Ich wohn in Leipzig
Mit dem Tierheim vor Ort habe ich nur schlechte Erfahrungen gemacht, daher schaue ich mich da gar nicht erst um :/
Ich wohn in Leipzig
Mit dem Tierheim vor Ort habe ich nur schlechte Erfahrungen gemacht, daher schaue ich mich da gar nicht erst um :/
Könnt ihr mir einen Verein oder sonstiges empfehlen?
Genau das ist es ja.
Es ist vermutlich nicht das richtige für sie bei mir, aber der Verein will die Hunde wohl lieber loswerden, als das richtige zu Hause zu finden. Ich hatte sie schon abgeschrieben, obwohl ich mich schon in sie verguckt hab
Joa kochen etc. kenn ich schon vom früheren Familien-Hund
Ahhh nun schreibt der Tierschutzverein, dass die Hündin derzeit auch viele Treppen laufen muss und keinerlei Probleme hat :| Hätten die nicht einfach "nein" sagen können?
Na wenn der Hund es nicht verträgt/mag, dann zwinge ich ihm sicher nichts auf.
Ich müsste mich zu gegebener Zeit danb nur ausgiebig mit dem Thema und Alternativen auseinander setzen.
6 Wohnungen, 4 Hunde, 7 Katzen, 5 Riesenschlangen und das lauteste und dreckigste: 2 Kinder
Tamias, du hast vermutlich recht.
Ein kleiner Hund kommt für mich nicht in frage. Nichts unter Kniehöhe jedenfalls. (Meine Kniehöhe 40cm? .. Keine Ahnung, ich bin jedenfalls klein )
Vermutlich werde ich mich weiter umsehen. Ich muss ja nichts überstürzen...
Die Wohnung gehört mir
Lass dir Zeit mit der Suche, häng dein Herz nicht gleich an "den ersten besten". Überlege genau, ob wirklich alles passt. Du bindest dich immerhin für mehrere Jahre.
Genau das ist die Sache. :/ Ich will, dass es passt und ich den Hund nicht wieder abgeben muss, weil er in meinem Alltag nicht zurecht kommt. Aber ich hab grundsätzlich alle Hunde lieb und will so ziemlich jeden am Liebsten gleich mitnehmen Würde ich mich bei der Wahl auf mein Gefühl verlassen, wurde das schief gehen.
Was das Handicap angeht, müsste ich mich vermutlich mehr darüber informieren, wie ihr Zustand ist. Ob alles andere (Beine, Rücken etc.) heile ist. Ich gab eine klassische Maisonette Wohnung. Wohnzimmer und Balkon sind oben. Da verbringe ich schon viel Zeit und die Treppe ist recht steil. :/ Ist wohl nicht das richtige für sie.
Hallo ihr Lieben!
Vor einiger Zeit hab ich euch ja schonmal um Rat gefragt, wegen eines vermeintlichen Hirnfurzes bezüglich eines Hundes. Ich habe damals schon recht viel Zuspruch bekommen und offenbar beschäftigt mich die Idee länger als gedacht
Ich arbeite im neuen Job und alles ist fein.
Ausgangssituation:
Ich habe nur einen Kollegen in der Niederlassung. Er ist auf jeden Fall für einen pelzigen Kollegen. Der Geschäftsführer (der eigentlich 500km weit weg sitzt) ist Hunde Liebhaber und nicht abgeneigt. (Hab ich während eines Gesprächs erfahren, da in dem ganzen Gebäude sehr viele Firmen mit absolut überdurchschnittlich vielen Hunden sitzen)
Ich hab eine schöne Wohnung mit vielen Hunden im Haus, laufe zu Fuß 20min zur Arbeit und hab flexible Arbeitszeiten.
Ich sitze 75% der Zeit am Schreibtisch, den Rest der Zeit renn ich durchs Haus oder bin mit dem Transporter Material (Videobänder) abholen. Meine zwei Miezen kennen Hunde.
Finanziell ist alles kein Problem. Futtermäßig kommt auch wegen der Katzen nur barfen in frage. Früher aufstehen usw. wird eine Gewöhnungssache sein, aber ich weiß ein paar Schritte mehr an Tag tun mir sehr gut.
Nun, wie kann ich dem Chef im Zweifel entgegen kommen? Ich will definitiv einen älteren/erwachsenen Hund (muss auf Arbeit nicht ständig raus, ist ruhiger etc.) und übernehme das wöchentliche Staubsaugen komplett. (Normal abwechselnd) der Hund darf nicht in den Raum mit der Technik. (Für mich eh eher irrelevant) Was kann ich noch machen?
Und wie beschäftigt ihr eure Hunde im Büro?
So gaaaanz vielleicht hab ich mich auch schon verguckt. Ich bin einer 2 Jahre alten rumänische Hündin (erinnert optisch an Rhodesian Ridgeback, nur etwas kleiner) begegnet. Ich war mit einer meiner Katzen beim Doc und habe sie mit Pflegemami im Wartezimmer kennengelernt. Ihr wurde gerade das linke Vorderbein (welches sie wegen eines Unfalls im Welpenalter eh nicht benutzt) amputiert, damit es nicht auf dem Boden schleift.
Irgendwie geht sie mir nicht mehr aus dem Kopf. Gerade wegen ihrem Handicap. Sie kommt gut auf 3 Beinen zurecht, aber wären Treppen ein Problem? Meine Wohnung hat zwei Etagen...
Der Gedanke nimmt Formen an und ich bin ja mit Hunden aufgewachsen, aber ich habe einfach Angst dem Hund nicht gerecht zu werden. :/