@granatapfelk
Danke für deine vielen Anregungen.
Impulskontrolle steht hier natürlich hoch im Kurs. Wir machen keine Spiele, sondern was halt so gefordert ist. Aber das Leckerchen Spiel klingt ganz gut. Es wird ihm zwar nicht schwer fallen (das ist ja das Lustige), aber vielleicht kann ich ihn dann langfristig über das Zählen zu mir zurückholen. Mal sehen.
Nahrungsergänzungsmittel sind hier schwierig. Wir haben gesundheitlich einiges durch und sind vorsichtig mit seinem Fressen. Er bekommt das RC Hypoallergenic, Ente und Pute, jegliches Geflügel als Leckerlis.
Weiter sind wir noch nicht, weil ich das uuuuultraaaa langsam angehe 
Entspannungssignal könnte ich tatsächlich noch mal aufbauen.
Hat das bei dir gut geklappt? Hast du eine gute Anleitung?
Gerne. :)
Ansonsten kannst du auch noch das Mäuschenspiel ausprobieren, hab jetzt eine Anleitung nur in einem anderen Forum gefunden (weiß nicht ob verlinken ok ist, aber google einfach mal).
Bei L-Theanin und L-Tryptophan weiß ich leider nicht, wie das mit Allergien ausschaut, aber es sind ja Aminosäuren, ich weiß nicht ob man da direkt drauf allergisch sein kann?
Mal was zu Febes Futterstory, die klingt recht ähnlich:
Spoiler anzeigen
Wir haben sie ja mit 14 Wochen von ihrer "Züchterin" abgeholt, dort hat sie von James Wellbeloved das Welpenfutter bekommen, wir haben dann umgestellt auf Platinum Puppy und Barf, also schon hochwertiger.
Febe gings gar nicht gut, ihre Futtermittelallergie hat die Demodexmilben noch weiter verschlimmert, wir wussten einfach nicht auf was sie allergisch ist. Also Bluttest gemacht, im Nachhinein erfahren, dass die nicht so aussagekräftig sind. Naja, verschiedene Sachen ausprobiert, aber nichts hat geklappt.
Dann jahrelang Hills z/d (das hat hydrolisiertes Protein, müsste ja beim RC auch so sein?) als Trockenfutter bekommen, ihr Verhalten wurde immer schlimmer. Dann hat sie das TF endgültig nicht mehr vertragen, also auf das Nassfutter von Hills z/d umgestellt. Das ging dann nach einem halben Jahr auch nicht mehr. Das war im Herbst 2016.
Ich war gerade frisch von daheim ausgezogen und sah den Hund schon dahinsiechen, wusste auch nicht welcher kompetente Tierarzt hier in der Umgebung uns helfen kann, aber wir hatten dann Glück und waren bei einem kompetenten. Wir haben uns dann darauf geeignet, erstmal Pferd pur auszuprobieren.
Ging einigermaßen, Kot blieb aber immer weich und nicht so schön. Jetzt haben wir uns einen Futtermittelplan erstellen lassen von einer Tierärztin die davon Ahnung hat, füttern von Futtermedicus den Optimix und den Ballastmix (heißt glaub so) und es wird besser, auch vom Verhalten her.
Vielleicht spendet dir das ein wenig Trost, Febe wird im Mai 7 Jahre alt, so lange haben wir gebraucht bis wir auf eine einigermaßen angemessene Lösung kamen.
Leckerli trocknen wir selber oder kaufen von Bubeck die Pferdeleckerli.
Habt ihr Pferd schon ausprobiert?
Wie du Entspannungssignale bei deinem Hund aufbauen kannst - Ulrike Seumel
Da sind auch noch andere interessante Artikel im Artikel verlinkt.
Wir haben uns auch noch eine Duftlampe gegönnt, die lieben wir. Wir haben Lavendel konditioniert, ich will Febe noch ein Halstuch nähen, damit sie ihren Duft auch unterwegs dabei haben kann, weil das Körperband ist für unterwegs nicht so gut geeignet.
@physioclaudi
Das klingt doch super. Wir hatten auch extra eine ganze Woche bei unserer Trainerin gebucht, obwohl es nur 1 1/2 Stunden Entfernung (laut Google Maps, wie lange wir wirklich gebraucht haben um das kleine bayrische Dorf zu finden ist mal was anderes :D) sind. Ist auch mal erholsam, sich so eine quality time zu gönnen.