Beiträge von Maxime

    Leberpastete hatte ich noch nie mit. (Auf die "normalen" Leckerlies hat sie nicht reagiert). Werde heute gleich eine besorgen. Ich hab sie bisher nur zum Tabeltten schlucken gegeben.
    Sagst du dann was zu deinem Hund? Wie zum Beispiel: Ruhig?

    Das das nicht von einem auf den anderen Tag geht, ist klar. Es ist nur furchtbar nervenaufreibend und leider oft auch sehr peinlich.

    Liebe Grüße
    Maxime

    Hallo!

    Klingt in der Theorie echt klasse, kann ich aber praktisch nicht durchführen, da der Hund auf nichts mehr reagiert. Habe natürlich schon alles versucht, von Kommandos geben, Leckerlies zeigen, usw. Ich bekomme ihre Aufmerksamkeit nicht. Will ich weitergehen, in die entgegengesetze Richtigung, geht es nicht, da sie sich nicht bewegt. Hab sie auch schon mal aufgehoben, das ist natürlich falsch gewesen, hat aber eh genauso wenig genutzt. Sie dreht ihren Kopf dann immer in die Richtung des Hundes und kläfft weiter.

    Liebe Grüße
    Maxime

    Hallo Allerseits!

    Ich habe ein Problem, wie könnte es auch anders sein.
    Meine kleines Chihuaha-Mädchen, morgen wird sie ein Jahr, hat seit ca. 2 Monaten eine furchtbare Angewohnheit.
    Sobald wir beim Gassi-Gehen (mit Leine) fremde Hunde treffen, verfällt sie in eine "kläffende Starre". Sie ist nicht mehr ansprechbar. Dachte alserstes, dass das so schnell wieder aufhört, wie es gekommen ist, nur jetzt machen schon Leute mit großen Hunden einen Bogen um uns, da sie denken, mein Mädchen ist eine Bestie.
    Sobald sie jedoch an den Hunden schnuppern kann ist Ruhe. Nur das kann es nicht sein, sie kann nicht immer an den Anderen schnuppern, nur weil sie das will.
    Der Grundgehorsam an sich funktioniert, nur zur Zeit dürfte sie etwas Pupertär sein.

    Ich habe nur Angst, dass ich das nicht in den Griff bekomme und es so bleibt. Kann mir jetzt schon oft genug Sprüche über das "typische Klischee - kleiner Hund und Gekläffe" anhören.

    Vielleicht hat wer Rat.

    Liebe Grüße
    Maxime

    Guten Morgen!

    Das mit dem "erst rein kommen, wenn leise" funktioniert aber auch nur, wenn der Hund mal leise ist. Meine kann, wenn sie gut drauf ist, ewig durchweinen. Was soll man da machen? Das kann ich den Nachbarn nicht antun.

    Liebe Grüße

    Maxime

    Hallo!

    Das klingt ja gar nicht gut. Kann es sein, dass sie was im Auge hat? Bei meiner Hündin ist es so, dass ihr unteres Lid leicht nach innen gebogen ist, und ihr so immer eine Wimper ins Auge sticht. Aber bei ihr ist es zum Glück nicht schlimm.

    Ich gehe davon aus, dass dein TA schon alles untersucht hat. Vielleicht hilft ein Besuch bei einem 2. TA.

    Hoffe, dass ihr das bald in den Griff bekommt.

    Liebe Grüße und alles Gute!

    Maxime

    Hallo und Entschuldigung das ich mich nicht mehr gemeldet habe.

    Bei dem Hund meiner Mama sind die Zitzen wieder abgeschwollen und sehen mittlerweile so gut wie normal aus. Ich habe mich damals im i-net noch einwenig schlau gemacht und hab da gelesen, dass das bei manchen Hundinnen nach der 1. Läufigkeit passieren kann.

    Danke für eure Ratschläge!

    Liebe Grüße

    Maxime

    An das hab ich auch schon gedacht, nur 1 Woche nach der Läufigkeit??? (Habe mich im Amfangsthread um eine Woche vertan.)

    Das erscheint mir doch etwas früh. Oder hat das Anschwellen nichts mit dem "Spielzeugverstecken und Beschützen" zu tun. Das kommt ja angeblich erst nach 2 Monaten.