Ansonsten schau mal hier, vielleicht sind da ja noch paar bei, die dir gefallen: Behind the Name: Names Starting with D
Mir fällt noch Dero ein, der steht zb nicht auf der o.g. Seite.
Ansonsten schau mal hier, vielleicht sind da ja noch paar bei, die dir gefallen: Behind the Name: Names Starting with D
Mir fällt noch Dero ein, der steht zb nicht auf der o.g. Seite.
Hm.. Hab eine Antwort bekommen, er empfiehlt auch 16 Mops
Mal schauen.. vielleicht bekommmt sie nächstes Jahr einen.
Maya heißt u.A.
Schnecki, so ruf ich sie meistens
Schneckchen
Hund
Muuuja
Mojo(-Jojo, weil sie ein böser, kleiner Affe ist)
Speckmops
Frau Meier
Doofnuss
Fluffkin
Pitti Platsch
Wuffinski
Klein Mü...
Mehr fällt mir gerade nicht ein, außer:
Hübschi McHübschHübsch
Maya nenn ich auch Specki McSpeckSpeck
Vielleicht meinen die den Körperbau mit "fein"?
Ich denke, daß auch der Pullunder minimal einlaufen würde - ist ja das gleiche Material.
Stimmt auch wieder... Hätte ich auch selber drauf kommen können
@Waldii Ah ok, danke Hab leider keinen Trockner und möchte den Pullunder nehmen, läuft der auch etwas ein? Maya würde den Rollkragen und die Ärmel noch mehr hassen als den Pullunder... Die stellt sich immer soo an
Ich hab gestern auch mal eine Anfrage wegen der Größe hingeschickt. Einige Seiten vorher schrieb ich zwar, dass es wohl 18/20 wird, aber das wäre wohl zu lang. Sie trägt die Rute ja eigentlich immer oben und über dem Rücken. Zieh ich 3 cm von 'A' ab, würde 16 Mops passen. 3 cm sind aber auch recht viel, find ich.. Hätte halt auch gerne ihren Bauch bedeckt. Zumindest etwas.
Wieso haben die denn nicht wie jeder andere Mantelhändler so eine blöde Tabelle? Wäre für alle sooo viel einfacher...
Vielleicht sollte man für die Chinesen ChC oder so einführen CaCo für den Cane Corso wäre ja nicht so elegant
Meine Rattenjungs hätten dir sicher was erzählt, an der Leine gehalten zu werden.... Lange wären die bestimmt eh nicht dran geblieben, dafür hätten sie selbst gesorgt. Bei der Menge und Konsistenz der Haufen (erstrecht bei Durchfall) und ständige Urinspuren, die sie ja nun mal sehr oft machen, will ICH die auch gar nicht überall frei laufen lassen.
Vom Schiss, dass die irgendwas für sie gefährliches annagen oder fressen, steckenbleiben, versehentlich getreten werden oder eine Tür beim öffnen abkriegen mal ganz abgesehen... Oder unser Hund, die zwar Angst vor ihnen hatte, nicht doch mal schnappt.
Und darauf die ganze Wohnung rattensicher zu machen, hätte ich wiederum kein Bock. Jede Spalte verschließen, nirgendwo Kabel raushängen lassen, durch die Gegend schlurfen um bloß nicht auf Flitzeratten oder deren Schwänze zu treten und dazu noch ständig in ihre Hinterlassenschaften zu latschen, dann der Gestank dieser... Nee danke.
Die hatten jeden Tag für mindestens 2 Stunden Auslauf in einem Zimmer, alles abgesperrt mit 80 cm hohen Karton wo sie nicht hindurften, mit verschiedenen Kletter- und Versteckmöglichkeiten, im Sommer ein Planschbecken, Kartons mit Zeitungsschnipseln, etc. Die faulen Säcke lagen - als sie älter waren - aber die meiste Zeit dekorativ rum. Ansonsten wuselten sie halt durch ihren Käfig.