Problematisch ist ja nicht nur das Recycling, sondern auch der Abbau der Einzelstoffe, der unter ausbeuterischen Bedingungen geschieht. Ich weiß nicht, ob sich da inzwischen etwas getan hat, ich bezweifle es aber ehrlich gesagt.
In meinen Augen war eigentlich nur das Wasserstoffauto eine echte Alternative, meines Wissens wird es aber nicht so sehr forciert bezüglich Forschung und Ausbau, entsprechend glaube ich nicht, dass es zeitnah massentauglich wird.
Deswegen finde ich es immer sehr sehr kritisch, andere für ihr Leben und ihre Taten anzuprangern ala "Du kannst es besser machen". Man weiß nicht, an welchen Stellen bereits Verbesserungen ausgeführt werden, um an anderen Stellen ein weniger schlechtes Gewissen zu haben (ein gutes Gewissen ist scheinbar nur als Eremit in der Wüste möglich...). Und wer tut mehr für den Umweltschutz? Der Veganer, der nen Diesel fährt? Der Omnivoren, der Fahrrad fährt? Derjenige, der keinen Tiere hat, aber ein Mal im Jahr in den Süden fliegt? Der, der Tiere hat, aber Heizöl und Strom spart wo es geht?