Ob das Rennen tierschutzkonform ist? Die Pferde sehen nicht ganz gesund aus
Beiträge von Monstertier
-
-
Ich mach auch mal mit.
01.01. Was ist deine Berufung?
Für die Menschen in meiner Umgebung da sein.
-
Solange es nicht zu sehr gewürzt ist, ja.
kommt drauf an, ob der Hund gewürzte Speisen gewohnt ist. Jin bekommt hier seit jeher Essensreste, daher verträgt sie auch gewürzte Speisen problemlos.
Ich war zu faul, diese Ausnahme zu tippen
-
Darf der Hund die Haut von Hähnchenschenkel haben?
Solange es nicht zu sehr gewürzt ist, ja. Candie kriegt vom Suppenhuhn quasi alles außer die Knochen.
-
Eigentlich müsste sich die Arbeitszeit auch in den Urlaubstagen widerspiegeln. Bzw für eine komplette Woche müsste sie dann sechs Tage nehmen, müsste im Vertrag aber auch Minimum 24 Urlaubstage haben (vier Wochen). Dann kommt es noch drauf an, wie vertraglich die Arbeitsstunden festgelegt sind - also zehn Stunden auf einen Tag? Zwei? Drei? Täglich?
Die Arbeitszeit wäre dann abhängig davon. Wenn sie also zwei Tage in der Woche vertraglich festgelegt arbeitet, wäre am sechsten Tag die Regelzeit 5 Stunden, alles darüber hinaus sind Überstunden. Wenn es keine feste Regelung gibt, dann ist es immer sinnvoll, die gesamte Woche auch Urlaub zu nehmen, wenn man die gesamte Woche frei haben möchte.
Wobei man das auch dann auf den gesamten Monat runterbrechen kann. Also, sie arbeitet dann an dem Samstag 10 Stunden, dafür in der nächsten Woche nur ein Mal fünf Stunden oder so, so dass sie im gesamten Monat auf 30 Stunden kommt, dann wäre der Urlaub auch mitberücksichtigt.
Kurz gesagt: ohne den Vertrag zu kennen kann man kaum sagen, wie der einzelne Urlaubstag gewichtet wird.
-
Gerne, die Info, woher, wäre auf jeden Fall hilfreich. Ich würde es zwar gerne in Deutschland versuchen, aber wenn hier nichts passendes ist, guck ich auch gern im Ausland :)
Sodele, ihre kommt aus Norwegen, von Riverland Huskys. Den Kontakt hatte sie über Vidda Runners bekommen.
Ich soll dir sagen, falls du Interesse hast, dürfte ich dir auch ihre Kontaktdaten geben.
Danke, da komm ich gerne drauf zurück, wenn es soweit ist (und praktischerweise sind meine Eltern eh regelmäßig in Norwegen
)
-
Der ist leider eher zu klein. 20kg wären die absolute Untergrenze, eher größer.
Wolltest du einen Rüden oder Hündin? Die Rüden haben 20kg, meiner hat sogar 22kg.
Eher Rüde, aber wie gesagt, das ist eher Untergrenze. Da würde ich eher eine Rasse suchen, die tendenziell schwerer ist, und wenn der Rüde dann doch so leicht und klein bleibt, dann ist es halt so, aber es wäre nicht unbedingt unser Wunsch.
-
Eine Trainerin aus unserem Verein hat eine Alaskan Husky Hündin. Die hat sie aber auch extra einfliegen lassen, gehe davon aus, dass man die hier eher nicht bekommt.
Falls du ernsthaftes Interesse hast, kann ich fragen, woher sie sie hat.
Ziehen kann die Madame, das kannste aber singenund die pubertiert ganz schön ordentlich, ist aber auch total auf Mitarbeit aus und sehr stürmisch freundlich
Gerne, die Info, woher, wäre auf jeden Fall hilfreich. Ich würde es zwar gerne in Deutschland versuchen, aber wenn hier nichts passendes ist, guck ich auch gern im Ausland :)
-
An dieser Stelle gleich mal die Warnung: Halte dich von GTHs fern.
Haha, eh, ja, da hat mir Schwabbelbacke auch schon einiges erzählt, die stehen definitiv nicht auf der Liste
-
Was du definitiv beachten solltest:
Alaskaner sind keine anerkannte Rasse, entsprechend gibt es keine vorgeschriebenen Untersuchungen oder sonst was, da musst du also selber etwas genauer schauen. Die wenigsten Musher machen irgendwelche Untersuchungen.
Tatsächlich gehe ich bei dem Punkt dann davon aus, dass die Musher wert auf gesunde Hunde legen, aber danke für den Hinweis, da guck ich dann drauf.