Beiträge von CaGiRa

    Da unser Garten noch von einem Meter Schnee bedeckt ist, kann ich nur von Gartenarbeit träumen, leider. Das Gewächshaus muß auch erst noch repariert werden, die Schneemassen haben eine Scheibe (zum Glück kein Glas) rausgedrückt.

    Bin aber schon fleißig am vorplanen, gesät habe ich auch schon, muß mich aber ständig bremsen, weil die kleinen Töpfchen ja irgendwann in größere Töpfchen umgepflanzt werden müssen – und die Plätze am Fenster oder unter Pflanzenlampen sind rar. Samen bestellt habe ich schon, und ich fürchte, ich habe maßlos übertrieben:
    - Winterzwiebel
    - Schwammgurke (inspiriert durch das Dogforum)
    - Rote Gartenmelde
    - Ziermais
    - Stangenbohne „Blauhilde“ (damit ich die Schoten im Gewächshausdschungel wiederfinden kann)
    - Gurkenkraut
    - Türkischer Mohn
    - Islandmohn
    - Gurke (für Essiggurken)
    - Pupur-Sonnenhut
    - Heidenelke
    - Kapuzinerkresse
    - Fenchel

    Zusätzlich habe ich ja schon von vorher Samen hier rumliegen, teilweise selbstgesammelt, die gesät werden wollen:
    - Spreewiesener Baumtomate (die Samen habe ich von einer Dame aus Spreewiese, die die Pflanzen mindestens 30 Jahre immer wieder aus eigenen Samen selbst gezogen hatte)
    - NorderåsBuschtomate (eine norwegische Züchtung, die auch im norwegischen Freiland Früchte trägt)
    - Honigtomate (Samen aus gekauften Tomaten rausgepult – ein Experiment)
    - verschiedene Chilisorten
    - Quinoa
    - Beinwell
    - Ackerbohnen
    - verschiedene Erbsensorten
    - verschiedene Kartoffelsorten, teilweise auch wieder Miniknollen von alten norwegischen Sorten bestellt

    Oh je, ich brauche dringend einen größeren Garten!!!!

    Heute morgen schien um halb sieben (neue Zeit) die Sonne in's Fenster, und ich konnte nicht mehr schlafen. Eigentlich hatte ich nur eine kleine Morgenrunde geplant, und dann erstmal gemütlich frühstücken und den freien Tag planen. Aber es war Sonntag, und die Sonne schien. Da gehe ich gerne entweder sehr früh oder sehr spät, weil ich doch lieber entspannt laufe.

    Also Männe geweckt und gefragt, ob er mit will. Zunächst nur Gegrummel zu hören, dann ein undeutliches "Nein", kurz darauf ein deutlicheres "Ja". =)

    Ennio brauche ich bei sowas nicht fragen.

    Das Ziel war ein Moor, wo im Frühjahr Auerhähne zu beobachten sein sollen. Ich war vor ein paar Tagen schon dort gewesen und hatte entdeckt, daß die Pfade langsam wieder begehbar sind. Für Skier ist das Gelände etwas schwierig, der Weg dorthin wird auch nicht geloipt.

    Es war eine wunderschöne Tour.

    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Auf diesem Bild sieht man, daß es unten noch ziemlich neblig war:


    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hi,

    Platz, Ruhe, Frieden, gefällt mir gut...

    LG

    Mikkki

    Na ja, es kann auch hier ziemlich trubelig werden. Weiter hinten ist eine beliebte Rodelbahn. Aber wenn man zu den richtigen Zeiten rausgeht und die kleinen Pfade kennt, kann man sehr schnell Platz, Ruhe und Frieden genießen.

    Bei Euch kommt ja wirklich langsam der Frühling!

    Hier mal zwei Bilder von heute morgen, die Sonne schob sich gerade sehr effektvoll durch den Morgennebel:

    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hundekino:

    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    "Mein Hund Skip" ist auch ein wahnsinnig toller Hundefilm, den vielleicht nicht jeder kennt. Da hab ich auch bissl Sand im Auge gehabt :pfeif:

    ... Du bist hundegeschädigt, wenn du dogforum öfter als Facebook benutzt. xD

    Bei dem Film habe ich auch geflennt - und mir danach das Buch gekauft. Das Buch fand ich überraschenderweise aber gar nicht so gut wie den Film.

    D.h., Leute die gelegentlich (bis selten, so wie ich) im dogforum schreiben, aber kein Facebook-account haben, sind per definitionem hundegeschädigt? xD

    Dann bin ich definitiv hundegeschädigt. :lol:

    In irgendwas gewälzt hat Ennio sich auch schon gelegentlich. Mit so einem glücklichen Grinsen im Gesicht. Sah aus wie Eichhörnchenkaka. Zum Glück war die Temperatur bei ca -10 Grad Celsius. Da schmiert nix.
    ...
    Der Spitz passt sehr gut hierher. Zum Glück sind hier monatelang Minustemperaturen.

    @CaGiRa
    Was für ein Schöner :cuinlove:
    So einen Spitz könnte ich mir auch vorstellen. Nicht so viel Fell, in keiner Weise übertrieben... Ein Traum!
    Wo kommt er denn her?

    IG Spitze.

    Weil ich vermute, daß die Frage gleich/bald kommen wird: er hat (für mein Gefühl - weil Cara auch nicht nein gesagt hatte, wenn ein Hase oder Reh vor ihrer Nase wegsprang) moderaten Jagdtrieb. Wenn ich ihn lassen würde, folgt er Spuren (vor allem im Schnee) und wäre auch mal weg. Gleichzeitig hört er so gut wie 100% auf den Rückruf und ist auch vom Jagen abrufbar.

    Zur Zeit ist leider eh nix mit Freilauf, weil hier seit Anfang Januar extraordinärer Leinenzwang eingeführt wurde (normalerweise ist die Leinenzwangzeit "nur" von April bis Augst). Durch die Schneemengen hat das Wild ziemliche Probleme, und nachdem mehrere totgehetzte Rehe gefunden wurden...


    @CaGiRa
    Oh wie wir das kennen! Nur guckt hier keiner böse, ausser vielleicht die Hunde und die Katzen :lol:
    Wir haben jetzt "Hahnkrähen" als Weckton :D ist unnerviger als Biiiipbiiipbiiiiiiiiiiiippppp.
    Und Katzi mag's halt wenn's rattert unterm Böppes :ka:

    Na ja, normalerweise liegt die Katze auf mir drauf. Ich vermute mal, daß Ennio sie kurz vorher weggeschoben hatte, und dann den Platz blockiert hatte. Das macht er zumindest manchmal abends, wenn ich im Bett noch lese, dann darf er aber nicht. Ramba zieht sich dann immer erst mal auf die Kommode zurück (und schnurrt). Wenn es nachts passiert, wache ich manchmal vom Schnurren auf und schicke den Hund wieder an das Fußende. Er braucht mich nicht vor den Katzen beschützen. Die sind lieb. :headbash:
    Den "Hahnkrähen"-Weckton hatte ich auch bis vor kurzem. Den fand ich auch cool. Jetzt habe ich "Clap your hands" von Parov Stelar.

    Apropos Hundefilme: Kennt ihr diesen Animationsfilm "Bolt - ein Hund für alle Fälle"? An der Stelle, wo die Katzen Bolt von ihren Menschenerfahrungen erzählt, muß ich regelmäßig flennen.

    Ach, was rede ich. Ich habe auch geflennt, als ich meinem Sohn "Black Beauty" vorgelesen hatte. Oder das Original-Lassie-Buch. Vor ein paar Jahren kam mir "Weißer Bim Schwarzohr" wieder in die Hände und ich wollte es wieder lesen. Ich habe nach vielleicht 50 Seiten aufgehört - habe mich nicht getraut, weiterzulesen.

    Da es ja eigentlich Eure Schuld ist (ohne das Dogforum wäre ich wohl nie auf diese Rasse gekommen – gar nicht mal wegen Vorurteilen, sondern weil ich sie einfach nicht auf dem Schirm hatte), muß ich Euch doch endlich mal unseren Spitz vorstellen.

    Wir haben Ennio vor ziemlich genau einem Jahr bekommen – abgeholt hatten wir ihn mit 14 Wochen, mit ihm nach Norwegen einreisen konnten wir aber erst, als er 15 Wochen alt war. Also erst mal eine Woche Ferien in Deutschland, bevor es auf die große Reise ging.

    Tja, es war für uns ja doch eine Umstellung nachCara - wesensmäßig gibt es ja schon einige Unterschiede – aber – was für ein großartiger Hund! Er macht einfach Spaß. Er ist (fast) immer ganz da, und ich finde schon, daß er sehr viel WTP hat. Vielleicht bin ich aber auch einfach nur nicht verwöhnt gewesen.

    Wir suchten ja einen Begleithund, der uns auf langen Spaziergängen, im Winter auch Skitouren, begleiten kann. Gerne ohne Jagdtrieb, damit man ihn auch mal ohne Leine laufen lassen kann. Gerne ohne allzuviel Fell, und möglichst wenig Inzucht. Ennio erfüllt alle Erwartungen, und mehr. Er ist ein Clown, wahnsinnig schlau, und gelegentlich muß ich überlegen, wer jetzt eigentlich wen erzieht :herzen1:

    Hier noch ein paar Bilder, hoffentlich weiß ich noch, wie es geht:

    Kurz nach dem Abholen, noch auf Urlaub in Deutschland:

    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ein paar Monate später, kurz nach dem Baden:

    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Im August im Gebirge, wegen der Schafe herrschte immer noch Leinenzwang:

    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Jetzt im Winter beim skilaufen:

    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Jetzt im Winter beim skilaufen beim mauseln:

    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das mit dem skilaufen mußten wir noch üben :lol:

    Die Norweger halten ihn übrigens grundsätzlich für einen Bordercollie Mix.