Beiträge von 02wotan

    Ach, ich habe mir keine Mühe gegeben. Der war gut.

    Du scheinst dir ja den Schuh richtig anzuziehen xD

    Wie hast Du denn mit Deinem Hund das Zähneputzen geübt? Bzw habt Ihr es überhaupt geübt?

    Sonst muss man den Hund ja nicht jährlich in Narkose legen lassen.

    Und das empfehle ich hier auch keinem anderen.

    Ich muss mich dir bestimmt nicht erklären, denn Du hast es ja eh voll drauf.

    Ich habe auch niemandem die jährl. Behandlung empfohlen, sondern nur erklärt, dass es bei meinem Hund nötig war.

    Nur, weil Du etwas nicht tuen musst, gilt das nicht automatisch für alle HH. Wenn Du mit Putzen klar kommst, ist das doch Prima.

    Und das es Hunde gibt, wo das nicht funktioniert kannst Du dir nicht vorstellen? Macht nichts, ich kannte meinen Hund.

    Das ist schön,denn von jetzt auf gleich wird es nicht kommen. Da muss man sich schon Mühe geben und mit dem Hund arbeiten. Auch meine haben das nicht von Anfang an geduldet. Da steckt schon was an Mühe drin aber es lohnt sich.

    Selbst meine Angsthündin lässt sich jetzt elektrisch putzen.

    Ach, ich habe mir keine Mühe gegeben. Der war gut.

    Und das es Hunde gibt, wo das nicht funktioniert kannst Du dir nicht vorstellen? Macht nichts, ich kannte meinen Hund.

    Du kennst mich und kanntest meinen Hund? Prima.

    Warum ziehe ich mir den Schuh an? Bisher bin ich hier die Einzige, die es jährl machen lassen hat.

    Mein Hund hat aber auch bis auf zwei Zähne alle bis zum Ende gehabt. Können sicher nicht alle die Zähne putzen vorweisen.

    Okay alles klar... vielen Dank für die ganzen Antworten, so langsam beruhige ich mich eyerolling-dog-face schützen kann man die Fellnasen leider eh nicht vor allem, aber wenn man ihnen etwas gutes tun kann (auch wenn das in Vollnarkose sein muss), dann müssen eben alle Beteiligten da durch ?

    Unser TA hat immer vorher gesagt:

    In der Narkose kann immer etwas passieren.

    Er sagte uns aber auch, dass dieser Satz so etwas wie sein Talisman wäre, damit nichts passiert.


    Mache dir keine unnötigen Gedanken.

    Okay super, vielen Dank für die Infos! Ich arbeite beim Zahnarzt, daher weiß ich ja selber wie wichtig und notwendig Zahnsteinentfernung ist und dass sich da viele Bakterien verstecken die sich auch auf den ganzen Körper auswirken können... aber diese Vollnarkose macht mich einfach irre, zumal ich bei allem was meine Mäuse angeht übertrieben besorgt bin ? haben eure Hunde danach Antibiotikum und/oder Schmerzmittel bekommen? Und dürfen sie am selben Tag noch fressen oder erst am nächsten Tag?

    Er war morgens dran. Richtig fit war er dann gegen 17 Uhr, durfte trinken (musste ich bei meinem anwärmen) und einen Happen essen.

    Scherzmittel waren wenn im Tropf, an dem er in der Klinik angestöpselt war.

    Ach echt? Muss man das dann jährlich machen? Vielen Dank für die Antwort, ist beruhigend zu hören, dass auch Hunde im höheren Alter regelmäßig Zahnstein entfernt bekommen haben. Ja, ich denke auch dass das Blutbild notwendig und gut ist. Dennoch hat mir dieser Termin schon einige schlaflose Nächte bereitet... ?

    Mein Floh hatte viel Speichelfluss. Bei ihm hat sich Zahnstein einfach wieder schnell gebildet.

    mein Kiro 3 kg hatte jährl eine Zahnreinugung unter Vollnarkose.

    Bei der letzten im Alter von 15 J hatte er nur ca 2,5 kg. Es war immer eine normale Vollnarkose.

    Er hat jede Narkose gut überstanden.

    Wir haben immer vorher ein grosses Blutbild machen lassen und natürlich die Grunduntersuchung.