Beiträge von Sabine.Gr
-
-
Arme Ritter gibts bei uns Menschen auch oft :-)
-
Stubenrein ist Linus immer noch nicht wirklich.
In der Früh geht er ganz brav in den Garten. Nachts schläft er schon seit dem 2. Tag bei uns durch.
Untertags passiert noch alle paar Tage ein "Missgeschick".Wenn wir zu Besuch bei Freunden sind- ist ein Lackerl fast "Pflicht"
-
hab heute auch mal ein Menüfoto der Sorte "schonmal gegessen"
Ojaa
So schauen unsere Hundemenüs auch meistens ausMuss Gemüse immer grob zermatschkern- sonst bleibt es feinsäuberlich getrennt über
-
Oja- die Zeit vergeht wie im Flug.
Linus ist die letzten beiden Tage etwas "mühsam"- folgt nicht, bellt herum und macht Radau- morgen werden mehr Ruhepausen eingelegt.
-
Linus wird morgen 18 Wochen alt und hat noch keinen Milchzahn verloren. Die Frontzähne wackeln zwar schon ordentlich- er kaut auch alles auf der Seite....bin gespannt
-
Frage bezügl Knochen: Linus liebt Knochen.
Fleichknochen werden gekocht für Suppe- darf ich sie dann dem Hund geben? -
Bei uns in Wien, 25 Grad und schwül, ab und zu ein Gewitter oder ein kurzer Regenschauer- ich mags warm
-
Ich koche "ausgewogen"- genauso wie für uns Menschen.
Selbe esse ich ja auch nicht jeden Tag Leber und Innereien.
Achte auf sein Befinden und seine Ausscheidungen.Verwende Lachs und Distelöl.
-
Aber als Wolfsspitz hat er eben naturgemäß auch einfach viel Fell. Trotzdem denke ich dass er da nicht sooo krasse Probleme haben dürfte jetzt schon.
Linus ist ja auch reichlich mit Haaren gesegnet als Havanaeser- er liegt auch am liebsten draußen im kühlen Gras und am Boden( egal ob Laminat oder Fliesen).
Sein Kuschelkörbchen meidet er eher.
In der Nacht schläft er auch im Bett.