Beiträge von 02wotan

    Ich falle hier aus der Reihe. Ich sehe Hunde mit ca 8 Jahren als Senior.

    Aber es gibt wie beim Menschen auch, Senioren die fit sind, wie ein Paar Turnschuhe und es gibt welche, die schon Alterswehwehchen haben.

    Für mich hat der Begriff "Senior" nichts mit körperlichen/gesundheitlichen Einschränkungen zu tun.

    Als Mensch wird man in Statistiken ab 50 als Senior geführt.

    In einigen Sportarten starten Menschen schon mit etwas über 20 in den Seniorenmanschaften.

    :smile:

    Kiro war auch vor Freude aus dem Häuschen, wenn er seinen Kamm oder, wenn er naß war, den Föhn sah.

    Vermenschlichung ist, wenn ich Tieren menschliche Denkweisen und Handlungsfähigkeit unterstelle. Oder ebensolche interpretiere. Es hat für mich nichts das geringste damit zu tun, dass jemand Hunde frisiert, anzieht oder sie pflegt.

    Nun, wir haben unserem Hund schon ab und an menschliches Denken unterstellt.

    Darum kam von uns oft der Satz:

    sei froh, daß du nicht reden kannst, dann würde dein Hintern aber jetzt glühen.:lol:

    Als ich bei meinem Kiro vor der Frage stand, kam ich an den Punkt mir zu sagen, so soll er nicht mehr existieren müssen.

    Ja, existieren müssen, nicht mehr leben.

    Ist es noch ein richtiges Leben?

    Bei totkrank ist die Entscheidung einfacher.


    Ich glaube, Du weißt welche Entscheidung richtig ist. Ich wünsche dir die nötige Kraft.

    Kiro (Chi) wurde damals mit nicht ganz 6 Jahren gechipt. Mit 6 1/4 Jahren wurde er dann kastriert.

    Er hatte vorher und nachher die gleiche Fellstruktur und -menge.

    Es wurde nur kürzer und der schöne Rüdenkragen ging verloren.

    Dafür wuchs sein Fell am Po wie irre.

    Der Rüdenkragen hat die Position gewechselt, :D um die Schande der verlorenen Erbschen zu verbergen.