Beiträge von 02wotan

    Du hast für Ben alles richtig gemacht. Der eigene Schmerz wird anders und erträglicher.

    Die Momente "weißt du noch", die von einem sehnsüchtigen Lächeln begleitet werden, werden immer häufiger zu dir kommen.

    Die Kraft bis zu diesem Punkt hast Du durch die Liebe zu Ben erhalten.

    Er schaut nun oft zu dir runter, denn er weiß, daß er nur vorangegangen ist und dort auf dich wartet.

    Als wir Kiro beim Züchter aussuchten, war er der Einzige der drei Rüden, der gleich zu uns kam. Männe nahm ihn auf der Schoß und das Mäuschen rollte sich zum Schlafen zusammen.

    Die Entscheidung war gefallen.

    5 Stunden im Auto: Kiro schlief auf meinem Schoß.

    Zuhause angekommen: Kiro schaute sich kurz grob die Wohnung an, hat Wasser getrunken und etwas gefressen. Er war Zuhause.

    Von da an war er ein Eigenbrödler. Klar hat er mal mit uns gespielt. Er wollte es sich wohl nicht mit uns verscherzen. :lol:

    Aber er war nie ein Schmuser oder Schoßhund. Wenn es ihm schlecht ging erinnerte er sich an uns und holte sich Trost. Insgesamt war er aber ein: laß mich in Ruhe.

    Sein Kosename war: das kleine A...loch.:pfeif:

    Deine Hündin ist nicht geistig behindert, sondern anders.

    Ich erzähle dir mal von Kiro, meinem verstorbenen Chi-Rüden (wurde 15 1/2 Jahre alt).

    Erstmal vorweg: PL ist angeboren oder erworben und hat mit geistiger Behinderung soviel gemeinsam, wie ein Auto mit einem Tisch. :smile:

    Kiro lief am liebsten dicht an Hausmauern, Zäunen, Hecken udergl lang. Er lief aber auch gerne auf der Bordsteinkante lang, als würde es ihm Sicherheit geben.

    Er war immer Handscheu. Fremde Menschen waren doof. Hunde waren doof. Oft waren auch Herrchen und ich doof.

    Leckerlies wurden von ihm auf sein Kissen gebracht, runtergeworfen, raufgelegt, runtergeworfen......:lol:

    Bei Besuch war der Hund in seiner Liege verschwunden und wurde erst wieder gesehen, wenn wir wieder alleine waren.


    Hunde sind verschieden. Das Geheimrezept ist, sein Tier zu lieben auch, wenn der vermutete Knick im Hirn sehr groß ist.

    Mein Beileid. Ja, es ist sehr schwer ein Tier gehen zu lassen.

    Mein Kiro wurde 15 1/2 und hungerte ständig vor sich hin. Er lungerte aber fraß nicht.

    Diagnose: er hatte kein Hungergefühl mehr.

    Sehr starke Vermutung: Hirntumor.

    CT haben wir abgelehnt, denn auch die Bestätigung hätte weder dem Zwerg, noch uns, geholfen.

    Dann wurde er taub und blind. Als er sich auch Zuhause nicht mehr orientieren konnte, haben wir ihn gehen lassen.

    Man muß für sein Tier entscheiden und das hast Du getan.

    Würdet ihr für einen Rassewelpen vom Züchter bei dem klar ist, dass er einen bleibenden Fehler gemäß Rassestandard hat also zB eine Fehfarbe, bleibende Kieferfehlstellung, deutlichen Ruten- oder Ohrenfehler, den vollen Welpenpreis bezahlen?

    Das war aber nicht die Frage.

    Wenn ich einen solchen Hund nicht will, kaufe ich ihn nicht und brauche nicht handeln. Dann nehme ich einen anderen perfekten Hund.:ka: