Wir freuen uns auch fast immer über Regen - keine Mountainbiker im Wald, keine gestressten Jogger, etc, etc.
Beiträge von CaGiRa
-
-
Danke für den Link, der war sehr interessant!
Tolle Tips habe ich nicht, aber hier lese ich mal mit. Ennio findet Gewitter ebenfalls sehr überflüssig, versucht sich zu verstecken und hechelt. Inzwischen nicht mehr unbedingt unter dem Bett, sondern am liebsten im Badezimmer. Ich vermute, daß dort die Blitze weniger zu sehen sind. Meistens nehme ich mir dann ein Buch und setze mich zu ihm, Leckerlis habe ich auch versucht, nimmt er aber in der Situation nicht an.
Inzwischen merke ich auch schon an seinem Verhalten, ob ein Gewitter im Anmarsch ist. Oder, falls ich ihn morgens im Bad wiederfinde, bin ich nicht mehr überrascht wenn die Jungs von dem Monstergewitter am Abend vorher berichten (hatte ich einfach verschlafen. Dabei gucke ich doch so gerne Blitze!).
Falls ich zumindest verhindern kann, daß die Gewitterangst schlimmer wird - wäre ja nicht schlecht.
-
Also Monsterzecke...
Kann sowas davon kommen, daß der Hund auf irgendwas im Zeckenspeichel reagiert? So eine Art Allergie vielleicht?
-
Boah! Was habt ihr für Zecken?
Bei uns gibt es zwar viele, aber Löcher haben sie bisher keine gemacht.
Aber: falls das Tier es schafft, selber die Zecke halb abzuknapsen, kann es relativ viel und heftig bluten. Kopfteil ist ja noch drin, vorher ist was gerinnungshemmendes gespritzt worden, das ist wie ein Rohr durch die Haut, was nicht so schnell geschlossen werden kann. Entzünden kann sich sowas auch.
Hatten wir hier einmal, überall Blutlachen, und so schnell hatte ich nicht rausfinden können, wer der Urheber war (Gizmo).
-
Die Omiblume ist ja schön! Verschickst Du Ableger?
-
Das tut mir so leid!
Hatte schon an Euch gedacht, und wollte schon nachfragen, wie es geht. Und dann dachte ich, Du meldest Dich bestimmt, wenn es Neuigkeiten gibt. Solche Neuigkeiten wollte ich allerdings nicht lesen.
Fühl Dich unbekannterweise in den Arm genommen. Ich weiß, wie es sich anfühlt, wenn es so schnell und überraschend passiert. Das zieht einem den Boden unter den Füßen weg.
-
Da wir einen Großteil des Jahres im Stockfinstern (mit Stirnlampe im Wald) Gassi gehen, habe ich mir auch ca in dem Alter (Ennios Alter
) rum angewöhnt, alle Hunde/Menschen/flatternde Zeltplanen anzukündigen mit einem "Der/die/das ist ok!". Einmal als Signal an den Hund daß er keine Angst haben braucht, und einmal als Signal an den Hund daß ich die "Gefahr" gesehen habe und er nicht melden braucht. Das mache ich inzwischen auch tagsüber, wenn uns Leute begegnen. Falls er jemanden trotzdem unheimlich findet und bellt (neuer Nachbar, Frau im Wald mit Thermobecher, die sich auch noch überraschend rüberbeugt zum streicheln), nehme ich ihn hinter mir, entschuldige/unterhalte mich kurz, und gehe relativ zügig weiter. Meistens bellt er schon beim nächsten Mal spätestens nicht mehr.
-
Wir sind gestern eine 11km Rundtour gelaufen, beim Semsvannet in Asker, etwas westlich von Oslo. Das Wetter war etwas feucht, so um die 15 Grad Celsius, perfektes Wanderwetter. In dem Gebiet liefen Pferde, Kühe und Schafe frei rum, gesehen haben wir allerdings nur Pferde und Schafe. Relativ überlaufen
- wir sind bestimmt 10 Menschen begegnet!
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Irgendwo da unten bimmeln Schafe!
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Ich bin zu spät dran mit Daumen für zwei Katzen drücken, aber für Lilly sind hier alle Daumen und Pfoten gedrückt!
-
Ennio schläft auch unter dem Bett. Und ich habe mich schon zig-mal beim Einschlafen gefragt: Hm, und wenn jetzt das Bett zusammenkracht? Nur, um mich dann zu fragen, warum in aller Welt es einkrachen sollte, hat es ja die letzten fast 20 Jahre nicht gemacht.
flying-paws Du machst mir Angst!