Beiträge von Fleischjunkie

    Nachdem ich einen Zwergschnauzer, der meine total verunsicherte Setterhündin immer in die Ohren biss, mal schwungvoll Volley genommen habe, kam der zwar immer noch jedes Mal kläffend angerannt, stoppte aber immer 5 Meter vor mir mit dem Gesichtsausdruck "Ach du schande, das ist ja DIE!

    Oha...das kann ich mir gut vorstellen. aber wie nehme ich einen Hund denn volley?

    Meine Nala ist was das angeht gut "trainiert".
    Wenn ich so einen Ignoranten "Tut Nix" treffe, lasse ich Nala per Komando in den "Schutzmodus" schalten, da Nala vorher als Schutzhund gehalten wurde kennt sie die Komandos und kann auch sehr gut wieder herrunter fahren auf Befehl.

    Aber da Nala eh erstmal jeden entgegenkommenden Hund versucht zu verbellen ist das oft garnicht nötig.
    Und wenn alles nicht hilft drohe ich dem HH von dem herranstürmenden Hund...den Hund per Pfefferspray abzuwehren...das hat bisher immer gezogen.
    Was niemand weiß, ich habe kein Pfefferspray dabei.

    Es gibt etliche Berichte darüber, dass Tiere bestimmte Ecken in Wohnungen anvisieren und nicht mehr in Ruhe lassen, besonders Katzen starren da gerne und schreien auch häufiger; Hunde knurren dann eher, starren aber ebenso.

    in Wohnungen okay...aber was ist mit draussen?
    Ich habe es Abends öfter das Nala in die Botanik starrt...und obwohl ich schon so oft alles abgeleuchtet habe ich habe nie etwas sehen können...aber sie starrt immer wieder in die Botanik...geknurrt hat sie nur ein einziges mal..

    Wie handhabt ihr das?
    Wenn ich am Wochenende länger wach bin oder es im Winter schon abends dunkel ist lasse ich Nala normalerweise ohne Leine umherlaufen.
    Ich habe immer den "Handscheinwerfer" auf den Hundgerichtet und Nala trägt ein Leutehalsband am Geschitt wenn es abends dunkel ist, also ich sehe meinen Hund immer und sie wird auch von anderen frühzeitig wahrgenommen.
    Leint ihr Abends/Nachts wenn es bereits richtig dunkel ist noch ab oder lasst ihr die Hunde angeleint?

    Bin ohnehin kein Fan davon, den Hund durch Aushungern zur Kooperation zu zwingen

    Naja, was heißt zwingen..wenn es garnicht klappen will würde mein Hund trotzdem abend sein Futter bekommen.
    Also ich würde ihn nicht verhungern lassen nur weil die Trainingseinheit nicht klappt...
    Wie gesagt, ich weiß auch das nicht jeder diese Trainingsmethode mag, aber so habe ich meinen Hund auch trainiert...also das Nala sich ihr Futter erarbeiten musste, dafür habe ich die gesamte Tagesration im Futterbeutel bzw. Nachfülldose gepackt und dann das was abends noch übrig war als "Abendbrot" gegeben.


    Da der Hund mittlerweile gelernt hat, dass das Signal im Normalfall zu ignorieren ist, würde ich mit einem anderen Signal völlig neu aufbauen, und dies iel kleinschrittiger.

    Das wäre definitiv auch ne gute idee. An das habe ich noch garnicht gedacht :-)

    @Fleischjunkie

    Dass du 90 Minuten im Auto zu lang findest, verübel ich dir nicht. Newtons Freundin würde durchdrehen, wenn sie 90 Minuten im Auto sein müsste.

    Nach Hause fahren schaffe ich nicht. 32 Minuten einfache Strecke, wenn es gut läuft.

    Nichts für Ungut. :smile:

    Na also...jetzt haben wir es doch noch ohne Mord und totschlag geklärt..und ich denke mal du weißt nun auch worauf ich eig. hinaus wollte. Ich hab mich vieleicht aber auch dämlich ausgedrückt sorry nochmal dafür...ich wollte dich zu keiner Zeit angreifen oder gar verletzten.

    Aber ich gebe auch zu ich wurde, aufgrund dessen das ich dich einfach missverstanden habe etwas emotional und habe dich deswegen hart angegangen und das hätte nicht sein dürfen..sorry.

    Ah, jetzt verstehe ich den Zusammenhang...okay ich muss mich entschuldigen.
    Ich halte zwar auch 90 min für etwas bedenklich, aber und bitte nicht falsch auffassen..


    weil er dann nochmal 90 Minuten am Nachmittag (13.45 Uhr bis 15.15 Uhr) im Auto bleibt.

    Gerade diese Zeit ist ja die "heiße" Zeit im Sommer. Und das halte ich für etwas bedenklich...ich sage nicht OH MEIN GOTT, sonder nur das ich es für etwas bedenklich halte.
    Aber ich kann auch deine Situation verstehen das du es evtl ned schaffst in dieser Zeit nach Hause zu ballern um den Hund nicht im Auto haben zu müssen.
    Aber...

    im Grunde kann er lernen im Klassenraum zu entspannen, wenn du es mit ihm trainierst. Das ist zwar anfangs anstrengend, aber wenn du dran bleibst lohnt es sich.

    Ich möchte Mia da zustimmen...er kann es lernen im Klassenraum dauerhaft zu entspannen...aber es dauert halt.

    So und nun *freundschflich und versöhnlich die Hand reich*