Beiträge von SabethFaber

    Wenn der Züchter seriös ist und da auch Arbeit in den Welpen steckt und mit ihm Sachen unternimmt und die Welt zeigt, würde ich mir da ehrlich gesagt auch keine so großen Sorgen machen.

    Das ist ja kein Tierheim, sondern ein Hund der mit Anschluss aufwächst und aus wesensfesten Eltern gezogen wird.

    Auch in Tenereriffa wird es ja wohl Städte geben wo man mal hingehen kann.

    Gibt ja auch hier genügend Hunde die total vom Land kommen und dann in die Stadt ziehen. Wenn das züchterisch entsprechend vorgesorgt ist klappt das auch.

    Nun habe ich aber den Vorteil, dass ich von überall arbeiten kann und überlege nun, bereits einige Wochen vorher dort hinzufliegen und damit zumindest schon etwas früher an seinem Aufwachsen teilhaben zu können.

    Wenn ich allerdings diese Option hätte würde ich die definitiv nutzen. Gar nicht wegen der Aufzucht generell, sonder weil ICH gerne das Zwerglein so früh wie möglich haben möchte. Den Luxus würde ich voll ausnützen :D

    Würde ich mir einen Welpen aus dem Ausland holen, würde ich vermutlich auch so viel Urlaub vorher dort verbringen wie ich kann.

    Ich würde auch dringend eine Tierklinik aufsuchen, am besten mit neurologischer Ausrichtung.

    Ich mußte beim Lesen an Epilepsie denken (oder ein anderes Anfallsleiden).

    LG,Gisela

    Das war auch mein erster Gedanke, aber mit der Vorgeschichte BSV würde auch erstmal Richtung Nerven gucken. Da kann auch sehr gut was gequetscht sein.

    Abgesehen folgen gerne mal weitere BSV hinterher.

    Die müssen auch nicht gleich stark sein, können aber dennoch richtig fies auf die Nerven gehen.

    Ich würde auch in die Klinik mit MRT und/oder CT um das abchecken zu lassen.

    It´s about a Fox Viel Erfolg bei der Suche, das hat mich in den letzten Tagen auch einige Nerven gekostet |)

    Letztendlich konnte ich mich entscheiden und mein Kleiner wird Quinn heißen blushing-dog-face

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Schöner Name :herzen1:

    Unsere definitiv irgendwann einziehende Wolfsspitz Hündin wird auch so heißen. Das steht schon seit Ewigkeiten fest und Mann und ich sind uns da sogar mal einig:lol:

    Es kommt doch auf den Zusammenhang an. Wenn ich sozusagen übergriffig bin, ist es das gute Recht des Hundes, will der Hund mich aber kontrollieren und maßregeln, ist es nicht in Ordnung.

    Da jetzt einfach ja oder nein zu sagen, fände ich sehr undifferenziert.

    Wobei ich da auch das Knurren als Kommunikationsmittel völlig in Ordnung finde. Es ist in der Situation ja nicht das Knurren problematisch (und wäre mir auch hier um 1000x lieber als die Alternative), sondern das Verhalten an sich.

    Das sind für mich zwei völlig unterschiedliche Ebenen. Das Kontrollieren ist das was ich hier als No-Go ansehen würde, also das unterliegende Verhalten. Ob der das mit Blicken, Knurren oder Zähnen klar macht wäre für mich da völlig nebensächlich.

    Grundsätzlich würde ich niemals ein Knurren bestrafen sondern gucken warum es überhaupt ausgeführt werden musste und dann auf dieses Element eingehen.

    (kann natürlich sein, dass dus eigentlich genauso gemeint hast und ich es nur falsch verstanden habe)

    Abgesehen davon hab ich tatsächlich einen Hund, der zu allen möglichen Situationen knurrt und da auch ein gigantisches Repertoire hat. Er motzt halt auch durch Knurren, das ist besonders witzig. Wenn man ihn zB rein schickt geht er, aber nicht ohne sich lautstark darüber zu beschweren |):lol:

    Ich kann das inzwischen auch echt gut auseinander halten - Spielknurren, Motzknurren, Drohknurren, Wachknurren - alles noch mit unterschiedlichen Abstufungen.

    Und ich kann auch durchaus ein Knurren ernst nehmen und ihm sagen, dass ich verstehe, dass er etwas jetzt wirklich blöd findet, es aber trotzdem sein muss (bürsten zB). Er darf dann gehen wenn es ihm tatsächlich zu viel wird und dazwischen halt erklären wie doof er es findet.

    Bei deinem ist der Ansatz der Ohren aber tiefer und deutet physiologisch schon Schlappohren an.

    Bei den beiden oben von SpaceOddity ist der Ansatz der Ohren meiner Meinung nach eher wie für Stehohren, also höher angesetzt. Das würde für mich gegen diese Theorie sprechen...

    Ja, die Honey hat deutlich mehr Widderanteil, aber wenn bei den zwei um die es geht zb mal ein Widder mit drin war, könnte ich mir dennoch vorstellen, dass die Ohrenstellung vom Mix her kommt.

    Grad beim Japaner ist vor allem das eine Ohr schon sehr tief angesetzt. Bei dem würde es mich echt nicht wundern.

    Aber da sie eh in Behandlung stehen kann man das ja auf jeden Fall mit im Auge behalten. Ich will ja auch nicht sagen, dass es auf jeden Fall normal für die zwei ist. Nur, dass durchaus beide Optionen möglich sind.

    Ich hab zwar keine Bilder auf dem Handy, aber hab noch den Beitrag von ihrem Einzug gefunden, ich glaube da sieht man es ein bisschen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Alter, sie war so unglaublich fett :xface:

    Inzwischen hat sie Gott sei Dank deutlich abgespeckt und kann sich auch wieder selbst putzen und pflegen und ist ne echt süße, nette Maus:bindafür:

    Wir haben ein Kaninchen, die hat tatsächlich einfach solche Ohren - ein fast richtiges Schlappohr und eins, dass fast steht. Sieht ziemlich genauso aus wie das Kaninchen auf dem ersten Bild (das braune). Bei Steh-Schlappohr-Mischlingen kann das durchaus vorkommen.

    Heißt, es kann durchaus auch die normale Haltung sein, kann natürlich aber genauso ein Anzeichen für Schmerzen sein. Ist bei den Kaninchen halt echt schwer zu beurteilen.

    Wir haben ein Kaninchen, die hat tatsächlich einfach solche Ohren - ein fast richtiges Schlappohr und eins, dass fast steht. Sieht ziemlich genauso aus wie das Kaninchen auf dem ersten Bild (das braune). Bei Steh-Schlappohr-Mischlingen kann das durchaus vorkommen.

    Heißt, es kann durchaus auch die normale Haltung sein, kann natürlich aber genauso ein Anzeichen für Schmerzen sein. Ist bei den Kaninchen halt echt schwer zu beurteilen.

    Ich bin ehrlich gesagt nicht mal auf die Idee gekommen den Spinner mitzunehmen - weder als wir die Züchter noch komplett ohne festen Kaufwunsch, einfach nur zum Kennenlernen besucht haben, noch zu den Welpenbesuchen oder zum Abholen.

    Ich würde auch in Zukunft nur auf ausdrücklichen Wunsch des Züchters hin meine Jungs mitbringen. Oder wenn man sich spezifisch für einen Spaziergang mit Hunden verabredet.

    Einzige Ausnahme wäre, wenn es sehr weit weg ist und mit Übernachtungen etc verbunden wäre. Aber dann würde ich die Herren auch im Auto lassen, wenn irgendwie möglich (oder im Hotelzimmer falls vorhanden).

    Ich sag aber auch dazu, dass mein Spitztier nicht ganz knusper ist. War kein Problem für die Züchterin. Erzählt und Bilder gezeigt haben wir ja dennoch viel :smile:

    Das klingt doch super! Merkst du auch kleine Veränderungen bei deinem Mäuschen?

    Sorry, mich interessiert das total, weil in der Ausbildung und so :ops:

    Und Murphy ist ja mal oberniedlich :herzen1: