ich bin Fan von lauwarmen Haferschleimbrei in so einem Fall. Gute Besserung :)
Dem möchte ich mich anschließen. Eventuell Haferschleimsuppe in Fleischbrühe.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenich bin Fan von lauwarmen Haferschleimbrei in so einem Fall. Gute Besserung :)
Dem möchte ich mich anschließen. Eventuell Haferschleimsuppe in Fleischbrühe.
Bei uns ist die Unterwolle eher grau/dunkelgrau.
Hier wird ja auch Saxophon gespielt (immer in der unteren Etage, aber das Haus ist ein großer Raum), und Herr Hund heult regelmäßig mit. Ob wegen schmerzender Ohren oder wegen Geselligkeitsbedürfnis geheult wird? Ich hatte ihm mal überlassen, ob er mit runter kommen will. Der Scherzkeks kam doch tatsächlich runter, setzte sich aufs Sofa neben mir und heulte in den erbärmlichsten Tönen mit vorwurfsvollstem Gesichtsausdruck. Wenn ich ihn dagegen oben lasse und ihm das Schlafzimmer öffne, damit er sich dort zurückziehen kann, nimmt er das sehr gerne an.
Ich glaube, bei uns ist der Hund im Zwiespalt. Er würde gerne, aber es ist ihm einfach zu laut.
Alles anzeigenIch frag hier auch mal in Runde. Wir sind seit 6 Jahren hundefrei, aber eigentlich hätten wir schon gerne wieder einen. Allerdings mit gänzlich anderen Anforderungen als früher 😅.
Wir sind eine Familie mit drei Kindern, Haus mit hoch eingemauertem, von der Straße unerreichbaren Garten, das jüngste Kind ist 3,5 Jahre.
Wir suchen einen Hund mit folgenden Eigenschaften:
- klein bis sehr klein, aber gesund (max +-5 kg, oder kleiner)
- solli m Alltag mitlaufen ohne groß aufzufallen und alles mitmachen. Dass man jeden Hund erziehen muss, ist uns schon klar. Eher im Sinne - auf keinen Fall einen Hund, der arbeiten will, Sport usw. Hundeverein würden wir schon probieren, gerade, wenn unsere große Tochter auch Lust darauf hätte. Clickertraining, Tricks usw. könnte ich mir auch gut vorstellen. Aber es soll kein Muss sein, das der Hund täglich braucht. Stattdessen soll er sich über Fahrradtouren (transportiert, muss nicht selbst rennen), Wanderungen (kind- und kleinhundgerecht 😉), aber auch mal gemütlichere Tage freuen. Eben einfach nur mitten drin dabei sein.
- freundlich zu allem und jedem, idealerweise auch zu anderen Hunden, zu anderen Menschen ist es ein Muss. Wir haben logischerweise viel Besuch, auch andere größere oder kleinere Kinder. Außerdem soll der Hund Bürohund (ohne Kundenverkehr, nur Kollegen) sein 😉.
- zeitweise allein sein sollte schon drin sein nach entsprechendem Training. Man will ja auch mal ins Schwimmbad oder ähnliches, wo der Hund einfach nicht mit kann. Während der Arbeitszeit muss er nicht allein bleiben, entweder ist einer von uns im Home Office oder der Hund soll mitkommen.
- nicht haaren 😉. Unser jüngster ist stark Allergie geplagt, Katzen geht gar nicht und auch von meinen Meerschweinchen musste ich mich trennen. Den potentiellen Hund würden wir dann konkret testen bzw. durch Besuche beim Züchter abklären. Aber auch grundsätzlich, an die Hundehaare überall, die wir früher hatten, kann ich mich noch gut erinnern, aber nicht im positiven 😬.
Unsere Nachbarn haben eine Norfolk Terrier Hündin, die alle Deine Bedingungen erfüllt. Die kleine ist freundlich, unerschrocken, völlig unkompliziert, überall mit dabei, der Vater nimmt sie mit ins Büro. Das jüngste Kind ist wohl 6, und der einzige, den ich regelmäßig mit Hund an der Leine laufen sehe. Die anderen haben sie fast immer im Freilauf, trotz wildreicher Gegend. Zum Fell - sie sollen als hypoallergen gelten, keine Ahnung, ob Dir das ausreicht.
Ich lese hier mit, und habe auch schon zwei Fragen:
1) Kann es sein, daß pflanzliche Fette leichter durchrauschen? Also zu eher losen Stühlen führen? Bei einem Hund, der schnell zu losem Stuhl neigt, also eher kontraindiziert ist?
2) Wurli Wie und warum gibst Du Magnesium?
Herr Spitz neigt zu Darmentzündungen und Durchfällen, sobald irgendwas nicht in Ordnung ist - Streß, zuviel Fett (wobei ich gerade versuche, den tierischen Fettanteil zu erhöhen), falsches KH/Fleisch+Fett-Verhältnis, was Falsches gefressen.
Er frißt alles, hat auch ständig Hunger, aber ich muß halt aufpassen, daß es ihm nicht das empfindliche Gleichgewicht in seinem Darm umhaut. Fleischanteil halte ich konstant, KH-Anteil habe ich für mein Empfinden schon extrem erhöht, Öle kriegt er was er kriegen muß, jetzt erhöhe ich langsam den Anteil mit tierischem Fett.
oooooooh, wo ich gerade Krokodil sage: auch Babyalligatoren in Spitzencradles mit Seidenhäubchen holen mich gerade gedanklich ziemlich ab. Gibt's die auch bei Ebay?
Sei man vorsichtig mit Krokodilen! Hab mal geguckt, ob man sowas irgendwo finden kann (hab nix gefunden), und bin hierüber gestolpert (sieht ja fast aus wie Seidenhäubchen, aber hat wohl einen Sonnenschirm?):
https://www.welt.de/debatte/ko…Krokodil-unterm-Bett.html
Also Vorsicht, bevor Du Dir sowas freiwillig ins Haus holst! Den wirste nie wieder los!
Momo und Lotte Was willst Du denn mit dem Zeugs alles machen? Von Deinen jetzigen Hunden passt doch keiner rein, oder? Oder hab ich was nicht mitgekriegt?
Also, erst brav Ebay-Annonsen nach Pomeranians abgrasen, und dann kannst Du nach Herzenslust Klimbim shoppen.
Das ist auf Sjusjøen, ca 200km nördlich von Oslo. Sehr schönes Skigebiet. Speziell außerhalb der Schulferienzeiten.
Es hat seine Vor- und Nachteile. Warum ich gerne um diese Jahreszeit hier bin: es sind kaum Leute da, weil erst ab Mitte Dezember geloipt wird. D.h., Herr Spitz kann auch mal frei laufen. Anstrengend sind nur die ersten zwei Tage, danach ist die Spur so fest, daß man nicht mehr bei jedem Schritt einsinkt. Und dann kann man auch schneller laufen.
Ganz herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, liebe Lexi!