Das freut mich riesig.
Beiträge von 02wotan
-
-
Gestern Kürbis geschlachtet und Mus gekocht.
Heute Kürbisbrot gebacken.
-
Nach über 15 Jahren hat er die Trauer auch verdient. Ich müsste mich ja schämen, wenn es mir egal wäre.
Die Jahre sind egal. Trauer und Erinnerungen sollten für unsere verstorbenen Hunde immer da sein, denn sie haben es alle verdient.
Die Liebe und Zuneigung zu unseren verstorbenen Hunden kennt keine Zeit und keine Grenzen.
Klar, wäre er im Alter von 2 Jahen wegen seines nicht vorhandenen Immunsystem gestorben, hätte es nicht anders ausgesehen. Nur viel weniger Erinnerungen.
-
Ich bemühe mich ja um trockene Augen aber manchmal erwischt es mich noch.
Das ist völlig normal und gehört dazu.
Unsere Emotionen kann man nicht steuern, die kommen aus dem Herzen
Nach über 15 Jahren hat er die Trauer auch verdient. Ich müsste mich ja schämen, wenn es mir egal wäre.
-
oh je, klar drücke ich die Daumen.
-
Dankeschön.
Ich bemühe mich ja um trockene Augen aber manchmal erwischt es mich noch.
-
Allen Patienten bei denen es aufwärts geht
.
Allen anderen drücke ich weiter ganz fest die Daumen.
-
Danke für die
.
Ja, ich denke es ist besonders schlimm, wenn man mit der Frage so rein gar nicht mehr rechnet.
Dann vorhin waren wir Kaffee trinken und da sitzt ein Mann mit Hund auf dem Schoss.
Hund: ca 2 kg ( für mich eigentlich zu zart, aber man ist ja nicht mehr so wählerisch
), black and tan, Langhaar, Chihuahuaaaaa-Rüde, nicht so schön wie Kiro (natürlich nicht, aber wählerisch s.o.
), 2,5 Jahre jung.
Eine Armlänge entfernt aber der Mann hat einfach nicht weggesehen, sonst wäre der Kleine in meiner Jackentasche verschwunden.
Da kamen wieder nur schöne Erinnerungen hoch.
-
Ich dachte einfach über das Lütten reden klappt nun immer.
Wieder weiss ich es nun besser.
Frage: wie geht es dem Kleinen?
Aus mit der Beherrschtheit. Klar fehlt er und das soll auch so sein aber doch nicht mehr so.
Die Frau tat mir dann auch wieder leid. Die wusste gar nicht, wie sie damit umgehen sollte.
-
Daumen sind gedrückt