Alles anzeigenIch weiß ja, dass Merle und die Körperform gerne für Aussies gehalten werden. Wenn es ein richtiges Gespräch ist, korrigiere ich, wenn es nur ein "Oh, ein Aussie" im vorbeilaufen ist, sag ich nichts
Aber ich habe schon richtige Diskussionen geführt, weil Leute mir nicht glauben wollten, dass er ein Border ist und das finde ich dann schon irgendwann anstrengend
Für einen Aussie Rüden wäre er auch echt zart gebaut, Arbeitslinie vielleicht
Meine "Border Collies"....
Sind tatsächlich alles Aussies auch wenn sie nie als solche erkannt werden. Ich habe aber auch aufgehört darüber diskussionen zu führen
Sind aus Arbeitslinie und auch sehr schmal gebaut
bilder
Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Lustigerweise erkenne ich es eigentlich fast immer ich finde doch das die sich klar unterschieden kann aber manchmal selber nicht sagen woran ich es erkenne
Auf die Statur kann man eher weniger gehen...Auf den Bildern der mit mehr weiss im Gesicht ist auch ein Rüde und auch sehr schmal gebaut...In meinem Umfeld kenne ich auch einige wirklich seehr schmale rüden das ist also eher kein unterschiedungs Merkmal...
Beiträge von Anwar-Nieninqe
-
-
Da ging sie an mir vorbei, blieb einen Meter neben mir stehen und hat neben mir auf die straße gespuckt...
Ok, das geht echt gar nicht!
-
Ehrlich gesagt klingt das für mich nach einer Frau, die nicht genug zum Leben hat und versucht, sich zu helfen. Mit Pfandflaschen vielleicht?
Vermutlich ist es so.
Ich bin auch jede Nacht 1-2 Stunden unterwegs und sammle Pfandflaschen.
Das ist hier in der Stadt nichts ungewöhnliches...ich habe jede Menge "Konkurrenz".
Aber ich gehe nicht auf Privatgrundstücke und durchsuche fremde Mülltonnen.
Ich schaue nur in öffentliche Mülleimer.
@Melli24 Du könntest sie ja mal ansprechen. Vielleicht ist sie gar nicht so "böse", wie sie schaut. -
Ich finde der Hund muss etwas abnehmen, mein Mann sagt ich spinne...
Hübsch, aber wenn es meine wär: auf jeden Fall 2 Kilo weniger.
-
-
-
Natürlich kann man dann mit dem Hund futtertechnisch anders umgehen als mit z.B einem Retriever, der teilweise aus genetischen Gründen kein Sättigungsgefühl hat.
Woher kommt dieses genetische Erbe?
-
-
-