Beiträge von 02wotan

    PocoLoco

    Es ist wirklich schwer zwischen unserem menschlichen Mitleid und richtigem Leid beim Tier zu unterscheiden.

    Ich finde, daß man als Halter auch die eigene Grenze des ertragens berücksichtigen darf.

    Ich meine nicht, weil es anstrengender wird. Eher den Maßstab, ob man als Mensch so leben möchte, wenn wir entscheiden dürften.

    Nein, Du sollst Poco nicht gehen lassen, weil er alt und langsam ist.

    Du solltest ihn dann gehen lassen, wenn er Schmerzen zeigt, wenn Du merkst, daß er nicht mehr mag oder, wenn Du nicht mehr kannst.

    Ansonsten ist alt werden, um alt zu werden, etwas ganz normales.

    Ich hoffe, Poco mag noch länger bleiben.

    Erstmal möchte ich dir schreiben, wie leid mir dein Verlust tut. :streichel:

    Dann habe ich überlegt, ob ich meine Erfahrung mit Kiros Tod mit dir teilen soll oder lieber doch nicht. Das war heute Früh meine Überlegung.

    Ich habe mich entschieden.

    Es sind nun 2 1/4 Jahre vergangen.

    Mein Kiro wurde mit viel auf und ab 15 1/2 Jahre alt. Leider hat er seinen Weg nicht alleine Zuhause gefunden.

    Wir mußten ihn mit Hilfe des TA gehen lassen und er hat so doll geschriehen, obwohl die Spritze für die vorab Narkose schon gewirkt hatte.

    Wie gehe ich damit um?

    Ich habe eine recht normale Trauerzeit durchlebt und die schönen Erinnerungen kamen immer mehr in den Vordergrund.

    Die Gedanken an die schlimmen 15 Minuten erlaube ich mir nur sehr selten so, wie jetzt, wo ich es schreibe. Sonst lasse ich nur Gedanken an die schönen Zeiten zu.

    Deine Hündin hat ihren Weg alleine gefunden. Die Schreie wirst Du nur hören, wenn Du es zuläßt und da kommen immer die gleichen Gedanken. Aber laß dir die schönen Zeiten nicht von diesem Moment kaputt machen, denn auf das Warum sie geschrieen hat wirst Du keine Antwort erhalten.

    Bei Kiro sage ich, er war schon fort aber ein Reflex im Kopf wollte noch in dieser Welt verhallen.

    Hat nicht jeder erfahrener Mali-Halter mal seine ersten Erfahrungen machen müssen?

    Vielleicht entwickelt sich hier eine neue Fachfrau für Malis. Man weiß es nicht.

    Ganz viel Glück wünsche ich Zelda.

    Hattest du schon mal Mali oder einen DSH? Als Ersthund ist das schon etwas gewagt. Selbst wenn sich hier umfassend informiert worden wäre - was offensichtlich nicht der Fall ist. Denn Theorie und Praxis sind immer noch zwei verschiedene Paar Schuhe. Wäre es schon, wenn es sich um einen Welpen handeln würde. Und nicht um einen zweijährigen Hund, der bald so richtig anfängt auszupacken. Oder das vielleicht bereits tut, was ich als eigentlichen Abgabegrund vermute. Denn Hunde dieser Kategorie findest du massig in dem Alter zur Abgabe.

    Nein, hatte ich nicht und werde ich nie haben.

    Trotzdem gibt es bestimmt (außerhalb des Forums) Ersthundehalter mit einem Mali, die diese Entscheidung getroffen haben und ein tolles Team mit dem Hund bilden.

    Ich sage nicht, daß die TE es schafft aber auch nicht das Gegenteil.


    Für mich liest es sich hier so:

    Jetzt haben wir so viel Hilfe angeboten, so viele Tipps gegeben und nun macht die TE trotzdem alles falsch.

    Das kann ich zum Teil nachvollziehen, aber die Entscheidung liegt nunmal beim Halter.

    Ich wünsche ihr, daß sich ihre Entscheidung als richtig rausstellt.