Beiträge von CaGiRa

    So was ähnliches wie "Ach was?" benutze ich ja schon seit Jahren. Bin ja hundewiesenerfahren. Jetzt schon ein paar Jahre nicht mehr, aber mit Cara bin ich gelegentlich schon auf Hundewiesen gewesen. Ich hatte den Eindruck, sie brauchte den gelegentlichen Kaffeeklatsch mit bekannten Hunden, das Jungvolk interessierte sie dagegen nicht sonderlich.

    Im Zuge dessen konnte ich mir immer die abstrusesten Hundeerziehungsphilosophien anhören. Diskutiert habe ich da nicht, da hätte ich nur noch mehr abstruses Zeug gehört. Mehr so: "Ach was, echt? Nee, davon habe ich ja noch nie gehört, und das funktioniert wirklich?" :denker:

    Beispiel: "Mit Hunden muß man immer in tiefen Stimmlagen sprechen, sonst nehmen sie einen nicht ernst!" :klugscheisser:

    Und natürlich die Klassiker: "Die regeln das schon unter sich!" und "Die spielen ja so schön!" :???:

    Mit Cara konnte ich meistens dabeistehen und mir den Blödsinn mit ernster Miene anhören, es ging ja nicht um sie. :pfeif:

    Richtig!

    Die Veränderliche Krabbenspinne (Misumena vatia) aus der artenreichen Familie der Krabbenspinnen ist in Mitteleuropa weit verbreitet. Die Weibchen (bis zu 10mm) werden wesentlich größer als die Männchen (4mm). Der Name stammt daher, daß die erwachsenen Spinnenweibchen ihre Färbung an die Blüte anpassen können, auf der sie auf Beute lauern. Sie spinnen keine Netze, sondern fangen beutebesuchende Insekten, die wesentlich größer sein können, als die Spinne.

    Fundort: In meinem Garten, am Stadtrand von Oslo. Infolge norwegischer Quellen sind die Unterarten von Misumena schwer voneinander zu unterscheiden, aber Misumena vatia ist die einzige Misumena-Art in Norwegen.

    Und dann ist es wieder ganz einfach…

    Oh, wenn ich es richtig verstehe, bin ich dran?

    Hm, muß ich mal in der Fotokiste wühlen...

    OK, was krabbelt hier auf meiner Tulpe?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Die Möglichkeit war bei Ennio ja angedacht. In Verbindung mit Kindern könnte es sogar gehen. Aber da er von sich heraus sehr wenig Interesse an fremden Menschen hat (und das ist ja nun durchaus spitztypisch!) werde ich da nichts weiter machen. Das fände ich irgendwie unfair dem Hund gegenüber, es soll ihm ja Spaß machen.

    Ist vielleicht auch ein wenig spitztypisch, hatte Ennio auch gemacht. Der Kleine hat seinen ersten Mann gestellt, da war er vielleicht vier Monate alt. Wußte bis dahin gar nicht, was damit gemeint ist, "stellen" :smile: Cara hat das nie gemacht!

    Ich würde vorausschauend laufen. Wenn jemand entgegen kommt, ein "der/die ist OK!" sagen, eventuell (je nach Reaktion des Hundes) einen Bogen laufen. Selber ruhig bleiben. Eventuell gucken lassen. Gute und wichtige Vorarbeit für die Dunkelzeit, da werden diese Reaktionen nämlich stärker werden.

    Damit kannst Du signalisieren, daß Du die "Gefahr" ebenfalls gesehen hast (dann braucht er nicht melden), und daß Du sie als ungefährlich einschätzt.