Ich könnte relativ problemlos das aktuelle Haus verkaufen und woanders hinziehen, obwohl ich mich in der Gegend generell wohl fühle. Aber eben nicht "angekommen", obwohl bereits über zwei Jahre dort. Schade wäre es um die investierte Arbeit, aber nu, das ist Sentimentalität. Und Personen, die das Zuhause darstellen, habe ich auch nicht...
Also, ich schließe mich deiner Suche an.