Beiträge von Maxime

    Hallo!

    So, ich hab jetzt mal den ganzen Thread verfolgt und muss FröhlichBande völlig recht geben.

    Ich muss gestehen, ich habe mich auch für die Kastration entschieden. Zummindest habe ich mir mal einen Termin ausgemacht, mit der Option, jeder Zeit absagen zu können.

    Ich verstehe zu 100 % alles Gegenargumente, sowie aber auch die Pro-Argumente.

    Warum ich mich dafür entschieden habe, hat mit der Hündin meiner Freundin zu tun.
    Ihr Dackel hatte Gebärmutterkrebs und ging wirklich elendiglich zu Grunde. Furchtbar, wirklich total traurig. Der TA wollte sie nicht mehr operieren, sie musste eingeschläftert werden.

    Klar, jetzt sagen sicher viele, und ich versteh es auch, das muss ja deinem Hund nicht passieren. Und das weiß ich auch. Nur ich hab solche Angst vor Krebs, und ich weiß, sie kann jeden davon bekommen, nicht nur Gebärmutter, das ich mich deshalb dafür entschieden habe.
    Warum? Weil - laut Statistiken - sofern man ihnen Glauben schenken darf - diese Krebsart, bei Hündinnen die häufigste ist.

    Viele von Euch werden mich jetzt sicher nicht verstehen - und ich bin selber jeden Tag dabei, darüber nachzudenken - darum auch die Option den Termin abzusagen.

    Mein TA sagte, das muss jeder HH mit sich selbst ausmachen und sich sicher sein. Als wenn das so leicht wäre.

    Naja, wollte es euch sowieso noch erzählen und in diesen Thread passt es ja.

    Liebe Grüße
    Maxime

    Ja, so gehts mir auch. Aber: Die Freude ist einfach vieeel größer als der Ärger.

    Ich muss ja gestehen, ich hab ja auch am Sonntag gleich einen Rundruf gestartet um allen davon zu erzählen, die mein Problem kennen. (Und die mir so "tolle" Methoden erklärt haben, wie ich das Prob. in den Griff bekomme. Wollte ihnen nur zeigen, dass es auch mit Methoden geht, in den ich den Hund nicht "angreifen" muss. Danke DF!!! )

    Liebe Grüße

    Guten Morgen!

    Richtige Erfolgerlebnisse kann ich noch nicht melden, da es anscheinend keine Hunde mehr in St. Pölten gibt. Aber ein kleines hab ich schon:

    Am Sonntag, nach der Großen-Runde saß ein Goldi gegenüber meiner Eingangstür. Hab ihn vor Ana gesehen und habe daraufhin sofort die Straßenseite gewechselt. Hab mich dann gegenüber des Hundes hingestellt und Ana, als sie gerade zu keiffen beginnen wollte, mit Leckerlis vollgestopft. Die Kleine war soo verwirrt, dass sie sich tatsächlich auf mich konzentriert hatte und still war. Dann durfte sie "zur Über-Drüber-Belohnung" zu dem Hund und schnuppern.

    Aber das war das einzige "Hunde-Zusammen-Treffen" seit dem :( . (Ausser beim TA, aber das zählt nicht, da sie sich da sowieso viel mehr auf das Zittern konzentriert, als auf den Rest.)
    Bin ja gespannt, ob das wieder so funktioniert. Ich hoffe es auf jeden Fall.

    Liebe Grüße
    Maxime

    Zitat

    Das würde ich mir nochmal gut überlegen. BEVOR Du mit irgendwelchen Discscheiben um Dich schmeißt, solltest Du unbedingt Deinen Hund darauf konditionieren, denn sonst kann das Ganze ganz schön in die Hosen gehen.

    Grüße Christine


    Guten Morgen!

    Keine Sorge, dass hab ich nicht damit gemeint, ich übe mit der Leberwurst.
    Und natürlich ist uns gestern kein einziger Hund über den Weg gelaufen :roll: .

    Liebe Grüße
    Maxime

    Wuzzel: Ich verstehe schon, was du meinst. Ich glaube auch, dass dadurch viele Fehler entstehen.
    Aber kann ein Mensch ein Hunde-Rudelmitglied ersetzen? Das glaub ich nicht.
    Es ist und bleibt eine Mensch-Hunde-Beziehung. Ich hoffe, du weißt wie ich das meine.
    Aber diese Diskussion wurde jetzt einfach schon viel zu oft geführt.

    Liebe Grüße
    Maxime

    War kurz auf Mittag...

    Die kleine hat viel Hundekontakte und auch "Freunde". Diese Hunde bellt sie auch nicht an. Es sind im Großen und Ganzen nur Hunde, die wir selten sehen oder noch gar nicht gesehen haben. (Unsicherheit?)

    Das mit dem "am Genick packen" werde ich nicht machen. Ich will, dass die Kleine mich auch ohne körperliche Zurechtweisung als Chef ansieht bzw. repektiert.

    Aber danke an alle, für die Tipps!

    Liebe Grüße
    Maxime