Beiträge von CaGiRa

    Ich hab einen Elefantenfuß und einen Ficus benjamini, die ich vor mindestens 23 Jahren bei Blume 2000 gekauft hatte. Mit meinem damaligem Studentenbudget waren das unter Garantie popelige Kleinstpflänzchen.


    Vor allem der Elefantenfuß ist inzwischen wirklich imposant. Der Ficus eigentlich auch, aber ich glaube, ihm könnte ein Rückschnitt vielleicht guttun. Hat das schon mal jemand gemacht?

    Hier wird beides verwendet. Morgens bin ich extrem maulfaul, da läuft das meiste über Zeichen. Aber grundsätzlich haben wir beides.

    Wir haben mittlerweile das Ergebnis des Umwelt-Allergietests gekriegt. Er ist allergisch gegen: Futtermilben, eine Aspergillusart, Malassezien, Penicillium.


    Er ist nicht allergisch gegen: Katzen, Hausstaubmilben, Pollen.


    Er kriegt weiterhin das Royal Canin Anallergenic Trockenfutter. Wegen einer extremen Phase mit Pfotenschlecken vor einem Monat haben wir vor drei Wochen einmal Cytopoint spritzen lassen. Da er immer im Frühjar und im Herbst den extremen Juckreiz hatte, hoffe ich, daß er nicht gleich die nächste Spritze braucht. Außerdem ist für demnächst eine Immuntherapie geplant. Wobei: er reagiert heftig auf irgendwas, wo er vermutlich nicht drauf getestet wurde. Herbstgrasmilben soll es hier in Norwegen nicht geben (aber vielleicht andere? Selbst auf Gletschern kann man Milben finden). Aber falls es eine Milbenart ist, vielleicht hilft es ihm ja, gegen Futtermilben desensibilisiert zu werden.


    Tja, und eigentlich wundert mich diese starke Diskrepanz zwischen Allergien gegen Substanzen, die er wahrscheinlich oral aufgenommen haben muß, und null Reaktion auf Substanzen, gegen die Allergiker normalerweise als erstes reagieren. Fing das ganze an wegen einer nicht ganz mitgekriegten leichten Darmentzündung?


    Irgendwann würde ich ihn auch gerne wieder bekochen um zu gucken, ob ich den chronischen Juckreiz nicht wieder ganz wegkriege, ohne daß sein Darm verrückt spielt. Die Tierärztin möchte allerdings, daß wir erstmal mindestens vier Monate bei dem Allergiefutter bleiben. Da es seinem Darm gut zu tun scheint, bleiben wir erstmal dabei.


    Letztes Gewicht: 20,7kg