Habe jetzt nicht den ganzen Thread gelesen, aber mir geht's wohl so aehnlich wie Theobroma in Schottland. Der letzte Sommer war zu kalt und zu nass, und nur die Schnecken fuehlten sich pudelwohl. Erst im September wurde es ein wenig waermer. Zwei gruene Tomaten konnten geerntet werden. Sogar die eine Kartoffelsorte wurde fast ratzeputz vernichtet.
Eine interessante Beobachtung war aber, dass die blauen Kartoffeln fast gar nicht angeknabbert waren. Auch nicht die blauen Erbsen...
Fuer diesen Sommer habe ich nicht soviel vorgesaet - aber es wird experimentiert mit einer norwegischen Freilandtomate und rotem Gruenkohl. Ansonsten Kartoffeln, Endiviensalat beziehungsweise Chicoree, Rhabarber, Johannisbeeren und Stachelbeeren. Das kommt fast immer, egal wie kalt der Sommer ist.
LG, Katrin