Gibt es da noch alternativen zu Grünlilien?
Efeutute
In der Wohnung blühende Pflanzen, da bin ich raus. Die gibt es bei mir nur mit Schädlingen. Ich weiss nicht ob die durch Tierliebe von mir angezogen werden.
Gibt es da noch alternativen zu Grünlilien?
Efeutute
In der Wohnung blühende Pflanzen, da bin ich raus. Die gibt es bei mir nur mit Schädlingen. Ich weiss nicht ob die durch Tierliebe von mir angezogen werden.
Alles anzeigenIch habe Südfenster und schütze nur vor der Mittagssonne. Wasser eher sehr wenig, da die Sukkulenten Wasser recht gut speichern.
Also eher die Rosetten beachten.
Bei deiner Pflanze würde ich sagen:
Raus aus dem Topf, ggf alles was Wurzelfäule hat entfernen, ebenso die geschädigten Pflanzenteile und neu topfen.
Die wenigsten Pflanzen verdursten (dann werfen sie ab). Die meisten werden ertränkt.
Danke. Dann muss sie noch bis morgen durch halten. Die Kokoserde speichert Wasser zu gut. Ich muss erst neue Sukkulentenerde besorgen. Da kann ich ja auch mal so ganz zufällig nach einem Fettkraut schauen, wenn ich schon mal da bin.
Nimm normale Blumenerde und mische z. B. etwas Vogelsand drunter.
Wenn Du hast, zerkloppe einen kleinen Tontopf und lege davon Scherben unten in den Topf (gegen Staunässe).
Ich habe Südfenster und schütze nur vor der Mittagssonne. Wasser eher sehr wenig, da die Sukkulenten Wasser recht gut speichern.
Also eher die Rosetten beachten.
Bei deiner Pflanze würde ich sagen:
Raus aus dem Topf, ggf alles was Wurzelfäule hat entfernen, ebenso die geschädigten Pflanzenteile und neu topfen.
Die wenigsten Pflanzen verdursten (dann werfen sie ab). Die meisten werden ertränkt.
Werden die Zweige weich, dann war es zuviel Wasser.
Die fühlen sich fest an.
Wie sieht die Schnittstelle aus, wenn Du den Trieb entfernst?
Welche Lichtverhältnisse?
Wieviel Wasser?
Werden die Zweige weich, dann war es zuviel Wasser.
Danke für eure lieben Nachrichten!
Die Erfahrungen von euch machen mir Mut dass wir mit den Medikamenten den Druck langfristig senken können.
Der Spatz ist ganz müde, hat vor Schreck auf den Behandlungstisch gemacht.
Wenn der Arzt bei mir Augeninnendruck messen will empfinde ich das auch als unangenehm. OK, ich pinkel ihm nicht auf den Tisch, aber ich könnte.
Ab einem Druck von 27 kommen die Kopfschmerzen.
Es wurde also noch zeitig erkannt.
Kiro lag, meine ich, bei der Diagnose bei 25.
Ich bin geschockt..
Wie waren jetzt beim Tierarzt... das rechte Auge ist einfach etwas gereizt. Nachdem ich gesagt hab dass er matt wirkt wurde Fieber gemessen, etc. das war alles in Ordnung.
Dann hat sie den Augen Druck gemessen. Er steht links kurz vor einem Glaukom hat einen Innendruck von 24.... haben jetzt Tropfen bekommen die den Augendruck senken sollen und müssen zur Kontrolle kommen...
Hat jemand Erfahrungen ?
Ich bin fix und fertig, habe so Angst dass er blind wird und schmerzen hat
Bei den Tropfen musst Du die Zeiten gut einhalten. Bei Kiro haben die den Augeninnendruck gut gesenkt.
Also: 1 x tief durchatmen. Das wird schon.
n letzter Zeit ist mir aber aufgefallen, dass sie gelegentlich mal über ihre eigenen Pfoten stolpert. Kommt besonders bei der Hinterhand vor, da scheint sie dann immer mit einer Pfote wegzurutschen oder die nicht gescheit stellen zu können, sodass sie dann stolpert.
Prüf doch mal den Stellreflexe
Einzahl: Stellreflex
n letzter Zeit ist mir aber aufgefallen, dass sie gelegentlich mal über ihre eigenen Pfoten stolpert. Kommt besonders bei der Hinterhand vor, da scheint sie dann immer mit einer Pfote wegzurutschen oder die nicht gescheit stellen zu können, sodass sie dann stolpert.
Prüf doch mal den Stellreflexe