Da tatsächlich eine realistische Chance besteht, dass ich die Challenge vielleicht doch schaffe... hier mal die Liste seit Anfang des Jahres...
2. Lies ein Buch, das mindestens am Anfang ein Zitat enthält
Ferdinand von Schirach – Der Fall Collini
4. Lies ein Buch, dessen Protagonist ein „reales“ Wort als Vor- oder Nachnamen hat (z.B. Frost, Winter, Summer, …)
Evelyn Aschwander – Ghost
8. Lies ein Buch mit einem buchthematischen Wort im Titel (z.B. Bibliothek, lesen, Seiten, …)
Haruki Murakami – Die unheimliche Bibliothek
10. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die mit Nachnamen mit Mc… beginnt
Anthony McGowan – Der Tag, an dem ich starb
11. Lies ein Buch, das einen typisch deutschen Buchstaben im Titel hat: ä, ö, ü oder ß
Sam Feuerbach – Der Totengräbersohn 1
12. Lies ein Buch, das einen farbigen Buchschnitt hat (für die reinen eBook-Leser: Das Cover soll eher verschnörkelt/verspielt sein)
Sam Feuerbach – Der Totengräbersohn 2 (eBook)
14. Lies ein Buch mit einem Gebäude auf dem Cover
Maarten Asscher – Julia und der Balkon
15. Lies ein Buch, das in mindestens zehn Sprachen übersetzt wurde
Kazuo Ishiguro – Der Maler der fließenden Welt
16. Lies ein Buch, dessen Originalsprache nicht Deutsch oder Englisch ist
Delphine de Vigan – Tage ohne Hunger
19. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der oder die im selben Monat Geburtstag hat wie duMieko Kawakami – Heaven
21. Lies ein Buch, in dem eine der Figuren Gemeinsamkeiten mit dir hat
Cathryn Constable – Wo Schneeflocken glitzern
23. Lies ein Buch, das einen Namen im Titel trägt (auch Orte, auch fiktiv)
Mechthild Gläser – Emma, der Faun und das vergessene Buch
24. Lies ein Buch eines Selfpublishers
Evelyn Aschwander – Phantom
26. Lies ein Buch, dessen Titel auf dem Buchrücken von oben nach unten lesbar ist
Evelyn Aschwander – Spectre (eBook)
29. Lies ein Buch, das ein Einzelband ist
Xixi Tian – Hier ist es immer noch schön
31. Lies ein Buch mit einem Personalpronomen im Titel (ich, mein, unser, euch, ihr, ...)
Oyinkan Braithwaite – Meine Schwester, die Serienmörderin
33. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die der LGBTQ+-Community angehört oder eine PoC ist
Alice Oseman – Nothing left for us
34. Lies ein Buch mit einem Tier auf dem Cover
Sam Feuerbach – Der Totengräbersohn 3
Vielleser
40. Lies ein Buch, in dem jemand etwas anderes ist als er vorgibt zu sein
Paola Mendoza/Abby Sher – Sanctuary – Flucht in die Freiheit
41. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der in mehreren Genres unterwegs ist
Sam Feuerbach – Der Totengräbersohn 4
18/36 bzw. 20/46
2. Lies ein Buch, das mindestens am Anfang ein Zitat enthält
Ferdinand von Schirach – Der Fall Collini
4. Lies ein Buch, dessen Protagonist ein „reales“ Wort als Vor- oder Nachnamen hat (z.B. Frost, Winter, Summer, …)
Evelyn Aschwander – Ghost
8. Lies ein Buch mit einem buchthematischen Wort im Titel (z.B. Bibliothek, lesen, Seiten, …)
Haruki Murakami – Die unheimliche Bibliothek
10. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die mit Nachnamen mit Mc… beginnt
Anthony McGowan – Der Tag, an dem ich starb
11. Lies ein Buch, das einen typisch deutschen Buchstaben im Titel hat: ä, ö, ü oder ß
Sam Feuerbach – Der Totengräbersohn 1
12. Lies ein Buch, das einen farbigen Buchschnitt hat (für die reinen eBook-Leser: Das Cover soll eher verschnörkelt/verspielt sein)
Sam Feuerbach – Der Totengräbersohn 2 (eBook)
14. Lies ein Buch mit einem Gebäude auf dem Cover
Maarten Asscher – Julia und der Balkon
15. Lies ein Buch, das in mindestens zehn Sprachen übersetzt wurde
Kazuo Ishiguro – Der Maler der fließenden Welt
16. Lies ein Buch, dessen Originalsprache nicht Deutsch oder Englisch ist
Delphine de Vigan – Tage ohne Hunger
19. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der oder die im selben Monat Geburtstag hat wie du
Mieko Kawakami – Heaven
21. Lies ein Buch, in dem eine der Figuren Gemeinsamkeiten mit dir hat
Cathryn Constable – Wo Schneeflocken glitzern
23. Lies ein Buch, das einen Namen im Titel trägt (auch Orte, auch fiktiv)
Mechthild Gläser – Emma, der Faun und das vergessene Buch
24. Lies ein Buch eines Selfpublishers
Evelyn Aschwander – Phantom
26. Lies ein Buch, dessen Titel auf dem Buchrücken von oben nach unten lesbar ist
Evelyn Aschwander – Spectre (eBook)
29. Lies ein Buch, das ein Einzelband ist
Xixi Tian – Hier ist es immer noch schön
31. Lies ein Buch mit einem Personalpronomen im Titel (ich, mein, unser, euch, ihr, ...)
Oyinkan Braithwaite – Meine Schwester, die Serienmörderin
33. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die der LGBTQ+-Community angehört oder eine PoC ist
Alice Oseman – Nothing left for us
34. Lies ein Buch mit einem Tier auf dem Cover
Sam Feuerbach – Der Totengräbersohn 3
Vielleser
40. Lies ein Buch, in dem jemand etwas anderes ist als er vorgibt zu sein
Paola Mendoza/Abby Sher – Sanctuary – Flucht in die Freiheit
41. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der in mehreren Genres unterwegs ist
Sam Feuerbach – Der Totengräbersohn 4