Beiträge von waldnymphe

    Es genügt doch vollkommen, wenn du deiner Mitbewohnerin sagst, dass du diesen Hund nicht in deiner Wohnung haben willst.

    Theoretisch vielleicht, aber praktisch sind beide Mieter gleichberechtigt.
    Die TE kann zwar nein sagen, aber wie soll sie die Mitbewohnerin davon abhalten, den Hund trotzdem in die Wohnung zu lassen? Selbst die Polizei kann da nur an den Verstand der Mieter appellieren und am Ende muss halt einer nachgeben... Ich spreche da aus Erfahrung in einem anderen Fall mit zwei gleichberechtigten Mietern :lol:

    Ich weiß leider nicht, wie es rechtlich aussieht, wenn jemand mit seinem Listenhund in Deutschland Urlaub macht und dieser weder eine Haftpflicht, noch einen Sachkundenachweis besitzt.
    Wenn es da eine Regelung gibt, hast du natürlich gute Argumente.
    Du musst dir wahrscheinlich überlegen, was dir wichtiger ist.
    Wenn eh schon Krach mit der Mitbewohnerin ist, kommt es darauf vielleicht auch nicht mehr an? Denn dann würde ich den Vermieter wirklich anrufen, die Situation schildern und er kann den Hund dann in seinem eigenen Interesse verbieten.
    Du willst ja eh ausziehen, danach musst du keinen der beiden je wieder sehen :rollsmile:

    Die anderen Mieter haben da gar nichts mitzureden, sondern der Vermieter.
    Entweder sie fragt ihn selbst, oder du übernimmst es. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er bei der Vorgeschichte einverstanden ist. Und wenn doch... Schließ deine Zimmertür ab und hoff, dass es nicht schief geht. Du willst ja auch keinen Krieg mit deiner Mitbewohnerin anfangen. Ich hoffe nur, dass sie dann auch für eventuelle Schäden aufkommt...

    Ich hab selbst mal gegoogelt, weil ich es interessant finde.


    "Hat ein Mieter in seiner Wohnung oft Gäste, die einen Kampfhund mitbringen, dann kann dies ebenfalls Grund für einen Streit mit dem Vermieter sein. Das Amtsgericht Hannover (AZ 525 C 11351/98) hat in einem solchen Fall einen Mieter zu einem Ordnungsgeld verurteilt. Dieser durfte laut Mietvertrag keinen Kampfhund halten, bekam aber sehr häufig und auch über Nacht Besuch von seiner Tochter, die ihren Kampfhund mitbrachte. Das Gericht wertete dies als indirekte Haltung des Hundes in der Mietwohnung."


    Quelle: Kampfhunde in Mietwohnung: Darf der Vermieter die Haltung verbieten?


    Du müsstest es also mit dem Vermieter absprechen, wenn du auf Nummer sicher gehen möchtest. Außerdem würde ich vorsichtshalber damit rechnen, dass du im Zweifel auf den Kosten sitzen bleibst, wenn der Hund etwas beschädigt.


    Abgesehen davon würde ich persönlich Tierquälerei in meiner Wohnung nicht erlauben...

    Und ich würde ihn auch sinnvoll beschäftigen. Z.B mit Hunde erziehen mit Natural Dogmanship
    von Jan Nijboer.

    Ich würde es hier vermeiden, Schlagwörter in den Raum zu werfen, die dann an der falschen Stelle beeinflussen. Jan Nijboer legt sehr viel Wert auf Dominanztheorien...


    Liebe TE, ich würde dir generell an Herz legen, jeden Ratschlag den du bekommst, gründlich zu hinterfragen. Du machst einen sehr beeinflussbaren Eindruck und wenn man dir nun geraten hätte "Ja, Welpen auf den Rücken drehen, Nase ins Pipi drücken etc" dann hättest du wahrscheinlich gedacht "Okay, klingt logisch, mach ich."

    Ich kann mich dem nur anschließen. Für mich klingen deine eigene Unsicherheit und Unwissenheit als das größte Problem, aber das kannst du lernen. Das ist nicht böse gemeint, ich finde es gut, dass du selbst anfängst dir zu überlegen, ob die Methoden so das Wahre sind!
    Ich fürchte aber, dass es in einer Verzweiflungsspirale endet, wenn du an dem Hund herum probierst, feststellst, dass die Situation nur schlimmer wird und dann stehst du da mit den Scherben und weißt keine Lösung...
    Deswegen wende dich direkt von Anfang an an einen Trainer, der dich unterstützt.


    Gewaltfrei arbeitende Trainer in deiner Umgebung findest du hier:
    Trainieren statt dominieren - Startseite

    MoDog wurde ja gerade erst erwähnt, dem kann ich mich nur anschließen.
    Die Michi nimmt sich für jede Anpassung und jede Frage Zeit.
    Außerdem gibt es dort zurzeit 10 % Rabatt