Wenn der Tierarzt mich und mein Tier kennt- finde ich es schon eigenartig, wenn er das JEDES Mal ausliest.
1x jährlich( ob Chip kaputt ist) reicht.
Wenn der Tierarzt mich und mein Tier kennt- finde ich es schon eigenartig, wenn er das JEDES Mal ausliest.
1x jährlich( ob Chip kaputt ist) reicht.
Ich habe mich die Welpenzeit mit suboptimalen Geschirren für meinen Havaneser herumgeschlagen und ihm jetzt eins nach Maß machen lassen.
Auch nicht teurer als ein "vorgefertigtes" und Abmessung haben sie auch gemacht.
So- das ideale Wetter um den gebrauchten Regenmantel auszuprobieren.
Leider hält er den Regen gar nicht ab. Linus war am Rücken genauso nass wie am Kopf
Sollte ich ihm neu imprägnieren?
Irgendwelche Tips für mich, welches Mittel da empfehlenswert ist?
Wenns jemanden interessiert:
Habe den Mantel mit einem wasserabweisenden Goretex-Waschmittel gewaschen und dann sanft im Trockner( lt. Anweisung) getrocknet. Leichten regen hat er trocken überstanden.
Noch als kleine letzte Frage: Bei den Bewertungen des SC4 hab ich gelesen, dass einige bemängeln, die Bodendüse würde sich während des Gebrauchs öfter zusammenklappen und das Tuch verlieren (vor allem wohl, wenn man die Bodendüse leicht anhebt) - ist das bei Dir auch bzw. empfindest du das als nervig?
Und nochmal an alle anderen:
Wie viele Bodentücher würdet ihr für 67qm empfehlen? Bei dem Set ist ja nur ein Bodentuch enthalten und so wie es sich anhört, empfehlen sich ja doch mehr.
Das Problem des Zusammenklappens kenne ich nicht.
Ich habe 3 Tücher. Wenn ich das ganze Haus durchdampfe(ca. 180 qm) brauche ich 2 Tücher.
Ich habe den Kärcher SC4- wegen dem austauschbaren Tank.
Ich habe einen Kärcher-benutze seitdem keinen Wischmopp mehr.
Vor allem verwende ich ihm für die Böden ( Parkett, Golz und Fliesen) und für das gesamtte Bad. Fenster putzen kann meiner nicht. Teppich besitze ich nicht- aber die Couch reinige ich auch damit.
Verwende ihm 1-2x pro Woche. Ohne Putzmittel.
Fliesen sind nach 3 Min. wieder trocken, Holz dauert ca. 5-10 Min.
Sabine.Gr: Auch ich habe Lehrgeld bezahlt, manches ausprobiert und gemerkt, wohin ich gehen kann und will mit diesem Hund, der so anders ist als alle bisherigen. Aus Anfangsfehlern bei der Erziehung des ersten Welpen zu lernen, gehörte auch dazu. Gerade deshalb halte ich verallgemeinernde Erziehungstipps für falsch.
Auch der HH entwickelt sich mit dem Kleinen weiter, zumal wenn er über die "Trotzphase" hinaus ist - die es ja angeblich auch bei Hunden geben soll...
Dann entschuldige ich mich einmal virtuell bei dir. Ich hatte bis jetzt einen anderen Eindruck von dir.
Sie sind alle samt Hundehalter. Beim Kind war sogar die Hundetrainerin Aufsichtsperson. Oder soll ich ihn mit zur Toilette schleppen?
Wäre wohl besser.
Abgesehen davon: dein Hund ist ja total überdreht- war schon in der ersten Woche mit dir 2x am Hundeplatz usw....
Lass ihm doch einmal in Frieden, denn wenn er so weiter macht.....