Es tut mir immer wieder weh, wenn wieder ein Hund gehen mußte, weil ich weiß, wie schwer das Loslassen und die Zeit danach sind.
Euch viel Kraft und Puschkin ein schmerzfreies Sein im Regenbogenland.
Es tut mir immer wieder weh, wenn wieder ein Hund gehen mußte, weil ich weiß, wie schwer das Loslassen und die Zeit danach sind.
Euch viel Kraft und Puschkin ein schmerzfreies Sein im Regenbogenland.
Alles anzeigenDanke für eure Antworten und das Mut machen bezüglich Welpe!
Zum Thema älterer Hund aus TH oder Tierschutz. Ein Direktimport kommt für mich nicht in Frage, da hätte ich zu grosse Angst, mir eine Wundertüte ins Haus zu holen, mit der ich nicht glücklich werde... Und kleine Hunde in der Schweiz und im TH sind so dünn gesät, dass sich die Leute regelrecht darum reissen... Habe mich letzte Woche auf einen 10 Monate alten Chi Rüden "beworben", die Besitzerin hat gesagt, sie könne sich kaum mehr retten vor lauter Anfragen...
Welpen wären aktuell bzw. Allgemein viel leichter "verfügbar" als erwachsene Hunde.
Ein Hund soll im Sommer/Herbst einziehen. Nicht vor Juni, aber auch nicht erst nächsten Frühling.
Theoretisch wäre mir auch ein alter Hund sehr sympathisch, aber da ich gerne noch vereinsmässig Sport betreiben möchte, ist das auch nicht so ideal...
Ich glaube, die Chancen, einen kleinen, pflegeleichten, erwachsenen Hund zu finden, stehen derzeit denkbar schlecht.
Wenn er noch dazu reinrassig sein soll, wohl eher gegen Null.
Für wann ist die Hundeanschaffung denn geplant?
Wenn du noch ein, zwei Jahre Zeit hast, kann es sein, dass einige Corona-Hunde schon wieder auf der Suche nach einem neuen Zuhause sind...
Das sehe ich leider auch so...
Auf Corona Hunde spekulieren ich eigentlich auch, aber wie du sagst, denke ich, das kann noch gut 1-2 Jahre dauern...
Alles anzeigenDir raten? Gott bewahre!
Mein Kiro zog im Alter von 11 Wochen ein.
Stubenreinheit war bei ihm so naja. Mit 9 Monaten 100 %ig sauber.
Ich habe bestimmt viel falsch gemacht, konnte aber bis auf Leinenführigkeit alles erreichen. Er lief fast nur frei.
Dagegen war der Opa-Kiro dann wesentlich anstrengender.
Haha
Was war denn am Opa so besonders anstrengend?
Chihuahua = Ähnlichkeit mit einem Maulesel, gepaart mit Krankheiten und Alter.
PS: nun, wenn man zurückdenkt war auch das erträglich.
Ich möchte mal anmerken:
NASHIRN
Nicht fiebrig...
Heiß...
Naja.
Du hast ja nur 36.
Nix kann man euch Recht machen. Hätte ich 40° geschrieben, hättet ihr geschrieben, dass ihr euch nicht bei mir anstecken wollt.
Ich hätte dir die Notfallambulanz empfohlen.
Ich will auch 24 Grad!!!
Mussd du komme su mir, iich abe ier 25 Grad.
Also nichd iich, die Lufte, iic abe feurige 36°.
36° nennst Du feurig?
Ich dachte da ginge mehr.
Mein Chi war ein Bullenbeisser. Jawolllll.
hör bloss auf, am Sonntag ist ein Kaninchenteckel auf meinen Großpudel los. ich war froh dass ich extra Beissmanschetten an den Beinen stehen lasse sonst wäre das böse ausgegangen so direkt auch 10 cm Höhe rechnet doch ein Großpudel nicht mit Angriffen
Da liegt ja der Vorteil. Umbolzen ist doch blöd. Unterlaufen und tackern ist die beste Variante.