27.9. Kannst du gut mit Zurückweisung umgehen?
Kommt drauf an, von wem und wie sie erfolgt.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellen27.9. Kannst du gut mit Zurückweisung umgehen?
Kommt drauf an, von wem und wie sie erfolgt.
Ich hab ja noch saß Problem, dass ich nie weiß was ich so kochen soll. Also wirklich gesund und mehr als Standart Sachen, wie Reis mit Hähnchen oder so.
Eigentlich ist das nicht sooooo schwer. Viel Gemüse, eine gute Proteinquelle und eine sättigende Kohlenhydratquelle. Das ist jetzt so komplett Basic, ohne die Sache zu zerdenken. Möglichst wenig (aber nicht "kein") Öl verwenden, Fleisch und Fisch mager halten, Gemüse als Füllstoff nutzen.
Alles, was frittiert ist, fettes Fleisch beinhaltet oder zum Beispiel große Mengen an Käse, ist für eine Gewichtsabnahme nicht förderlich.
Alle Gerichte kann man im Prinzip auch durch Austausch der einzelnen Komponenten bei den Kalorien reduzieren. Also musst du nicht mal unbedingt andere Gerichte kochen, sondern nur die Zutaten entsprechend anpassen.
26.9. Heute war lustig, weil ...
Ein Kollege hat mir Sekt seine bestandene Bachelorarbeit gefeiert, das war ganz nett.
Veganer Blätterteig ist schnell gefunden, ansonsten veganes Pesto oder Tomatensauce, und das dann mit Tofu, Veggiehack oder etwas in die Richtung auffüllen.
Frittierte Blumenkohlnuggets, sind aber aufwendig und ich weiß nicht, wie gut sie kalt schmecken.
Belegte Brötchen/Baguette, sowas wie Bruschetta beispielsweise.
Spießchen.
Minipizzen.
25.9. Bist du spontan und impulsiv, oder planst du gerne?
Kommt auf viele Faktoren an, worum es geht, wie meine Stimmung ist etc. Bei mir ist beides möglich.
24.9. Wann warst du das letzte Mal tanzen?
Wenn man da so nennen will, Anfang Juli auf ner Mitarbeiterfeier. Aber so wirklich tanzen war es nicht.
Ist bei euch der Daumen signifikant dicker als der Zeigefinger?
Mir fällt das gerade in einem Buch auf, wo die Frau ganz romantisch den Ring des Mannes aufgesteckt bekommt, der nur am Daumen halbwegs passt…
Ich kann aber meine Daumenringe eigentlich gut auch am Zeigefinger tragen - bin ich ein Sonderfall?
Nicht wirklich. Das erste Gelenk ist etwas dicker, der untere Teil dürfte aber gleich sein.
Nun, eigentlich ist es wichtig sich nicht zu sehr zu kümmern, was andere sagen.
Aber dennoch ehrlich zu sich selbst zu sein.
Ich empfinde zu mein Spiegelbild wesentlich besser/schöner/jünger/netter/dünner als Fotos von mir *grusel*
Das ehrlich zu sich selbst ist halt schwierig. Mir geht es genauso, der Spiegel ist schöner als das Foto. Und dann denk ich mir, das ich mich zu unrecht gut fühle, wenn ich in den Spiegel gucke, weil das ja gar nicht der Wahrheit entspricht. Das ist unheimlich demotivierend, zumal ich dann auf das Foto noch ne Schippe Negativität drauf packe (also nicht "okay, du hast paar Kilos zu viel", sondern "Omg, was bist du für ein hässlicher Wal, wie kannst du dich aus dem Haus trauen?")
Das "Schöne" ist ja, ich würde nie über jemand anderen so denken oder gar reden. Und ich kenne so viele Frauen, die paar oder sogar sehr viele Kilos zu viel haben, die ich "trotzdem" attraktiv finde, aber mir selbst kann ich das nicht zugestehen.
Im Prinzip, grad bei Diäten, ist man sich selbst der größte Feind.
Meine Schwägerin macht mit ihrem Exmann das wechselmodell jeder hat den Jungen (ich glaube 4 ist er) eine Woche bei sich.
Ich denke spätestens wenn bei einem der beteiligen Erwachsenen ein neuer Partner Thema wird könnte es mit einer WG schwierig werden oder?
Wechselmodell kommt hier nicht in Frage. Zum einen wollen wir ihn nicht aus der gewohnten Umgebung rausreißen, zum anderen würde es mein Ex nicht verkraften, den Kleinen nicht jeden Tag bei sich zu haben. Selbst wenn ich ausziehe, wäre ich jeden Tag da, um für den Kleinen da und anwesend zu sein.
Ja, das ist ein bisschen das Manko. Mein Ex plant keine neue Partnerin für die nächsten Jahre (sozusagen, bis er das OK vom Kleinen bekommt), ich bin da aber anders. Spätestens dann ist WG tatsächlich schwierig.
Danke für die Einschätzung, das ist in etwa auch, was ich denke. Wir nehmen uns zwar fest vor, keine Auseinandersetzungen vor dem Kleinen zu haben, aber alles kann man nicht ändern. Und allein das Papa jetzt in einem anderen Zimmer schläft könnte zumindest irritierend sein.
Mag mir jemand Input geben, wie bei euch Trennungen mit (kleinen) Kindern geklappt haben? Gerne auch per PN. Ich bräuchte nur grad ein bisschen verschiedene Sichtweisen, um meine Gedanken zu sortieren. Und wenn jemand wissenschaftliches dazu hat, das wäre auch hilfreich. Bei mir dreht es sich grad um die Frage, ob eine WG oder eine klare Trennung durch Auszug die bessere Variante ist, da eine WG gefühlt auch zu Verwirrung führen kann...