Evtl einen weiteren Gurt annähen (lassen).
Beiträge von 02wotan
-
-
Kannst Du den Rucksack nicht einfach vorne tragen?
-
Fehlende Sozialisierung kann evtl durch erlerntes Verhalten und Vertrauen zum Halter abgefangen werden.
Meinem Kiro hat man es später nicht mehr angemerkt. Er war aber auch ein Hund der immer alles beobachtet hat.
Zum Thema Angst:
er legt sich hin
Schaut er ängstlich oder beobachtend?
Klemmt er die Rute?
-
hasilein75 die 2-jährige ist wie ein Flummi, Versuch das mal zu flechten ?
flanagan den rupft sie wieder runter oder die rutschen(sehr feine Haare)
Wenn sie etwas älter ist, wird’s sicher leichter. Ich werd aber mal versuchen etwas schneller zu flüchten.
Bisher ging es so ja ganz gut, außer das halt die blöden Spangen gelegentlich in den Haaren hängen.
wenn Du meinst, dass es dann leichter geht
-
Da Takeo immer Krank ist, hab ich mir trotz seines Alters schon meine Gedanken gemacht, was ist wenn.....
Er ist fast schon panisch beim TA, aber auch wenn er eine fremde Person zuhause sieht, darf die nicht zu ihm ran. Ich muss ihn deshalb immer sehr fest halten, wenn er eine Spritze bekommen soll. Deshalb gebe ich ihm die immer selbst. Genau das werde ich auch tun, wenn es soweit sein sollte.
Also wird er irgendwann mal eine Spritze von mir bekommen, damit er einschläft, dann kann der TA ihn die erlösende geben.
Hoffentlich wird das funktionieren.
Kiro bekam die Beruhigungsspritze, schrie und ist auf meinem Schoß eingedöst.
Dann kam die Narkose und Kiro schrie und schlief ein.
Dann kam die letzte Spritze, Kiro schrie und der Alptraum war zu Ende.
Auch, wenn das nur noch Reflexe waren, man kann nicht alles beeinflussen.
-
Kiro wurde in der Klinik eingeschläfert.
Sein Zuhause vom Feind betreten lassen, hätten wir ihm nicht angetan
.
-
Heute gab es Zwiebelkuchen
-
Unsere Lutzi war irgendwann beleidigt, dass Männe die Fliegen gefangen und an unsere Barsche verfüttert hat.
-
02wotan : Ich hab dir mal eine PN geschickt. Ich hoffe das ist in Ordnung, sonst ignorier sie einfach.
LG
SaccoHast eine PN
-
Die Erblindung ist ja normal schleichend.
Er wird lernen langsam zu machen und nicht so fest anzustossen.
Wenn eine Seite schon schlimmer ist, eckt er natürlich mit der Seite mehr an.
Draussen Hindernisse erkennen wird natürlich deine Aufgabe. Aber da wächst man schnell rein.
Kopf hoch, wird schon.