Meiner hat häufig Kontakt zu einer kniehohen Hündin, die auch ohne Leine auf uns zuschiessen darf.
Einmal schnüffelten die beiden Hunde wieder, da prallt mir der Satz: "sie hat gerade Würmer" entgegen.
Boaaaaah - war ich sauer.
Meiner hat häufig Kontakt zu einer kniehohen Hündin, die auch ohne Leine auf uns zuschiessen darf.
Einmal schnüffelten die beiden Hunde wieder, da prallt mir der Satz: "sie hat gerade Würmer" entgegen.
Boaaaaah - war ich sauer.
Wie ist das eigentlich üblich, wenn ein Hund wegen einer OP narkotisiert wird, darf man da normalerweise dabei bleiben bis der Hund schläft?
Ich hatte bisher bei meinen Hunden nur Sedierungen und da durfte ich immer bleiben. Ist das bei einer Narkose auch so?
Unsere Klinikärzte möchten den Halter bei der Narkose gerne dabei haben. Das Tier ist dann entspannter.
Der Zwerg hat heute Morgen nach dem Keks genörgelt. Gegen 14:00 Uhr aufgegeben und sich am Napf bedient. Dann wieder genörgelt bis 19:00 Uhr, wieder Napf und um 22:15 Uhr nochmals genascht.
Er frisst vielleicht zu wenig aber er ist auch nicht der Hund, der Änderungen einfach akzeptiert, da er sonst die Futterregeln geändert hat.
Die Bettelstelle "Herrchen" hat er als vergeblich erkannt. Nun versucht er mich weich zukochen.
Von Sonntag bis Sonntag hatte er zumindest ein Gewichtsplus von 40 g und Katzenfutter ist noch Favorit.
Nun weiss ich auch warum der Nachbarkater ihn mag und zum Freund haben möchte, Kiro wird zum Kater.
Z. Zt. habe ich beim Fressen ein besseres Gefühl.
Dann werden die Daumen weiter gedrückt.
Wir haben ein schwarzes Auto mit schwarzen Ledersitzen.
Wenn der eine Zeit, selbst im Schatten, gestanden hat, bekommt der Mensch schon kaum noch Luft.
Daher bleibt mein Hund im Sommer, egal ob 15°C oder 30°C nicht alleine im Auto. Somit werde ich dieser 5-Minuten-Versuchung immer widerstehen.
Ebenso halte ich es im Winter bei Eiseskälte.
Wie wäre es mit einem Mittelding zwischen "übervorsichtig" und "interessiert mich nicht, wenn mir eine Metallschüssel auf den Kopf fällt, die genau so groß ist wie ich"?
Lösung: "Helmpflicht".
Alles anzeigenKennt ihr auch diese Momente in denen ihr nicht so recht wisst, ob ihr sauer oder doch beeindruckt/stolz sein sollt?
Bei Azog reiht sich irgendwie einer dieser Momente nahtlos an den nächsten.
Kleine Kostprobe gefällig?Azog hat einen kleinen Wassernapf auf dem Boden, die Großen haben ihre Näpfe auf den Tischen stehen. Natürlich kann man nicht aus dem babynapf trinken, sondern muss bei den Großen ran. Da man nicht richtig rankommt, zieht man den Napf mit mit der Pfote zu sich und zwar so lange, bis der Napf vom Tisch fällt und unter Riesemlärm auf den Granitboden fällt.
Was macht Azog? Nein, nicht erschrecken und weglaufen, sondern ganz cool stehen bleiben und die Pfütze vom Boden schlabbern.Gerade eben:
Ich hab die Pfandflaschen hergerichtet, eine riesige Tüte voller Plastikflaschen auf dem Küchentisch. Klein Azog angelt sich einen Tragegriff, zieht die Tüte vom Tisch und ein Schauer aus scheppernden Plastikflaschen inkl. Mehrwegtüte ergießt sich über ihn.
Angst, Schreck? Fehlanzeige, Party in mitten der Flaschen mit der Tüte, weil die knistert ja so schön und wenn man in den Flaschenhals beißt, kann man auch die Flaschen rumtragen und werfen...
auf der einen Seite finde ich es furchtbar genial, dass der kleine Zwerg so cool ist, auf der anderen denke ich mir hin und wieder, dass der Alltag vielleicht etwas leichter wäre, wenn er nach solchen Aktionen einfach mal einen gehörigen Schreck hätte und sie von selbst lassen würde
Bleib dabei es genial zu finden.
Ein ewig übervorsichtiger Hund kann *anstrengend* sein.
ernsthaft? :o
ist es bei euch die Tage auch so heiss/schwül? meine Hunde zb kommen mit der Wetterumstellung auch nicht so wirklich klar und schlafen den ganzen Tag.
Dann würde sie doch auch mehr trinken.
Das mit den Näpfen wäre eine Möglichkeit gewesen. Meiner trinkt auch nicht aus einem Napf an dem ein anderer dran war.
Wir drücken die Daumen. Gute Besserung.