Beiträge von Anwar-Nieninqe


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Für mich bitte auch eine Portion! :D
    Sieht ja wieder verboten lecker aus. :respekt:
    Vielleicht kann ich jetzt nach der Zeitumstellung auch mal bei Tageslicht fotografieren.
    Mit Blitz werden die Bilder nie wirklich schön. :/

    Heute waren wir wieder lang unterwegs...Schwiegermutter war zu Besuch und wir haben das gute Wetter ausgenutzt.
    Sonne satt! :bindafür:
    Ab morgen wieder Regen, Wind, Schnee. :schneewerfen_wald: :roll:
    Da musste es heute Abend schnell gehen und ich habe größtenteils Rest-Gemüse in den Topf geworfen, das schon nicht mehr sooo toll aussah.
    Außerdem ziemlich klein geschnitten. Sonst koche ich lieber große Stücke. Ist schonender und die Nährstoffe bleiben besser erhalten.
    Aber was soll's...morgen wieder. ;)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Es gibt jetzt Schweinezunge, Möhrchen, Kartoffel, Süßkartoffel, gelbe Zucchini, Hanfsamen, Kresse, Gerstengraspulver, Hagebuttenschalen, Heilerde und Lachsöl.

    :smile:

    So ein Schwachsinn von Birga. Klar findet der Kater den raufenden Welpen nicht so toll. Aber genau wie die Besitzerin sagt, hat der Kater keine Angst. Der Kater ist einzelnd in dieser reizarmen Umgebung, hat durch den fehlenden Hund noch mehr Langeweile entwickelt und dann diese Verhaltensweisen von unausgelasteten Tieren entwickelt. Trauer, Langweilig und Medis sind eine Menge Baustellen und das gefestigte Verhalten hört auch nicht auf nur weil da ein neuer Welpe ist, der nicht der Kuschelpartner und Putzkumpel ist den der Kater gerne hätte. Als erstes mal gucken was der Kater hat und bei Futtermittelallergie eine vernünftige Ausschlussdiat machen und das Cortison absetzen. Dann den Kater mehr beschäftigten etc. Eventuell sogar ein passender Kumpel. Dann hört das auch auf.

    Ich denke auch. :ka:
    Katzen können normalerweise ziemlich überzeugend sein, wenn ihnen was nicht passt. :pfeif:
    Wenn er unter dem jungen Hund wirklich so leiden würde, hätte er wohl schon längst die Krallen ausgefahren.

    Ich hab mir jetzt alles durchgelesen und muss sagen, ich finde diese Mieterin ziemlich unheimlich.
    Sie scheint enormen Einfluss auf Deine Eltern zu haben. Vielleicht sind sie zu gutgläubig.
    Wären es meine Eltern, wäre ich im Alarmmodus! :klugscheisser:
    Klar, vielleicht ist das auch ganz harmlos. :ka:
    Ich hab aber zu oft das Gegenteil erlebt und das endete dann immer sehr unschön.

    Bei meinem sieht das nie so toll aus, ich muss das Gemüse immer matschen und dann erkennt man nichts mehr. :k

    Ich muss auch das Meiste matschen. Sonst würde Louie gnadenlos aussortieren. :bussi:

    Heute gab es Schweinezunge, Hühnerherzen, Möhrchen, Vitelotte Kartoffeln, Erbsen-Spirelli, Heilerde, Gerstengraspulver, Hanfsamen, Kresse und Hanföl.
    Und EIGENTLICH sollten noch gelbe Zucchini und Süßkartoffel in den Napf. Ich hab beides auch gekocht und dann einfach vergessen.
    Gestern das Öl, heute das...peinlich... :tropf:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    :smile:


    Weil wir heute so lange unterwegs waren (die kleine Sportskanone konnte nicht genug kriegen vom Toben), war jetzt schnelle Küche angesagt.
    Also gab es eine Art "Weiße Bolognese" für Hunde. ;)
    Louie hat mich die ganze Zeit in der Küche beobachtet (macht er sonst nie) mit langen Sabberfäden links und rechts. xD

    Hackfleisch von der Pute, gelbe Zucchini und Dosenmöhrchen angebraten und mit Gemüsebrühe, Petersilie und körnigem Frischkäse eingekocht.
    Ein bisschen Schafspansen darunter gemischt und mit winzigen Muschelnudeln serviert.
    Außerdem Gerstengraspulver, Heilerde und noch Kresse darüber. Öl vergessen! :headbash:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Alles weg! :applaus:

    Heute gab es Straußensteak, Schweinehals, Kurkuma-Fusili, Vitelotte Kartoffeln, Möhrchen, gelbe Zucchini, Hanfsamen, selbstgezogene Kresse, Gerstengraspulver, Heilerde und Lachsöl...

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das größte Kompliment an mich als Köchin: Louie hat den Napf in einem Rutsch geleert. :applaus:

    Vitamin E? Ist doch kaum drin, oder?

    Ist halt die Frage was man sich von dem Pulver erhofft. Ansonsten lesen: Moringa - Eine kritische Betrachtung

    Hmm...nicht? :tropf:

    Ich zitiere mal aus dem von dir angegebenen Link:

    "Besonders interessant sind hier die wirklich hohen Vitamin-E-Werte. Normalerweise ist Vitamin E in relevanten Mengen besonders in fettreichen Lebensmitteln enthalten, wie z. B. in Nüssen, Ölsaaten und Ölen. In diesen Lebensmitteln schützt das antioxidativ hochwirksame Vitamin E die Fette vor dem Verderb. Moringapulver jedoch enthält nur 2 Gramm Fett. Wozu dann diese hohen Vitamin-E-Werte?
    Noch scheint es keine Erklärung dafür zu geben. Doch gerade infolge der grossen Vitamin-E-Mengen werden in den Heimatländern Moringas fettreiche Lebensmittel oder Gerichte mit Moringablättern zubereitet, was die Haltbarkeit dieser Lebensmittel stark erhöht.
    Interessant ist aber auch, dass in Werbetexten stets der höchste jemals in Moringa gemessene Vitamin-E-Wert angegeben wird, nämlich 113 mg. Analysen aber zeigen, dass eher Werte zwischen 40 und allerhöchstens 85 mg Vitamin E pro 100 Gramm realistisch sind – abhängig vom Erntezeitpunkt (ältere Blätter enthalten mehr Vitamin E als junge Blätter).
    Doch auch das ist für ein Blattgemüse sehr viel."

    Das Vorzeigeexemplar der beiden (drei?) Züchterinnen, die angeblich so viel Wert auf Gesundheit + Aussehen legen, war mir aber echt noch zu "schnorchelig".

    Mir auch! :/
    Klar, es gibt viele noch deutlich stärker behinderte Englische Bulldoggen...aber dieses vorgeführte "Positivbeispiel" ist ebenfalls immer noch weit entfernt von gesund und freiatmend.