Ich stell mir das in nem Notfall ein wenig ungeschickt vor. Alltag ist ja das eine, aber wenn ich mit fetter Grippe und fast 40°C Fieber nicht mit den Hunde raus muss, hab ich auch nix dagegen.
Da ich 1. alleine wohne und selber kein wirklicher Menschenfreund bin, gehe ich auch mit 40 Fieber mit Nala raus und wenns nur kurz um den Block ist.
Damit kann ich aber leben.
Deshalb würde es mich interessieren, warum für andere Menschen das Gegenteil das Erziehungsziel ist.
Ich möchte einfach nicht, dass Nala jeden Menschen automatisch mag...tu ich ja auch ned. Und für mich gibt es da noch den Sicherheitsaspekt, da Nala auch mal zum Einkaufen mitkommt (wenn ich nur kurz was holen muss und der laden quasi auf dem Weg liegt) und wenn dann hinzt und kunz an den Hund ran können und sie auf alles und jeden hört....nein danke.
Ich hatte mal mit Nala nen Wesenstest freiwillig abgelegt (schon etwas her).
Ergebniss: Der Hund ist kontrollierbar (durch mich) aber wäre theoretisch eine Gefahr. Und zwar aufgrund dessen das die Situation gespielt wurde, Eine Fremde person kommt und brüllt mich und Hund an und droht mit langem gegenstand. Da ist Nala ausgerastet und wollte (was für mich durchaus nachvollziehbar ist) mich halt mit allen mitteln verteidigen.
Also wenn mich wer so in Reallife bedrohen würde...ich würde Nala garantiert nicht vom "angriff" abhalten. Denn das wäre mir eine bedrohliche situation und somit mMn auch somit auch eine "Verteidigung" ggf mit Gewalt völlig okay.
Nein, mein Hund hat mich nicht zu verteidigen hieß es. Hab dem nen Vogl gezeigt und bin gegangen.
Und das sind unsere Gesetze...man darf sich quasi nicht einmal gegen bedrohliche Situationen verteidigen. Aber wehe Hund springt mal und ist "überfreundlich" dann gibt es aber Theater...Wesenstest, Sachkundeprüfung, Leinenztwang und was dann nicht alles gemacht wird damit der Hund nie wieder Hund sein darf. Aber wehe ich als HH werde bedroht und möchte mich schützen...das darf ich nicht und die mich evtl angreifende Person kriegt nichts wenn ich pech hab....nicht einmal ne Strafe. Deswegen pfeif ich auch auf Wesenstest und Landeshundegesetze.
Vor 15 Jahren brauchte man sowas noch nicht, traurig.
Aber ich bin schon wieder im OT, sorry dafür aber das ist meine Meinung.