Beiträge von Fleischjunkie

    z. B. mit der Dose klappern?

    Kannst du versuchen...wenn das Klappern für sie Futter bedeutet könnte es klappen.
    Mal ne ganz doofe frage hat dein Hund vor dem Training gefressen? Wenn ja versuch es mal mit 24 kein Futter und dann immer wenn sie zu dir kommt ein bisschen vom Futter geben (Trofu ist dazu natürlich am besten) und dann zwischendurch (als Jackpot) mal einen richtigen Schwung fressen lassen (viele mögen das zwar nicht unbedingt, kann aber helfen) .

    Also selbst daheim lassen hilft nix gegen falsche Meldungen.

    Hmm, also bei mir hat noch niemand eine Tür eingerannt und behauptet mein Hund würde verdursten.
    Und ich habe Nachbarn die Hundehasser sind, die sich wegen ganz andere kleinigkeiten aufregen (Der nasse Hund tropft den ganzen Flur voll, wenn sich da wer auf die Fr*** legt...sind sie denn total ignorant?" das ist nur eine Sache die ich mir anhören muss wenn es Regnet).

    Newton wird montags, mittwochs und donnerstags in der Regel für 15 Minuten pro Tag eingesetzt,

    Dagegen ist ja soweit auch nichts einzuwenden. Ganz im Gegenteil.

    Es ist nunmal so, dass ein Hund halt nur ein gewisses Pensum verträgt und dann Ruhe braucht.

    Das ist auch Richtig (ja hab es jetzt nicht in der Richtigen Reihenfolge :-) )


    Bei jedem Hund mit "Job" ist es so, dass er eine gewisse Zeit im Auto warten muss. Rettungshunde, Diensthunde der Polizei,

    Und nochmal richtig...hier aber:
    Wenn die Hunde z.B wie in deinem Fall nur 15 Minuten gebraucht werden und man das weiß...bleiben diese für gewöhnlich nicht den ganzen Tag vor Ort (ich bin ehrenamtlich beim DRK Sanitätsdienst). Und schon garnicht wenn es "warm" ist und du sagtest ja (so habe ich es zumindestens verstanden) das dein Hund auch in der Sommerlichen Zeit im Auto warten tut (ich meine nicht in den Ferien) aber es gibt ja auch während der Schulzeit durchaus sehr warme Tage.

    Auch wenn du die Kofferraum Klappe und Fenster offen sind. Wenn es warm ist und sagen wir mal "25 Grad im Schatten gibt..dann ist das doch schon relativ warm und bedenke das ein Hund Fell hat das er nicht mal eben "ausziehen " kann wenn es ihm zu warm wird.

    Nimm deinen Hund an die Schleppleine und pack dir etwas ein worauf dein Hund total abfährt (Superleckerlie, Ball oder sonstiges).
    Dann lässt du ihn/sie entfernen und rufst ihn zurück...wenn keine Reaktion ist mit der Schleppleine sanft nachhelfen (vorsichtiger zug in deiner Richtung...bis sie sich in deine Richtung bewegt).
    Sowie sie in deine Richtung kommt riesen Party feiern und Spielen oder Leckerlie geben.

    So würde ich es machen.

    Es geht wie gesagt nicht darum, dass Newton irgendwo "abgestellt" wird, während ich im Unterricht bin. Es geht darum, dass er in Ruhe entspannen kann. Nicht um simple Aufbewahrung.

    ich denke auch nicht das das irgendjemand behaupten wollte oder will.
    Aber wäre es nicht besser den Hund einfach zuhause zu lassen?

    Ich sehe das so:
    Wenn der Hund nicht den ganzen Tag bei mir auf der Arbeit sein kann/soll und nur ne gewisse Zeit "anwesend" sein kann/darf/soll...dann lasse ich den Hund doch lieber gleich daheim...dann kann erst garnicht jemand auf die Idee kommen die Polizei zu rufen weil es evtl zu warm im Auto ist (ob es nun zu warm ist oder nicht).

    Ich gehe ja auch Arbeiten, aber mein Hund bleibt daheim und Mittags kommt ein Dogsitter und geht mit meiner Nala für 1 Stunde spatzieren. Finde ich persönlich einfach besser.

    Ok, dann, wenn du der Meinung bist, dass ist völlig ungefährlich für deinen Hund, betreibe das so weiter. Aber leb damit, dass es immer wieder Menschen geben wird, die sich sorgen und ggfs. auch die Polizei rufen. Was dann passiert weißt du ja nun.

    Sehe ich auch so. Finde es nur schade, weil für mich klingt das nach "wenn mich keine Strafe erwartet, mache ich einfach genau so weiter". Vileicht irre ich mich, aber so klingt es für mich, und ich kann es definitv nicht verstehen.

    Ich würde den Hund auch nicht im Auto alleine lassen (auch nicht bei 15 Grad), schon garnicht wenn ich noch Arbeiten muss.
    Auch wenn die Kofferraumklappe und Fenster offen sind und das Auto im Vollschatten steht. Aber das muss am ende auch jeder für sich selber wissen.

    Wenn jewmand soetwas sieht steht es auch jedem frei die Polizei zu alarmieren. Und diese wird dann nach Situation reagieren.

    Wenn dein Hund okay aussieht, was ja deutlich einsehbar ist da die Klappe offen ist vom Auto, würde man wohl eher der Person die die Polizei gerufen hat die Rechnung schicken

    Ich denke, das würde einfach nur vom Steuerzahler im Allgemeinen bezahlt werden.
    Ganz einfach weil:
    Der Anrufer hat sich ja erstmal Sorgen gemacht (ob begründet oder nicht) und die Polizei kommt lieber einmal zu viel als einmal zu wenig. Also ich hatte damals auch mal eine Situation, wo ich die Polizei gerufen habe weil mir etwas nicht ganz koscher vorkam (hatte nichts mit Tieren zu tun). Die Polizei kam, stellte fest das scheinbar meine Sorgen "unbegründet" seien oder ich die Situation falsch eingeschätzt habe und ich musste nichts bezahlen. Und da sagte mit der Polizist auch "lieber einmal zu viel alarmieren, als einmal zu wenig".